fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yusuf Özdemir 129.01.23
Gelöst
0

S Tronic Problem | AUDI A6 C7 Avant

Hallo, Schaltstöße beim runter Schalten von dem 2. in den 1.Gang. Oder beim Gang einlegen von P auf D.
Bereits überprüft
Hatte Problem mit der Mechatronik, es lief nur Gang 2 und 4, hab mich im Netz schlau gemacht und ein Getiebe Experten gefunden, der meine Mechatronik repariert hat. Nun die Gänge funktionieren wieder, aber habe jetzt das Problem mit den Gang Schlägen. Und das nur wenn das Auto auf Betriebstemperatur ist, wenn das Auto kalt ist nicht, da alles normal, oder wenn ich stehen will beim leichten Bremsen kommen die Schläge, auch wenn ich voll kurz vorm stehen auf die Bremse drück auch nicht. Der meine Mechatronik repariert hat meint, die Kupplung hätte einen Treffer, aber mein Auto zeigt diese Symptome einer defekten Kupplung nicht. Alles sonst wie immer bis auf die Schläge und das kam nach der Mechatronikreparatur. Kennt jemand den Fehler? Das Auto wird gewerblich genutzt und bin darauf angewiesen, würde mich freuen wenn jemand da ist der mir weiterhelfen könnte. Danke schon mal im Voraus
Fehlercode(s)
Keine
Getriebe

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905409) Thumbnail

METZGER Sensor, Öltemperatur (0905409)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Cluberer1925.04.23
Falsche Reparatur der Mechatronik, beim 3. versuch haben Sie es endlich geschafft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J29.01.23
Wann war die letzte Getriebeölspülung? Hilft sehr oft
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Hi Da du diesen Symotome nur hast, wenn das warm wird, lass das Getriebe doch mal spülen. Gutes Öl macht viel aus... Wenn es wa schlimmes wär wprde ich meinem das müsste kalt auch so sein... Füllstand ist aber ok?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Christian J: Wann war die letzte Getriebeölspülung? Hilft sehr oft 29.01.23
😂👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1929.01.23
Christian J: Wann war die letzte Getriebeölspülung? Hilft sehr oft 29.01.23
Das wurde auch mitgemacht mit der Mechatronik Reparatur also ganz frisch, und regelmäßig Inspektion bei Audi lükenlos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1929.01.23
André Brüseke: 😂👍 29.01.23
Und Getriebespülung haben die auch gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Ich würde fast behaupten das bei der Reparatur was schief gelaufen ist ,wenn die Probleme mit dem schlagen vorher nicht da waren Lass es nochmal überprüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1929.01.23
Thomas Scholz: Ich würde fast behaupten das bei der Reparatur was schief gelaufen ist ,wenn die Probleme mit dem schlagen vorher nicht da waren Lass es nochmal überprüfen 29.01.23
Nee die hatte ich nicht, das kam erst nach der Mechatronik Reparatur, auch schon reklamiert, nur der meint es ist Kupplung und will Getriebe zerlegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Cluberer19: Nee die hatte ich nicht, das kam erst nach der Mechatronik Reparatur, auch schon reklamiert, nur der meint es ist Kupplung und will Getriebe zerlegen? 29.01.23
Naja behaupten kann man viel Kommt mir aber irgendwie komisch vor Was jetzt aber nicht heißen soll das es nicht möglich ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Wurden schonmal die Lernwerte zurückgesetzt ? Es kann unter Umständen zu einer Besserung führen Ich glaube es zwar nicht wirklich ,aber es wäre ein Versuch wert bevor man alles zerlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
So setzt du die lernwerte zurück Fahrzeug entriegeln & einsteigen - Vollgas, aber nicht Kickdown - Zündung an - 20 Sekunden halten - Zündung aus - Fuß vom Gas - Aussteigen & Fahrzeug verriegeln Danach sollte der Reset abgeschlossen sein Da es nichts kostet würde ich es mal probieren evtl. Klappt es ja
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1929.01.23
Thomas Scholz: Wurden schonmal die Lernwerte zurückgesetzt ? Es kann unter Umständen zu einer Besserung führen Ich glaube es zwar nicht wirklich ,aber es wäre ein Versuch wert bevor man alles zerlegt 29.01.23
Grundeinstellung wurde durchgeführt hat man mir gesagt, das Problem Werkstatt ist 100 km weg von mir, Das Auto wird als Taxi eingesetzt, wie gesagt ich habe die Symptome eines Defekten Kupplung nicht( laut Netz ) ich bin auch kein Spezialist aber ich glaub es auch nicht das es die Kupplung ist, ich habe alles bis zur diese KM bei Audi machen lassen ( Kundendienst, Service) bis Ausfall der Mechatronik.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Cluberer19: Grundeinstellung wurde durchgeführt hat man mir gesagt, das Problem Werkstatt ist 100 km weg von mir, Das Auto wird als Taxi eingesetzt, wie gesagt ich habe die Symptome eines Defekten Kupplung nicht( laut Netz ) ich bin auch kein Spezialist aber ich glaub es auch nicht das es die Kupplung ist, ich habe alles bis zur diese KM bei Audi machen lassen ( Kundendienst, Service) bis Ausfall der Mechatronik. 29.01.23
Versuche es nochmal selbst so wie ich es beschrieben habe Kann ja sein das es hilft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1929.01.23
Thomas Scholz: Versuche es nochmal selbst so wie ich es beschrieben habe Kann ja sein das es hilft 29.01.23
Erst mal Danke für Ihre Zeit, Ok ich habe es mal gemacht so wie Sie es beschrieben haben. Stehe am Warteplatz hoffe das ich bald ein Auftrag bekomme und es Testen kann :))))
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Cluberer19: Erst mal Danke für Ihre Zeit, Ok ich habe es mal gemacht so wie Sie es beschrieben haben. Stehe am Warteplatz hoffe das ich bald ein Auftrag bekomme und es Testen kann :)))) 29.01.23
Ich drücke die Daumen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1929.01.23
Thomas Scholz: Ich drücke die Daumen 29.01.23
Leider immer noch :(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.01.23
Es wird intern ein Druckproblem geben, das kommt schon hin das es in Richtung Kupplung geht. Vor allem wenn es eine in Öl laufende Kupplung ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak29.01.23
Hallo Yusuf Also bei der Beanstandung rucken beim herunterschalten von 2 in 1 gibt es von Audi eine TPI (Technische Produkt Information) bei DSG/S-Tronic Das kann man aber nur bei Audi/VW und deiner Fahrgestellnummer prüfen Dabei wird ein Reparatursatz mit 2 Ventilen getauscht und ein Update aufgespielt (Achtung funktioniert nicht ohne das Update) Dafür muss aber die Mechatronik wieder raus Hab das ganze zwar erst 2 mal gemacht bei Kunden Fahrzeugen aber es hat gut funktioniert
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1930.01.23
Vladimir Pak: Hallo Yusuf Also bei der Beanstandung rucken beim herunterschalten von 2 in 1 gibt es von Audi eine TPI (Technische Produkt Information) bei DSG/S-Tronic Das kann man aber nur bei Audi/VW und deiner Fahrgestellnummer prüfen Dabei wird ein Reparatursatz mit 2 Ventilen getauscht und ein Update aufgespielt (Achtung funktioniert nicht ohne das Update) Dafür muss aber die Mechatronik wieder raus Hab das ganze zwar erst 2 mal gemacht bei Kunden Fahrzeugen aber es hat gut funktioniert 29.01.23
Hallo Vladimir, Kann es sein das bei der Reparatur der Mechatronik diese beschädig wurde? Weil vorher hatte ich das Problem nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.01.23
Cluberer19: Leider immer noch :( 29.01.23
Schade aber es war einen Versuch wert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak30.01.23
Cluberer19: Hallo Vladimir, Kann es sein das bei der Reparatur der Mechatronik diese beschädig wurde? Weil vorher hatte ich das Problem nicht. 30.01.23
Ich würde eher auf den Verschleiß der beiden Ventile tippen Deswegen werden diese ja auch getauscht bei Audi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K30.01.23
Mach die Doppelkupplung neu, dann hast du Ruhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.01.23
Cluberer19: Hallo Vladimir, Kann es sein das bei der Reparatur der Mechatronik diese beschädig wurde? Weil vorher hatte ich das Problem nicht. 30.01.23
Das Problem wird sein, dass die Lernwerte zurückgesetzt wurden. Lässt sich auch nicht vermeiden. Führt aber zur genannten Problematik, da die Druckkurven wieder den Ursprungswert haben. Wie bereits o.g. auf die TPI prüfen lassen ggf. auch die Kupplung prüfen lassen, falls möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1930.01.23
Wilfried Gansbaum: Das Problem wird sein, dass die Lernwerte zurückgesetzt wurden. Lässt sich auch nicht vermeiden. Führt aber zur genannten Problematik, da die Druckkurven wieder den Ursprungswert haben. Wie bereits o.g. auf die TPI prüfen lassen ggf. auch die Kupplung prüfen lassen, falls möglich. 30.01.23
Hallo Wilfried Danke für die info, also bleibt mir der weg zu Audi nicht erspart. Aber warum macht es wenn es warm ist? Und kalt alles normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.01.23
Cluberer19: Hallo Wilfried Danke für die info, also bleibt mir der weg zu Audi nicht erspart. Aber warum macht es wenn es warm ist? Und kalt alles normal? 30.01.23
Evtl spielt dabei die Öltemperatur eine Rolle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1930.01.23
Thomas Scholz: Evtl spielt dabei die Öltemperatur eine Rolle 30.01.23
100 pro, haben die bei der Reparatur der Mechatronik billig Getriebeöl rein? ( gibts so was :() Ist eigentlich ein Werkstatt mit guten Referenzen. Wenigstens kann ich fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.01.23
Cluberer19: 100 pro, haben die bei der Reparatur der Mechatronik billig Getriebeöl rein? ( gibts so was :() Ist eigentlich ein Werkstatt mit guten Referenzen. Wenigstens kann ich fahren 30.01.23
Möglichen Grund hab ich ja bereits genannt. Und bei warmen Öl ist der Druckaufbau nochmal anders, da sich die Viskosität bei Wärme verändert. Freigegeben ist nur das originial Audi-Öl. Angeboten wird aber genug im Zubehörmarkt. Muss nicht gleich billige Pampe sein, wurde aber von Audi nicht geprüft und freigegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autofan521616.11.24
Wilfried Gansbaum: Möglichen Grund hab ich ja bereits genannt. Und bei warmen Öl ist der Druckaufbau nochmal anders, da sich die Viskosität bei Wärme verändert. Freigegeben ist nur das originial Audi-Öl. Angeboten wird aber genug im Zubehörmarkt. Muss nicht gleich billige Pampe sein, wurde aber von Audi nicht geprüft und freigegeben. 31.01.23
Servus habe das gleiche Problem jetzt die Werkstatt hat mir gesagt getriebeölwechsel machen und dann weiter schauen. Habt ihr das Problem jetzt lösen können
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.11.24
Autofan5216: Servus habe das gleiche Problem jetzt die Werkstatt hat mir gesagt getriebeölwechsel machen und dann weiter schauen. Habt ihr das Problem jetzt lösen können 16.11.24
Die Mechatronikinstandsetzung war lt BE erst beim 3. mal erfolgreich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten