fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen N.12.09.23
Talk
-1

Ölwechsel | KIA RIO III

Hallo Gemeinde, habe mal eine Frage. Besitzt der Kia Rio 3 eine Servicelampe bzw. eine Ölwechselintervalllampe? Wir waren immer pünktlich zu den Durchsichten, so das wir nie so eine Servicelampe gesehen haben. Im April 2022 waren wir zur zum letzten Mal mit dem Fahrzeug beim Kia-Händler zur Durchsicht für fast 600,00 €!!! Das Fahrzeug ist inzwischen 10 Jahre alt und wir möchten nicht mehr so viel Geld reinstecken. Habe jetzt nach 9500 km einen Ölwechsel selber durchgeführt und sämtliche Filter gewechselt. Im Menü des Fahrzeuges kann man auch nichts resetten. Mit welchen bezahlbaren Diagnosetestern kann man bei Kia einen Ölreset u.a. durchführen, falls die beim Rio 3 notwendig ist? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Kfz-Technik

KIA RIO III (UB)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.09.23
Schritt 1: Beginnen Sie damit, dass Sie die Zündung Ihres Autos einschalten. Schritt 2: Anschließend scheint auf dem Bildschirm folgende Meldung auf: „Wechseln Sie das Motoröl“. Schritt 3: Darauffolgend klicken Sie die RESET-Taste für ca. 1–2 Sekunden. Schritt 4: Im Nachhinein drücken Sie die TRIP-Taste (siehe Video), um ins Wartungs-Service zu kommen, klicken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Schritt 5: Im letzten Schritt halten Sie die TRIP-Taste für ein paar Sekunden lang gedrückt, um das Menü Service Intervall zu verlassen. Nachfolgend schalten Sie die Zündung aus. Das war es auch schon! Der Service Reset war erfolgreich.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder12.09.23
Ich glaube dein Baujahr hat keine Serviceintervallanzeige. Wenn kannst du es über das Lenkrad im Kombiinstrument zurück setzen. Wenn er eine Anzeige hat kannst du auch im Kombiinstrument nachschauen ob sie aktiviert ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen N.13.09.23
Jörg Harder: Ich glaube dein Baujahr hat keine Serviceintervallanzeige. Wenn kannst du es über das Lenkrad im Kombiinstrument zurück setzen. Wenn er eine Anzeige hat kannst du auch im Kombiinstrument nachschauen ob sie aktiviert ist 12.09.23
Vielen Dank an euch für die guten Tipps! Vielleicht kennt jemand einen guten und für den Privatgebrauch bezahlbaren Tester für Kia (Rio3 und Ceed). Dankeschön.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO III (UB)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten