fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ninos11.01.22
Ungelöst
-1

Motor springt nicht an | FORD FOCUS II Turnier

Hallo, der Motor springt nicht an . Weiss jemand ob sich im Tank eine Kraftstoffpumpe befindet? Könnte es vielleicht an dem Raildrucksensor liegen? Danke Euch im Voraus.
Fehlercode(s)
P0253
Motor

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 939/13) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 939/13)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 303-191) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 303-191)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247615) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247615)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz11.01.22
Kommt vorne Sprit an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.01.22
Nein im Tank ist keine Pumpe verbaut. Der Focus MK2 2 hat keine Vorförderpumpe verbaut. Er fordert den Kraftstoff über eine Transferpumpe welche in der Hochdruckpumpe verbaut ist. Dreht der Motor denn? Dem Fehlercode nach hat dein Kraftstoffdosierventil ein Problem. Dieses Ventil ist an der Hochdruckpumpe verbaut. Wie alt ist der Kraftstofffilter?
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Ninos11.01.22
Tobias Lenz: Kommt vorne Sprit an? 11.01.22
Nein vorne am Kraftstofffilter kommt nichts an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.01.22
Ninos: Nein vorne am Kraftstofffilter kommt nichts an 11.01.22
Da kann auch nur was kommen wenn ihr da mit Unterdruck dran saugt. Nur bei Zündung an wird da nichts kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ninos11.01.22
Alexander Wolf: Nein im Tank ist keine Pumpe verbaut. Der Focus MK2 2 hat keine Vorförderpumpe verbaut. Er fordert den Kraftstoff über eine Transferpumpe welche in der Hochdruckpumpe verbaut ist. Dreht der Motor denn? Dem Fehlercode nach hat dein Kraftstoffdosierventil ein Problem. Dieses Ventil ist an der Hochdruckpumpe verbaut. Wie alt ist der Kraftstofffilter? 11.01.22
Ja der Motor dreht . Soll ich erst vielleicht den Stecker zu dem Kraftstoffdosierventil prüfen? Ich weiss leider nicht wie alt der Kraftstofffilter ist . Übrigens der Fehlercode lässt sich nicht löschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.01.22
Ninos: Ja der Motor dreht . Soll ich erst vielleicht den Stecker zu dem Kraftstoffdosierventil prüfen? Ich weiss leider nicht wie alt der Kraftstofffilter ist . Übrigens der Fehlercode lässt sich nicht löschen. 11.01.22
Ich würde jetzt erst einmal einen neuen Kraftstofffilter verbauen und ihn entlüften. So kannst du sicher sein daß bis zur Pumpe das System passt. Erst dann weiterschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ninos11.01.22
Alexander Wolf: Ich würde jetzt erst einmal einen neuen Kraftstofffilter verbauen und ihn entlüften. So kannst du sicher sein daß bis zur Pumpe das System passt. Erst dann weiterschauen 11.01.22
Dann tausche ich den Kraftstofffilter erst . Herr Wolf ich muss mich bei Ihnen bedanken. Ich bin wirklich beeindruckt von Ihrem Wissen und Erfahrung. Sie haben mir oft geholfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.01.22
Ninos: Dann tausche ich den Kraftstofffilter erst . Herr Wolf ich muss mich bei Ihnen bedanken. Ich bin wirklich beeindruckt von Ihrem Wissen und Erfahrung. Sie haben mir oft geholfen! 11.01.22
Habe ich das ? Okay Sehr gerne. Mit dem Wechsel schaffst du jetzt erst einmal eine Basis auf der man dann weiter aufbauen kann. Der Fehler kann natürlich auch an dem Ventil , dem Stecker , an der Verkabelung liegen. Aber da muss man dann schauen wenn es mit dem neuen KF nicht wieder funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.01.22
Ninos: Dann tausche ich den Kraftstofffilter erst . Herr Wolf ich muss mich bei Ihnen bedanken. Ich bin wirklich beeindruckt von Ihrem Wissen und Erfahrung. Sie haben mir oft geholfen! 11.01.22
Achja du hattest schon das Defekte Kombiinstrument an dem Auto. Ohh man das ist bitter das da jetzt wieder was dran ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ninos11.01.22
Alexander Wolf: Habe ich das ? Okay Sehr gerne. Mit dem Wechsel schaffst du jetzt erst einmal eine Basis auf der man dann weiter aufbauen kann. Der Fehler kann natürlich auch an dem Ventil , dem Stecker , an der Verkabelung liegen. Aber da muss man dann schauen wenn es mit dem neuen KF nicht wieder funktioniert 11.01.22
Ja das ist die vernünftige Vorgehensweise um den Fehler schnell und mit wenig Aufwand zu zu finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ninos11.01.22
Alexander Wolf: Achja du hattest schon das Defekte Kombiinstrument an dem Auto. Ohh man das ist bitter das da jetzt wieder was dran ist. 11.01.22
Genau😂😁 dabei haben sie mir geholfen Und jetzt einen anderen Fehler 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen11.01.22
Vielleicht kannst du, wenn du den Kraftstofffilter gewechselt hast, auch mal die Rücklaufmengen der Injektoren prüfen. Wenn eine oder mehrere Rücklaufmengen zu hoch sind, könnte der Raildruck auch zu niedrig sein. Zum prüfen müssten eigentlich für jeden Injektor ein ca 15cm langes Stück durchsichtigen Schlauch aus dem Baumarkt reichen der dann direkt über den Anschluss der Rücklaufleitung am Injektor gesteckt wird. Da braucht man wahrscheinlich nicht zwingend Spezialwerkzeug.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Ladespannung zu hoch
Hallo. Lade Spannung ist zu hoch. Liegt circa bei 22 V. Generator getauscht und immer noch zu hoch. Batterie ist ebenfalls neu. Zweiter Neuer Generator eingebaut. Gleiches Phänomen.
Motor
Torsten Till 21.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten