fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
ErsguterjungeGestern
Talk
0

Tankanzeige defekt? | VW POLO

Hallo zusammen, Ich hatte am Anfang 29,61 Liter getankt, dann war der Tank fast leer. Danach habe ich 11,57 Liter getankt und siehe da, er ist halbvoll. Ist die Tankanzeige kaputt? Die Anzeige war im roten Bereich am zweiten Strich. Danach habe ich 11,57 Liter getankt – und er ist halbvoll? VW Polo 9N 2006, 1.2 12V BME Woran kann es liegen?
Kfz-Technik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
METZGER Dichtung, Tankgeber (2250230) Thumbnail

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250230)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Ich denke ehr der geber im Tank hängt oder ist defekt. Ist ja ein poti
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald WolfGestern
Ich behaupte mal normal. Wenn du voll tankst dann bewegt sich die Nadel ja auch nicht die ersten 100km. Du bist knapp bei Reserve und tankst was drauf, jetzt wird etwas mehr angezeigt. Nicht immer so viel Gedanken machen… dann hält das Auto auch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Wie viel hast denn normalerweise in den Tank? Du könntest auch einfach nach dem Tageskilometerzähler tanken. Meistens ist der Poti (Dreh Widerstand) beim Tankgeber defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Zum einen ist der Tank kein rechteckiger Behälter, er hat abgerundete Ecken und Kanten. Zum anderen ist der Weg des Schleifers auf dem Poti am größten, wenn der Schwimmer horizontal steht, also bei halb gefülltem Tank. Steht der Schwimmer schräg nach oben oder unten, ist der weg geringer. Dadurch wird die Anzeige verfälscht. Ist also normal
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Wolfgang Schaub: Zum einen ist der Tank kein rechteckiger Behälter, er hat abgerundete Ecken und Kanten. Zum anderen ist der Weg des Schleifers auf dem Poti am größten, wenn der Schwimmer horizontal steht, also bei halb gefülltem Tank. Steht der Schwimmer schräg nach oben oder unten, ist der weg geringer. Dadurch wird die Anzeige verfälscht. Ist also normal Gestern
Ganz genau! Ich empfehle immer, wenn solche Fragen gestellt werden. Legt euch mal unter das Auto und schaut euch die Form des Tanks mal an. Das erklärt sich dann von selbst. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
ErsguterjungeGestern
16er Blech Wickerl: Wie viel hast denn normalerweise in den Tank? Du könntest auch einfach nach dem Tageskilometerzähler tanken. Meistens ist der Poti (Dreh Widerstand) beim Tankgeber defekt Gestern
Ich tanke immer 50€ so 29 L
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hall dann mach doch mal ganz voll ,dann 5 liter in den kofferaum ,.den tageskilometerzähler auf null drücken und fahren bis die rote reserve leucht angeht ,dann kanbst du die gefahrenen km ,mit den nachgetankten verrechnen dann hast du immer im kopf wann du normal tanken sollst ,vor allem wie viel passt in den tank ! Das sollte auch im bordbuch stehen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten