fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Frentrup14.12.21
Talk
0

Schwingungsdämpfer löst sich | BMW 1

Hallo liebe Gemeinde, ich habe bei dem Wagen von meiner Frau einen 320td Kompakt mit 315.000 km Laufleistung den Schwingungsdämpfer gewechselt, habe einen neuen von Continental verbaut mit einer neuen Dehnschraube und diese mit 100 nm und 70 + 70 Grad angezogen. Habe mir auf dem Haltewerkzeug eine 70 Grad Markierung gemacht, aber nach kurzem Motorlauf hat sich der Dämpfer jetzt schon zum zweiten Mal gelöst. Was habe ich Falsch gemacht bin für Hilfe sehr dankbar und brauche ich jetzt wieder eine neue Dehnschraube? Gruß Thomas
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.12.21
Schraubensicherung verwenden Z.B. Loclite oder ähnliches Paste drauf, mit jetziger Schraube und fest drehen. Gruß
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.12.21
Laut meinen Daten bekommt die Schraube wenn es sich um den Motor M41 M47TU M51 M60 M62 handelt und die Schraube eine M18 x1.5 ist 100nm + 60°+60°+30° also da ist richtig bums drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.12.21
Ach ja und Schraube muss neu sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.12.21
Hab jetzt nochmal die Daten überflogen und da wollte ich noch fragen was du für einen Gegenhalter hast weil laut meinen Daten wird von BMW das Getriebe ausgebaut und da an der Schwungscheibe wird ein Gegenhalter installiert. Nicht das du an der Riemenscheibe festhälst und sich deine Kurbelwelle dreht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.12.21
Waren die Auflageflächen sauber und Fettfrei?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Frentrup14.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Waren die Auflageflächen sauber und Fettfrei? 14.12.21
Ja waren sie
0
Antworten
profile-picture
Thomas Frentrup14.12.21
Daniel Hohe: Hab jetzt nochmal die Daten überflogen und da wollte ich noch fragen was du für einen Gegenhalter hast weil laut meinen Daten wird von BMW das Getriebe ausgebaut und da an der Schwungscheibe wird ein Gegenhalter installiert. Nicht das du an der Riemenscheibe festhälst und sich deine Kurbelwelle dreht? 14.12.21
Das ist ein guter Ansatz, denn ich habe tatsächlich ein Werkzeug für die Riemenscheibe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.12.21
Thomas Frentrup: Ja waren sie 14.12.21
Wenn die Auflagefläche OK ist dann die Schraube mit etwas Schraubensicherungsmittel Fest ziehen dann müsste es halten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten