fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kaya Ödül24.03.22
Talk
0

Kaufen oder nicht und für wie viel? | VW

Guten Abend, Ich habe nun einen Golf 6 1.4 TSI mit 160 PS und dem 7 Gang DSG ins Auge gefasst und wollte nun mal fragen was ihr zum Preis und so sagt. Nun zum Wagen: Schwarz Highline Austattung Ez: 04.2009 280.000 Km Multifunktionslenkrad, Schaltwippen, Spiegel Paket, Regensensor und Automatik Innenspiegel, Parkpilot, Parkassist selbstlenkend, Reifendruckkontrolle, Adaptives Fahrwerk und noch mehr… Wagen soll 3200 kosten und hat leider einen Motorschaden den ich aber selbst reparieren kann da ich so etwas grundsätzlich verstehe. Was haltet ihr davon und was würdet ihr dafür bezahlen? Mit freundlichen Grüßen
Autokauf

VW

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.22
Motorschaden wegen Steuerkette? So ein Auto würde ich nicht geschenkt nehmen. Leider ist es heutzutage kaum möglich einen anderen als den gleichen (anfälligen) Motor einzusetzen. Sorry! Das ist nur meine Meinung!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.03.22
Ich würde du Finger davon lassen Zumal das DSG Getriebe auch viele Probleme macht vorallem wenn man sich nicht das den Service hält. Und bei der Laufleistung wäre mir das Risiko zu groß von den Kosten mal ganz abgesehen
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaya Ödül24.03.22
Also der Wagen hat einen Ringstegbruch. Der Service wurde immer bei VW gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.03.22
Finde 3200 Euro zu viel, wer weiß wie das Getriebe ist und was sonst noch kommt be i280000 Km. Kannst ja keine Probefahrt machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.22
Kaya Ödül: Also der Wagen hat einen Ringstegbruch. Der Service wurde immer bei VW gemacht. 24.03.22
Da ist dann mit reparieren nicht viel! Da wird die Zylinderlaufbahn ja auch einen weg haben. (Riefen) Da währe ja schon eine große Instandsetzung fällig. (Aufbohren, hohnen, Übermaß Kolben) Das wird sich nicht rechnen. Obwohl ich sehr VAG affin bin, halte ich von den Motoren der letzten Zeit nicht mehr viel! VAG hat da viel Mist auf den Markt gebracht und missbraucht den Kunden als tester, und lässt den dafür bezahlen! Insgesamt halte ich diese Downsizing Motoren alle für Schrott ab Werk. Ein 1.6L Motor aus den 80'er lieferte so 75 PS heute quetscht man da deutlich über 130 PS raus! Und das bei wesentlich strengeren Abgas Werten. Stichwort magere Verbrennung oder auch Schicht Aufladung.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaya Ödül24.03.22
Ich dachte dann an einen neuen Motorblock ein Kumpel würde mir einen für nur 50 Tacken praktisch schenken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.03.22
Kaya Ödül: Ich dachte dann an einen neuen Motorblock ein Kumpel würde mir einen für nur 50 Tacken praktisch schenken 24.03.22
Kommt auf den Versuch an. Ich würde es nicht machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.03.22
Hallo! Lass den stehen, die Motoren taugen nicht viel, und Km Leistung vom Fahrzeug/Getriebe ist zu hoch!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.22
Kaya Ödül: Ich dachte dann an einen neuen Motorblock ein Kumpel würde mir einen für nur 50 Tacken praktisch schenken 24.03.22
Dann wird der wohl nicht neu sein denke ich. Und du baust dir die gleichen Probleme wieder mit ein. Das Grip Motor Magazin auf RTL2 sagt dir was? (Immer sonntags gegen 20 uhr) Det Müller sagt zu dem 1.4L VAG Motor immer - Zitat: " Sag mal, das ist doch der scheiss Motor!" Wenn man sowas schon im Fernsehen sagt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.03.22
Das wird eine endlos Geschichte wo die Kosten nicht abzusehen sind Ich würd es nicht machen
0
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan24.03.22
Finger Weg!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.03.22
Schon alleine für den Kilometerstand zu teuer und dann noch der Motorschaden. In diesem Zustand eigentlich fast Wertlos.
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann24.03.22
Hallo. Zu teuer zu hohen km Stand zu anfälliger Motor zu kompliziertes Getriebe. Also die Instandsetzung ist nicht immer 100% kalkulierbar und zur gänze hast auch kein pos. Feedback bekommen....auch wennst den wagen repariersz berkaufen kanst den nur mehr billigst ins Ausland. Finger weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaya Ödül24.03.22
Soll ja auch ned verkauft werden. Hatte einen Golf V GT TSI mit dem DSG und 270.000 Km mit dem ersten Motor alles erste Hand ich glaub ein neuer würde eh mindestens 10 Jahre bleiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann24.03.22
Würde ich die Finger von lassen...
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann24.03.22
Ingo N.: Dann wird der wohl nicht neu sein denke ich. Und du baust dir die gleichen Probleme wieder mit ein. Das Grip Motor Magazin auf RTL2 sagt dir was? (Immer sonntags gegen 20 uhr) Det Müller sagt zu dem 1.4L VAG Motor immer - Zitat: " Sag mal, das ist doch der scheiss Motor!" Wenn man sowas schon im Fernsehen sagt... 24.03.22
Naja… 1,4 Motor ist nicht 1,4 Motor… kommt auf das BJ an, nämlich ob Kette oder Riemen eingebaut wurde… Und selbst wenn es der 1,4 BJ 08-09 ist, kommt immer noch auf die -Pflege- dieses Motors drauf an… klar der 160 PSler ist und bleibt ne Diva… aber so schlecht scheint er hier in diesem Fall gar nicht so gewesen zu sein… denn die Laufleistung von 280000 erreichen diese nur sehr begrenzt… wen der TE nun einen Kopf für 50 Euronen fast geschenkt bekommt… was spricht da dagegen es zu probieren, denn der TE traut sich ja Größeres diesbezüglich zu… Nur der Preiss… würde für den Wagen nicht mehr als Max 3000 Euronen ausgeben, eher noch dadrunter liegend.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.22
Silke Dannenbring-Lühmann: Naja… 1,4 Motor ist nicht 1,4 Motor… kommt auf das BJ an, nämlich ob Kette oder Riemen eingebaut wurde… Und selbst wenn es der 1,4 BJ 08-09 ist, kommt immer noch auf die -Pflege- dieses Motors drauf an… klar der 160 PSler ist und bleibt ne Diva… aber so schlecht scheint er hier in diesem Fall gar nicht so gewesen zu sein… denn die Laufleistung von 280000 erreichen diese nur sehr begrenzt… wen der TE nun einen Kopf für 50 Euronen fast geschenkt bekommt… was spricht da dagegen es zu probieren, denn der TE traut sich ja Größeres diesbezüglich zu… Nur der Preiss… würde für den Wagen nicht mehr als Max 3000 Euronen ausgeben, eher noch dadrunter liegend. 24.03.22
Die Downsizing Motoren haben prinzipiell alle das Problem mit LSPI. Daher wohl auch der Schaden mit dem Stegbruch. Wenn der TE wirklich viel Zeit , Lust und Sachverstand hat würde ich einen anderen Motor einbauen. Das ist natürlich nix für die Hobby Werkstatt Zuhause. Und der Kaufpreis währe viel zu hoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers24.03.22
Selbst wenn der Motor laufen würde sind 3200 viel zu hart, da wäre er ca. 2700 Wert.
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff25.03.22
Einfach stehen lassen. Für 3200 euro sind viele bessere am markt zu kaufen. Du wirst sicherlich dein geld verbraten an das teil!!!
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann25.03.22
Ingo N.: Die Downsizing Motoren haben prinzipiell alle das Problem mit LSPI. Daher wohl auch der Schaden mit dem Stegbruch. Wenn der TE wirklich viel Zeit , Lust und Sachverstand hat würde ich einen anderen Motor einbauen. Das ist natürlich nix für die Hobby Werkstatt Zuhause. Und der Kaufpreis währe viel zu hoch. 24.03.22
Mhhhh… bis zum Jahr 2013/2014 gebe ich dir recht, jedoch danach wurde einiges abgeändert, bspw größere Dimensionen der Kolben / verstärkte bzw. verändere Abstreifringe sowie wieder Abänderung von Kette zum Zahnrriemen und weitere Veränderungen etc. durchgeführt. Der 1,4 ab 2015 bspw ist definitiv nicht so launisch wie die Diva mit 160PS bevorzugt der BR 2008 etc.. Also wie erwähnt, wenn der TE Zeit Lust und das Know Hoff besitzt, warum soll er es nicht wagen ? Profitieren könnte er von dem günstigsten Angebot. Es sind nicht alle 1,4 grundsätzlich schlecht. Habe selber einen… BJ 2017 Dieser ist in meinem Fall zumindest absolut zuverlässig. Ok bei natürlich guter Pflege. Doch welcher Motor will keine gute Pflege haben..!? 😝
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.22
Silke Dannenbring-Lühmann: Mhhhh… bis zum Jahr 2013/2014 gebe ich dir recht, jedoch danach wurde einiges abgeändert, bspw größere Dimensionen der Kolben / verstärkte bzw. verändere Abstreifringe sowie wieder Abänderung von Kette zum Zahnrriemen und weitere Veränderungen etc. durchgeführt. Der 1,4 ab 2015 bspw ist definitiv nicht so launisch wie die Diva mit 160PS bevorzugt der BR 2008 etc.. Also wie erwähnt, wenn der TE Zeit Lust und das Know Hoff besitzt, warum soll er es nicht wagen ? Profitieren könnte er von dem günstigsten Angebot. Es sind nicht alle 1,4 grundsätzlich schlecht. Habe selber einen… BJ 2017 Dieser ist in meinem Fall zumindest absolut zuverlässig. Ok bei natürlich guter Pflege. Doch welcher Motor will keine gute Pflege haben..!? 😝 25.03.22
Ich habe ja auch nicht gesagt, das er das nicht machen soll. Nur, das ich davon abraten würde. Wenn ich mir die viele Zeit und das viele Geld vorstelle, würde ich das nicht investieren. Das ich von den VAG Downsizing Motoren mal so gar nichts halte, habe ich glaube ich durchblicken lassen. VAG hat mal schöne langlebige Motoren gebaut. Meinem Reihenfünfzylinder KV trauere ich heute noch nach! Die machen 500tkm ohne mit der Wimper zu zucken. Die alten 1.5 1.6 und 1.8l auch. Aber da gebe ich dir recht... natürlich nur bei guter Pflege. 😉
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann27.03.22
Ingo N.: Ich habe ja auch nicht gesagt, das er das nicht machen soll. Nur, das ich davon abraten würde. Wenn ich mir die viele Zeit und das viele Geld vorstelle, würde ich das nicht investieren. Das ich von den VAG Downsizing Motoren mal so gar nichts halte, habe ich glaube ich durchblicken lassen. VAG hat mal schöne langlebige Motoren gebaut. Meinem Reihenfünfzylinder KV trauere ich heute noch nach! Die machen 500tkm ohne mit der Wimper zu zucken. Die alten 1.5 1.6 und 1.8l auch. Aber da gebe ich dir recht... natürlich nur bei guter Pflege. 😉 25.03.22
Ja… mein 1,8i von BJ 89 lebt heut noch… natürlich bei guter Pflege ist ein Motor, der immer noch richtig gut geht… bei -erst- 220000.. Dennoch, auch ein Downsizing-Motor von VAG und dabei auch die 1,4 können anständige Leistungen abliefern. Aber… eben bei penibler und adäquater Pflege… 🤗😝
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Silke Dannenbring-Lühmann: Ja… mein 1,8i von BJ 89 lebt heut noch… natürlich bei guter Pflege ist ein Motor, der immer noch richtig gut geht… bei -erst- 220000.. Dennoch, auch ein Downsizing-Motor von VAG und dabei auch die 1,4 können anständige Leistungen abliefern. Aber… eben bei penibler und adäquater Pflege… 🤗😝 27.03.22
Ich sehe schon, ich kann dich nicht "runterziehen" auf die 80er Jahre! 😂😂😂 Sind wir uns einfach einig das wir nicht uns einig sind! 😉👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Ingo N.: Ich sehe schon, ich kann dich nicht "runterziehen" auf die 80er Jahre! 😂😂😂 Sind wir uns einfach einig das wir nicht uns einig sind! 😉👍 27.03.22
Wir uns nicht einig sind. Blödes Handy - gabs in den 80ern auch noch nicht... 🤣🤣🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten