Moin Verbindung mal geprüft? Sonst wüsste ich weiter nichts.
2
Antworten
Frank Klingenberg21.01.22
Einfach mal den Fehler löschen und schauen ob der Fehler wieder auftritt. Ansonsten direkt den Sensor tauschen. Das Teil kostet nicht die Welt. Eingebaut ist der im Wasserkasten unter der Scheibenwischerverkleidung.
0
Antworten
Timo Heuer21.01.22
Frank Klingenberg: Einfach mal den Fehler löschen und schauen ob der Fehler wieder auftritt. Ansonsten direkt den Sensor tauschen. Das Teil kostet nicht die Welt. Eingebaut ist der im Wasserkasten unter der Scheibenwischerverkleidung. 21.01.22
Sensor habe ich getauscht und Fehler auch gelöscht. Trotzdem ist er sofort wieder da . Grüße
0
Antworten
Ingo N.21.01.22
Kleiner Tipp von einem weiteren leidgeprüften t5 Fahrer. Lege das Mistding still. Anschlusskabel isolieren und gut ist. Die gehen alle Nase lang in Rauch auf und machen nur Probleme. (Dauerlauf Kühlerlüfter - Startender Jet Geräusch)
0
Antworten
Alexander Koschel21.01.22
Hallo Timo, prüfe doch einfach mal ob der Luftgütesensor Saft bekommt. Mit einer Prüflampe an den Kabeln schwarz und braun. Dann melde dich ggf. nochmal.
1
Antworten
Ingo N.21.01.22
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist bei dir die Sicherung C22 durch. Prüfe das mal.
3
Antworten
Timo Heuer25.01.22
Alexander Koschel: Hallo Timo, prüfe doch einfach mal ob der Luftgütesensor Saft bekommt. Mit einer Prüflampe an den Kabeln schwarz und braun. Dann melde dich ggf. nochmal. 21.01.22
Hallo Alexander, habe ich geprüft und Strom kommt an . Habe nochmal einen Sensor bestellt, nicht der neue auch defekt ist .