fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Crzay Wolf02.09.25
Talk
0

Welches Radio ist empfehlenswert? | SKODA OCTAVIA II Combi

Hey zusammen, Ich schaue mich seit Wochen wegen einem neuen Radio für meinen Oktavia um, leider ohne Erfolg. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen bzw. ein passendes Radio empfehlen. Ich suche ein Radio, welches mit dem System kompatibel ist bzw. einen CAN-Decoder verbaut hat, hauptsächlich wegen der Parksensoren. Ausserdem nutze ich gerne Android-Auto und Navigation. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Vorschlag oder eine Empfehlung, welches Radio man umrüsten kann, im besten Fall, so dass der Originalstecker passt. Besten dank schonmal.
Multimedia

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.09.25
Schau mal auf die Seite von ARS 24 das sind Hifi Car Spezialisten wenn du was vernünftiges haben willst
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek02.09.25
Kann dir hier nur die Originalen empfehlen. Die ganzen Zubehörradios sind leider alles Müll. Entweder passen die nicht oder sind nicht kompatibel.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Crzay Wolf02.09.25
Jochen Binzenbach: Schau mal auf die Seite von ARS 24 das sind Hifi Car Spezialisten wenn du was vernünftiges haben willst 02.09.25
Danke für den Tipp, jedoch werden mir dort, auch wenn ich das Fahrzeug in die Suche eingebe, nur die eckigen Radios angezeigt und nicht die abgerundeten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Crzay Wolf02.09.25
Dennis Klimek: Kann dir hier nur die Originalen empfehlen. Die ganzen Zubehörradios sind leider alles Müll. Entweder passen die nicht oder sind nicht kompatibel. 02.09.25
Hi, leider kann man an dem originalen Radio keine Rückfahrkamera anschließen, und es ist nur ein Aux-Eingang vorhanden, wobei die aktuellen Smartphones auch keine Klinke mehr haben. Irgendwie muss man ja mit der Zeit gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.09.25
Crzay Wolf: Danke für den Tipp, jedoch werden mir dort, auch wenn ich das Fahrzeug in die Suche eingebe, nur die eckigen Radios angezeigt und nicht die abgerundeten. 02.09.25
Setzt dich mit denen mal in Verbindung vielleicht haben die auch noch andere Möglichkeiten in ihrem Portfolio oder halt wie oben schon geschrieben Original von dem ganzen anderen Zeug was man so angeboten bekommt würde ich die Finger von lassen gemäß dem Spruch wer billig kauft kauft 2 mal
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.09.25
Hallo Crazy Wolf, wenn Du das "Radio" durch ein anderes ersetzt was nicht vom Fahrzeug Hersteller stammt werden einige Funktionen nicht mehr unterstützt. Hierzu zählt die Anzeige des Mediums oder der Radiosender im FIS = Fahrerinformationssystem! Bei einem entsprechenden Gerät das die von Dir gewünschten Funktionen mit Zubehör ergänzt werden muß. Hier ist wie bereits erwähnt ASR 24 eine gute Adresse um Hilfe zu erhalten. Ansonsten musst Du prüfen ob es dein Fahrzeug mit einem System gab welches deine Ausstattungsmerkmale erfüllt und dann dieses System erwerben und in Deinem Fahrzeug mit allen nötigen Bauteilen aufzurüsten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg GronauGestern
Gehe mal auf YouTube und gebe Skoda Ein. Da gibtves diverse Umrüstmöglichkeiten mit Anschluss an Originalkabel. Sonst meckert Skoda oft wegen „Fremdradio“
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Bremse hinten neut zusammen gebaut wird immer noch heiß aber NUR auf der Autobahn?
Hi Leute,✌️ ich hatte vor kurzem schon einem Beitrag erstellt. Es geht sich um meine Bremse hinten am Skoda Oktavia 2 Combi (1Z5) BJ2005 Ich habe die Bremse jetzt erneut zerlegt um auszuschließen, dass ich einen Einbaufehler gemacht habe. Ich habe beim ersten Versuch die Anti Quietsch Bleche nicht hinein bekommen, da es mit den Belägen zusammen so eng war, dass sich da nichts hätte bewegen können. Also hatte ich die beim ersten mal weggelassen (bei der alten Bremse waren auch keine drin ) Jetzt hab ich ein bisschen den Bremsklotz angepasst und jetzt passt es saugend rein. (mit Passungen kenn ich mich aus ich bin Zerspanungsmechaniker😅) Dazu hab ich natürlich erneut die Führungsbolzen gereinigt und neu eingefettet die sind super gängig. Den Bremskolben hab ich wieder zurück gedrückt, allerdings fiel mir dabei auf, dass die erste halbe Drehung schwer ging danach superleicht. Ist das normal so?? Also desweiteren hab ich alles wieder zusammengebaut, wie es sich gehört (wie es auf dem den Bildern zu sehen ist) Die Handbremse ist auch frei und gängig, dass hab ich geprüft. Am Hebel in der Mittelkonsole liegt keine Seilspannung mehr an, wenn Hebel unten und auch die Handbremsemechanik ist auf Endlage im Sattel. Nachdem ich alles zusammen gebaut habe, hab ich die Bremse auf Druck gepumpt und die Räder mal drehen lassen. Das Video dazu ist im Beitrag also eigentlich müsste das so ok sein 🤔❓ Fahre ich durch die Stadt so ca.10km weit mit maximal 50-60kmh bleibt alles kalt 🤔 Aber fahre ich über die Autobahn so 120km/h mit Tempomat und komme nach ca. 22 km an meinem Ziel an, ist die Felge sehr warm und es stinkt nach Bremse. Irgendwie komisch, aber klar höhere Umdrehungszahl am Rad = mehr Reibung . Aber die Bremse müsste doch auch Temperatur bekommen in der Stadt oder nicht wenn die "leicht fest hängt"???? Im Endeffekt heißt es jetzt doch Sattel beidseitig neu, sowie den Bremsattelträger und die Bremsleitungen neu bis zur starren Verbindung ❓🤔 Oder hat da jemand noch eine Idee oder Anmerkung ❓❓
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 18.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten