fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sükrü Bozkurt01.11.24
Ungelöst
0

Fehlercode 4020DDE Abgastemperatursensor | BMW X3

Hallo Leute! Wer kann mir beim diesen Problem helfen ? Das Auto hat weniger Leistung und qualmt. Was kann das sein ? Viele Grüße Tony
Bereits überprüft
Erstmal nur ausgelesen Fehler kommt sofort wieder
Fehlercode(s)
4020DDE
Motor

BMW X3 (E83)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34056-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34056-01)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380020) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380020)

Mehr Produkte für X3 (E83) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (E83)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.11.24
Dann tausche doch den Sensor gegen einen neuen aus. Bei Sensoren immer nur Originalersatzteile verwenden. BMW ist da sehr empfindlich.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.11.24
Lass mal den Beladungszustand vom DPF auslesen. 4020 DDE find ich als Fehler Abgasdrucksensor. Evtl. Ist der DPF voll oder regeneriert nicht mehr, oder der Sensor is fritte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.11.24
Temperatur Sensor unbedingt austauschen, sonst geht der nicht in die Regeneration!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.11.24
Tom Werner: Temperatur Sensor unbedingt austauschen, sonst geht der nicht in die Regeneration! 01.11.24
Sorry war auf Dieselmotor, ist ja Benziner 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.11.24
Tom Werner: Sorry war auf Dieselmotor, ist ja Benziner 🙈 01.11.24
Ich auch...🤦‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sükrü Bozkurt01.11.24
Ist ein Diesel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.11.24
Warum steht dann in den Fahrzeugdaten Benzin? Um was für einen Motor geht es genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.11.24
Franz Rottmann: Lass mal den Beladungszustand vom DPF auslesen. 4020 DDE find ich als Fehler Abgasdrucksensor. Evtl. Ist der DPF voll oder regeneriert nicht mehr, oder der Sensor is fritte. 01.11.24
Ist doch ein Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.11.24
Wo nach riecht es , Öl , Wasser oder Diesel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.11.24
Harry Laufenberg: Ist doch ein Benziner 01.11.24
Eben nicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Buder02.11.24
Ich würde die Kabel vom Sensor unter last prüfen. Vielleicht kann man mit dem tester sehen, welche Temperatur der Sensor anzeigt und auf Plausibilität prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.11.24
Franz Rottmann: Eben nicht... 01.11.24
Stand so in der Beschreibung 😩😭👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.11.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet, wenn der Druck im Kurbelgehäuse zu groß ist kann das Öl vom Turbolader nicht mehr in die Ölwanne zurück fließen und wird durch die Turbinenwelle in den Auspuff gedrückt und verdampft dort zu weißen Qualm.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten