fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.23
Ungelöst
0

Stottern bei Teillast/ca. 2000 Umdrehungen | AUDI A4 B5

Hallo Leute, mein Auto stottert/ruckelt bei Teillast, wenn ich wirklich nur so 10 % Gas gebe, wie als würde ich über eine Bodenwelle fahren. Als würde das Auto Gas geben, dann wegnehmen, dann wieder Gas geben. Sobald man das Gaspedal durchdrückt, beschleunigt er aber eig. sauber durch. Es tritt auch öfter auf, wenn man mehr Gas gegeben hat und dann wieder nur ein bisschen Gas gibt. Es ist auch sehr unregelmäßig, manchmal macht er es gar nicht, aber wenn er warm ist, macht er es (gefühlt) öfter. VCDS zeigt keinen Fehler an, die ganzen MWB sind auch normal, AUSSER dass die Spannung vom Klopfsensor an Zylinder 2 sehr hoch ist. Vielleicht klopft er und deswegen zieht er bei Teillast Zündung weg? Aber wieso ist es dann bei Vollgas nicht so schlimm? Neu gemacht wurden auch so viele Sachen, um es abzukürzen: Benzinpumpe, Filter, Druckregler neu, Einspritzdüsen wurden neu abgedichtet und ultraschallgereinigt. Zündkerzen neu, der Motor wurde auch mal abgedrückt, keine Undichtigkeit festgestellt. Turbo, Krümmer, Kupplung inkl. Schwungrad neu und noch vieles mehr, was mir jetzt nicht einfällt. Anzumerken ist, dass das Problem aufgetaucht ist, nachdem ich das Auto in die Werkstatt gebracht habe, dort wurden gewechselt: Öltemperaturgeber, Ölzulaufleitung Turbo, Kupplungsnehmerzylinder, Motorlager, Getriebelager und Bremssattel vorne Vielleicht hatte das Auto das mit dem Klopfen vorher auch schon und es hat nichts mit dem Ruckeln zu tun, da ich die MWB erst jetzt ausgelesen habe. Wollte mit dem Auto eigentlich in den Urlaub fahren, jetzt hab ich Angst, dass wir stehen bleiben.
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380007) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380007)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Einspritzdüse (174016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Einspritzdüse (174016)

METZGER Luftmassenmesser (0891048) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891048)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.23
Verkabeung ( Masse ) / Zündspule prüfen . Wie sehen die Kerzen aus ? vllt eine Nass ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.23
AGR Ventil geprüft ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.23
Gelöschter Nutzer: AGR Ventil geprüft ? 03.04.23
hat ein 1.8t aeb ein agr ventil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.04.23
Fährst du viel Kurzstrecken Dann könnten es Verkokungen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.04.23
Hallo! Auch mal auf Nebenluft prüfen, Schläuche/Leitungen /Verbindungen kontrollieren
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.04.23
Guck dir mal die Drosselklappe an, die ggf reinigen. Ansonsten zieh mal den Stecker vom LMM ab und bewerte neu. Hatte ich letztens auch, war aber ein 1.8er Sauger. Wenn die BA auftritt. Wie verhalten sich die Werte von Drosselklappe und LMM?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.04.23
AGR und KGE und Verkokungen sind in die üblichen Verdächtigen. In deinem Fall würde ich die Einspritzdüse vom Zylinder 2 prüfen bzw. mal quertauschen, ob das hohe Klopfsignal mit wandert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer03.04.23
Du hast geschrieben das mitunter der turbo gewechselt worden ist , da würde ich ansetzen wenn zündspule ok ist . Ladedruck während der Fahrt prüfen und das System auf dichtheit prüfen . Vielleicht wurde ein Schlauch nicht richtig angeschlossen bzw. Schelle Lose oder ähnliches
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten