fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patric KiralGestern
Ungelöst
0

Metallisches Klappern im Motor | VW GOLF VI

Hallo zusammen, Seit einiger Zeit klappert der TSI meiner Frau wieder. Die Kette wurde vor 20.000–30.000 km getauscht, ebenso die Hochdruckpumpe samt Stößel. Es hört sich meiner Meinung nach fast an wie ein Pleullagerschaden an. Es wird subjektiv etwas leiser, wenn der Motor warm ist, bleibt aber deutlich hörbar. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Bereits überprüft
geprüfte Dinge: keine Fehlercodes, Ölstand in Ordnung.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
ELRING Dichtring (174.270) Thumbnail

ELRING Dichtring (174.270)

VICTOR REINZ Dichtung (71-40149-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtung (71-40149-00)

FEBI BILSTEIN Ölfilter (49666) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölfilter (49666)

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (00728400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (00728400)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, kommt für mich aus dem Kettentrieb, würde der komplette Steuerkettensatz incl. Schienen und Kettenrädern getauscht und in welcher Qualität/Hersteller
15
Antworten
profile-picture
Patric KiralGestern
TomTom2025: Hallo, kommt für mich aus dem Kettentrieb, würde der komplette Steuerkettensatz incl. Schienen und Kettenrädern getauscht und in welcher Qualität/Hersteller Gestern
Es wurde der Komplette Steuerkettensatz getauscht ja. Hersteller müsste ich nachschauen INA oder vergleichbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Wurde das bei einem VW Vertragshändler durchgeführt ? Originale VW Teile verwendet ? Eventuelle technische Informationen oder Optimierung innerhalb des Kettentrieb oder geänderter Zahnräder berücksichtigt ? Es scheint als würde der Druck des Spanner nicht ausreichend gegeben .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Spanner überprüfen Öldruck messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Bin auch bei der Steuerkette, alles komplett erneuert worden? Kurbelwellenrad auch erneuert worden? wird aufgeschrumpft.
0
Antworten
profile-picture
Patric KiralGestern
Tom Werner: Bin auch bei der Steuerkette, alles komplett erneuert worden? Kurbelwellenrad auch erneuert worden? wird aufgeschrumpft. Gestern
INA Kettensatz ist von einem Meister eingebaut worden. Kompletter Satz mit allen Ritzeln , Gleitschienen und Schrauben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian MuehleggerGestern
Könnte es möglich sein das die alte Dichtung vom alten Ölfilter noch unter der neuen dichtung vom neuen Ölfilter liegt? Oder der Kettenspanner defekt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Ich würde sagen das es von der Steuerkette kommt. Es wäre möglich das der Öldruck Spanner keinen Öldruck bekommt. Das könnte an folgendem liegen. - Öldruck Spanner der Kette - Öldruck Regelventiel Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ölpumpe oder das Sieb in der Ölwanne verstopft, fehlerhaft oder defekt - Seitens von VAG gab es technische Änderungen im Bezug auf die Steuerkette und der Ritzel/Zahnräder
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi AdrianGestern
Patric Kiral: INA Kettensatz ist von einem Meister eingebaut worden. Kompletter Satz mit allen Ritzeln , Gleitschienen und Schrauben... Gestern
Habe das schon selbst erlebt nach 30.000km waren die gleitschienen wieder komplett zerlegt. Auf der Verpackung von der Fa.ina stand drauf "made in China " was soll mann dazu sagen die original teile haben 60.000km gehalten " nix mit livethime???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Patric, bei den Geräuschen würde ich so gut es geht auf das weiter Fahren verzichten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano NymGestern
Steuerketten rasseln. Wurden Kette und alle Kettenräder gewechselt? Es gibt Ketten bzw. Kettenräder die untereinander nicht kompatibel sind. Die meisten wechseln das Kurbelwellenrad nicht mit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten