fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ingo Melz27.05.22
Gelöst
0

Klimaanlage kühlt nicht | VW

Hallo liebe Autoschrauber, ich habe ein Problem mit der Klimaanlage. Diese will einfach nicht kühlen. Kühlmittel ist bei 60 Psi. Nach einschalten der Klimaanlage steigt es langsam auf bis 120Psi. Ich gehe davon aus, dass der Kompressor läuft. Lüfter dreht aber nicht!! - mit Diagnosegerät den Lüfter getestet, da funktioniert der Lüfter. - Keine Fehler abgespeichert Hat jemand eine Idee? Vielen Dank
Bereits überprüft
Fehlerspeicher leer Druck gemessen Lüfter getestet
Elektrik

VW

Technische Daten
hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

ELRING Reparatursatz, Kompressor (151.450) Thumbnail

ELRING Reparatursatz, Kompressor (151.450)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164) Thumbnail

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ingo Melz09.10.23
Aus Kosten gründen nicht gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.05.22
Ach hier mal, wenn vorhanden, nach dieser Schraube am Kompressor schauen, ob die fest ist? Wenn nicht festschrauben! Ansonsten klimawartung mal machen lassen, ob genügend Kältemittel drin ist, System dicht? System evtl, abdrücken, Drücke kontrollieren
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.27.05.22
Halo Ingo, check auch mal den Innenraum- und den Verdampertemperatursensor. Auch die Funktion der Klappenverstellungen (Warm- Kaltluftklapppe) mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner27.05.22
Werden die Klimaleitungen kalt? Wenn sie kalt werden läuft die Klima an sich schon mal. Druckschalter der Klima mal prüfen, die machen gerne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.05.22
Wenn der Druck steigt sollte der Kompressor schon laufen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.05.22
Mit Lüfter meinst du wahrscheinlich den Kühlerlüfter. Der muss laufen spätestens wenn die Anlage Druck aufgebaut hat. Prüf mal ob der Druckschalter schließt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.05.22
Hallo! Mit welchem Tester hast du das Ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.05.22
So wie Jana schon geschrieben hat muss bei laufendem Kompressor die dicke Leitung zum Expansionsventil eiskalt werden. Der Druck von 60 psi ist außerdem bei stehendem Kompressor bei den derzeitigen Außentemperaturen zu niedrig. Ich gehe davon aus dass die Anlage zu wenig Kältemittel hat.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Melz27.05.22
Franz Rottmann: Mit Lüfter meinst du wahrscheinlich den Kühlerlüfter. Der muss laufen spätestens wenn die Anlage Druck aufgebaut hat. Prüf mal ob der Druckschalter schließt. 27.05.22
Bei wieviel Psi soll der Druckschalter schalten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.05.22
16er Blech Wickerl: Ich noch nie. 27.05.22
Doch, schon ein paar mal, entweder locker, oder ab, dann lag die Schraube, zum Glück, auf dem abgeschraubtem Unterfahrschutz. Gibt aber auch Kompressoren die haben diese Schraube nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.05.22
Franz Rottmann: Mit Lüfter meinst du wahrscheinlich den Kühlerlüfter. Der muss laufen spätestens wenn die Anlage Druck aufgebaut hat. Prüf mal ob der Druckschalter schließt. 27.05.22
Das Fahrzeug hat keinen Druckschalter! Hier ist ein Drucksensor verbaut mit einem PWM-Signalausgang. Dafür gibt es einen Messwert den man in bar auslesen kann.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 127.05.22
Genau 👍der Kältemitteldrucksensor ( meist vorn links vorm Kühler) schaltet nur wenn genügend Druck in der Anlage ist ansonsten verweigert er seinen Dienst und die Lüfter bzw. der Kompressor geht aus Schutzfunktion nicht mal an!
0
Antworten
profile-picture
Ingo Melz07.06.22
Es geht weiter. Klima Kompressor ist neu Kältemittel voll aufgefüllt Druck ausgelesen 7.6 Bar Klima kühlt nicht. Klimaleitung sind alle warm. Kühlerlüfter läuft auch nicht. Was kann das noch sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.06.22
Ingo Melz: Es geht weiter. Klima Kompressor ist neu Kältemittel voll aufgefüllt Druck ausgelesen 7.6 Bar Klima kühlt nicht. Klimaleitung sind alle warm. Kühlerlüfter läuft auch nicht. Was kann das noch sein? 07.06.22
Hi Ingo, wie ich oben schon mal geschrieben hatte… checke mal die Werte vom Verdampfer- und vom Innenraumtemperaturfühler. Könnte aber auch ein Fehler im Bedienteil sein. Aber die Klima steht nicht zufällig auf eco? Das hatten wir hier auch schon mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.06.22
Sven H.: Hi Ingo, wie ich oben schon mal geschrieben hatte… checke mal die Werte vom Verdampfer- und vom Innenraumtemperaturfühler. Könnte aber auch ein Fehler im Bedienteil sein. Aber die Klima steht nicht zufällig auf eco? Das hatten wir hier auch schon mal. 07.06.22
Guck mal hier bei ecu.de, da wäre der Fehler schon bekannt. Vllt Bedienteil mal zur Überprüfung einschicken 🤔. 👇
0
Antworten
profile-picture
Ingo Melz07.06.22
Sven H.: Hi Ingo, wie ich oben schon mal geschrieben hatte… checke mal die Werte vom Verdampfer- und vom Innenraumtemperaturfühler. Könnte aber auch ein Fehler im Bedienteil sein. Aber die Klima steht nicht zufällig auf eco? Das hatten wir hier auch schon mal. 07.06.22
Nein. ECON ist aus. Komprosser Ventil Strom 0.820A,- zeigt der nach einschalten an. Die Temperatur Sensoren alle ausgelesen alle plausibel. Innen 20-25 hinter Verdampfer Grad Celsius. (Oder umgekehrt)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.06.22
Ingo Melz: Es geht weiter. Klima Kompressor ist neu Kältemittel voll aufgefüllt Druck ausgelesen 7.6 Bar Klima kühlt nicht. Klimaleitung sind alle warm. Kühlerlüfter läuft auch nicht. Was kann das noch sein? 07.06.22
Vielleicht kann die Anlage keinen Druck aufbauen weil das Expansionsventiel defekt ist. Hast du die Möglichkeit Hochdruck und Niederdruck zu ermitteln?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.06.22
Ingo Melz: Nein. ECON ist aus. Komprosser Ventil Strom 0.820A,- zeigt der nach einschalten an. Die Temperatur Sensoren alle ausgelesen alle plausibel. Innen 20-25 hinter Verdampfer Grad Celsius. (Oder umgekehrt) 07.06.22
Boah… hab jetzt keine Ahnung wieviel Ampere das sein müssen. Aber kannst du mal die Spannung an der Ansteuerung messen? Vllt schickt das Steuergerät/Bedienteil ja zu wenig raus🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.06.22
Jana Gleißner: Vielleicht kann die Anlage keinen Druck aufbauen weil das Expansionsventiel defekt ist. Hast du die Möglichkeit Hochdruck und Niederdruck zu ermitteln? 07.06.22
Oh, das Expansionsventil ist ja auch keine schlechte Idee… an das hab ich ja noch gar nicht gedacht. Aber da müsste der Kompressor wenigstens mal kurz anlaufen, oder? Aber mal Hoch- und Niederdruck messen auf jeden Fall👍.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.06.22
Sven H.: Oh, das Expansionsventil ist ja auch keine schlechte Idee… an das hab ich ja noch gar nicht gedacht. Aber da müsste der Kompressor wenigstens mal kurz anlaufen, oder? Aber mal Hoch- und Niederdruck messen auf jeden Fall👍. 07.06.22
Achso ich habe es so verstanden das der Kompressor läuft aber kein vernünftiger Druck aufgebaut wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.06.22
Ingo Melz: Es geht weiter. Klima Kompressor ist neu Kältemittel voll aufgefüllt Druck ausgelesen 7.6 Bar Klima kühlt nicht. Klimaleitung sind alle warm. Kühlerlüfter läuft auch nicht. Was kann das noch sein? 07.06.22
Hast du das System gespült, nicht das der neue Kompressor durch Späne vom alten wieder defekt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.06.22
Jana Gleißner: Achso ich habe es so verstanden das der Kompressor läuft aber kein vernünftiger Druck aufgebaut wird. 07.06.22
Mmmh.. du könntest recht haben. Steht da gar nicht dass der Kompressor nicht läuft🙈. Dann wär das Expansionsventil echt ne heiße Spur 🔥. Da geig ich dir doch gleich mal die glejche Meinung😂. @ Ingo: Läuft der Kompressor? Oder wenigstens kurz an? Aber das Bedienteil schließe ich trotzdem noch nicht ganz aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.06.22
Sven H.: Mmmh.. du könntest recht haben. Steht da gar nicht dass der Kompressor nicht läuft🙈. Dann wär das Expansionsventil echt ne heiße Spur 🔥. Da geig ich dir doch gleich mal die glejche Meinung😂. @ Ingo: Läuft der Kompressor? Oder wenigstens kurz an? Aber das Bedienteil schließe ich trotzdem noch nicht ganz aus. 07.06.22
Das Bedienteil könnte es auch sein, könnte vieles sein 😅 Drucksensor hatte ich auch schon erwähnt, der könnte auch falsche Werte liefern. Ich kenne mich nur nicht so aus, er schreibt er hat den Druck ausgelesen, ist das dann der Wert den der Drucksensor gibt? Oder wurde er wirklich manuell gemessen, was definitiv besser wäre aber eben ohne Klimagerät schwierig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.06.22
Jana Gleißner: Das Bedienteil könnte es auch sein, könnte vieles sein 😅 Drucksensor hatte ich auch schon erwähnt, der könnte auch falsche Werte liefern. Ich kenne mich nur nicht so aus, er schreibt er hat den Druck ausgelesen, ist das dann der Wert den der Drucksensor gibt? Oder wurde er wirklich manuell gemessen, was definitiv besser wäre aber eben ohne Klimagerät schwierig. 07.06.22
Ja, den Wert gibt der Drucksensor… und 7 komma nochwas klingt eigentlich gut. Aber du hast recht indem man mal manuell mit Klimagerät die Drücke zu beobachten wenn die Klima eingeschaltet wird… bzw ob sich da überhaupt was tut. Und dass du dich nicht so gut auskennst… dem muss ich aber widersprechen😅. Deine Kommentare lese ich ja öfter mal.. und die passen eigentlich immer👌! Möglichkeiten gibt’s ja fast immer mehrere.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Melz08.06.22
Ich habe die Klimaanlage befüllen lassen. Ich gehe davon aus dass diese nicht gespült wurde. Spannung am Stecken zum Kompressor wenn es an ist 13V Aber kein Geräusch zu hören beim einschalten. Druck ausgelesen ca. 6 Bar wenn ich einschalte steigt dann langsam auf über 7 Bar langsam.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.06.22
Ingo Melz: Ich habe die Klimaanlage befüllen lassen. Ich gehe davon aus dass diese nicht gespült wurde. Spannung am Stecken zum Kompressor wenn es an ist 13V Aber kein Geräusch zu hören beim einschalten. Druck ausgelesen ca. 6 Bar wenn ich einschalte steigt dann langsam auf über 7 Bar langsam. 08.06.22
Ich denke jetzt nicht dass der alte Kompressor kaputt war und du Späne drin hast… mit den alten hattest du ja schon das gleiche Problem. Der Druck müsste eigentlich bei laufender und funktionierender Klima sogar noch höher ansteigen. Also bleibt das Expanisonsventil und der Druckschalter verdächtig. Der Druckschalter misst in der Regel auch noch die Kältemitteltemperatur. Wie schaut denn eigentlich der Kondensator aus? Ist der vllt stark verschmutzt oder die Lamellen weggegammelt? Dann kühlt auch nix und der Kompressor läuft sich einen ab und die Verflüssigung des Klimagases funktioniert nicht mehr. Auch unbedingt den Trockner tauschen wenn das Kältemittelsystem geöffnet wurde.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Melz09.06.22
Sven H.: Ich denke jetzt nicht dass der alte Kompressor kaputt war und du Späne drin hast… mit den alten hattest du ja schon das gleiche Problem. Der Druck müsste eigentlich bei laufender und funktionierender Klima sogar noch höher ansteigen. Also bleibt das Expanisonsventil und der Druckschalter verdächtig. Der Druckschalter misst in der Regel auch noch die Kältemitteltemperatur. Wie schaut denn eigentlich der Kondensator aus? Ist der vllt stark verschmutzt oder die Lamellen weggegammelt? Dann kühlt auch nix und der Kompressor läuft sich einen ab und die Verflüssigung des Klimagases funktioniert nicht mehr. Auch unbedingt den Trockner tauschen wenn das Kältemittelsystem geöffnet wurde. 08.06.22
Ich habe das Expansionsventil ausgebaut. Es sind Spähne drinn. Sehr kleine. Mit Magneten geprüft. Wie spüllt man die Anlage? Kondensator sieht gut aus. Aber der Lüfter läuft ja nicht. Warum auch immer. Mit VCDS läuft der Lüfter. Wo sitzt der Trockner? Hat jede Anlage einen Trockner? Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.06.22
Ingo Melz: Ich habe das Expansionsventil ausgebaut. Es sind Spähne drinn. Sehr kleine. Mit Magneten geprüft. Wie spüllt man die Anlage? Kondensator sieht gut aus. Aber der Lüfter läuft ja nicht. Warum auch immer. Mit VCDS läuft der Lüfter. Wo sitzt der Trockner? Hat jede Anlage einen Trockner? Danke 09.06.22
Oh… Späne ist nicht so gut. Dann liegt Jana offensichtlich goldrichtig dass der alte Kompressor gefressen hat und das Expansionsventil einen weg hat… von wegen nicht so viel Ahnung😅. Hoffe nur dass der neue Kompressor noch nix abgekriegt hat. Spülung gibt’s mehrere Möglichkeiten. Kann mit einem Servicegerät machen oder bei dir eher besser mit Druckluft und ner speziellen Reinigungslösung. Das musst du aber besser machen lassen. Da müssen Teile der Anlage die nicht gespült werden können mittels Adapter umgegangen werden. Anschließend muss dem System mit Stickstoff die Feuchtigkeit entzogen werden. Der Trockner der Anlage sitzt vermutlich neben am Kondensator… sieht so aus: 👇
0
Antworten
profile-picture
Ingo Melz04.01.23
Nicht gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten