fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Kluck28.02.22
Ungelöst
0

Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen | VW GOLF VII

Hallo miteinander, mein 7er Golf hat fast immer ein leichtes Ruckeln im ersten Moment des Beschleunigens. Fühlt sich so an wie früher ein Vergaserloch. Tritt nur auf, wenn man ganz normal und zivilisiert beschleunigt. Tritt man hingegen rein wie ein Ochse, ist vom Ruckeln nichts zu spüren, im Gegenteil dann läuft er wie eine 1. Das Problem hat das Auto seit ich ihn mit 4500km als Halbjährigen bekommen habe. Diverse Besuche beim Freundlichen und Reklamationen deswegen blieben ohne Erfolg. Von Aussagen über das wäre Stand der Technik über solange keine gelbe Lampe leuchtet ist alles gut bis hin zu ich hätte schlechten Diesel getankt, war alles dabei.
Bereits überprüft
Kein Fehler hinterlegt
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 8028) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 8028)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 5 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 5 000P)

NRF Kühler, Abgasrückführung (48368) Thumbnail

NRF Kühler, Abgasrückführung (48368)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905475) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905475)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.02.22
Hallo! Luftmassenmesser abstecken oder reinigen ob er dann besser läuft!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.02.22
Kraftstofffilter schon mal gewechselt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kluck28.02.22
Carsten Heinze: Kraftstofffilter schon mal gewechselt? 28.02.22
Jep der kam bei 90000 neu, hat sich nichts verändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.02.22
Wurde denn der LMM mal erneuert? Der ansaugtrakt dicht? Evtl mal abnebeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kluck28.02.22
Doozer2024: Hallo! Luftmassenmesser abstecken oder reinigen ob er dann besser läuft! 28.02.22
Werd ich mal probieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kluck28.02.22
Carsten Heinze: Wurde denn der LMM mal erneuert? Der ansaugtrakt dicht? Evtl mal abnebeln 28.02.22
LMM ist seit ich ihn habe nicht gewechselt worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.02.22
Würde mal das AGR Ventil prüfen auf Verkokung und reinigen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Vohwinkel28.02.22
Hatte beim Vorgänger-Modell mal das gleiche Problem, damals lag es am Kühlmitteltemperatursensor für MSTG. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch28.02.22
Wennst den mit 4500km gekauft hast bis jetzt fast 110tkm mit den Ruckeln gefahren bist ,da du wir uns schwer dir da einen Tip geben was das Ruckeln verursacht.Da müsste mann selber damit fahren und die Echtzeitdaten von MSG beobachten ob hier Werte unterschiedlich sind . LG Martin
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kluck28.02.22
Martin Jilch: Wennst den mit 4500km gekauft hast bis jetzt fast 110tkm mit den Ruckeln gefahren bist ,da du wir uns schwer dir da einen Tip geben was das Ruckeln verursacht.Da müsste mann selber damit fahren und die Echtzeitdaten von MSG beobachten ob hier Werte unterschiedlich sind . LG Martin 28.02.22
Du sprichst mir aus der Seele. Aber sowas erwarte ich eingentlich vom freundlichen. Aber ich hab manchmal das Gefühl das die dort nicht über Fehler auslesen hinaus gehen. Wie gesagt das Auto war noch in der Garantiezeit bei diversen Vertragswerkstätten aber sowas wie du da gerade schreibst und ich eigentlich auch erwarte wenn man den Kunden ernst nimmt, hat keine gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.02.22
Wurde denn auch mal nach einem Software Update geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Kluck28.02.22
Carsten Heinze: Wurde denn auch mal nach einem Software Update geprüft? 28.02.22
2018 wurde das letzte mal geprüft meines Wissens nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.02.22
Dennis Kluck: 2018 wurde das letzte mal geprüft meines Wissens nach 28.02.22
Dann da nochmal ansetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe28.02.22
Vllt. sind auch die Drallklappen/ Wirbelklappen im Ansaugtrakt nicht richtig funktionstüchtig ( beschädigt, Verklemmt, Gestänge wackelt oder klemmt)
0
Antworten
profile-picture
Friedrich Hofmarcher29.08.22
Bei meinem Wagen wurde, mit guter Software, der Speicher ausgelesen. Die beiden Lamdasonden waren zigfach drinnen. Nun sind die neu und der Wagen ruckelt nicht und schaltet wieder fast nicht spürbar. Was ich nicht verstehe ist, warum der Fehler nicht angezeigt wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten