fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt13.07.22
Talk
0

Ölwechsel | VW

Hallo, muss nach einem Turbolader Wechsel generell ein Oelwechsel gemacht werden ? Auch wenn dieses erst 4tds.km drin ist ? Danke vorab.
Sonstiges

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.07.22
Warum wurde der Tutbolader denn gewechselt? Wenn da irgendwo Späne in den Ölkreislauf gekommen sein könnten, muss das Öl natürlich gewechselt werden.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.07.22
Würde ich schon machen es löst sich beim Tausch immer irgendwo Dreck / Ölkohle die dann im Öl landet.
0
Antworten
profile-picture
Steve Dreier13.07.22
Thomas Welters: Warum wurde der Tutbolader denn gewechselt? Wenn da irgendwo Späne in den Ölkreislauf gekommen sein könnten, muss das Öl natürlich gewechselt werden. 13.07.22
Da bin ich voll auf deiner Seite. Wenn der Turbo wegen Lagerschaden oder gar Späne gewechselt werden musste würde ich sogar das System spülen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.07.22
Keine 40 € bei MCOil! Wenn du eine Filiale in der Nähe hast! Da sollte man nicht dran sparen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt13.07.22
Thomas Welters: Warum wurde der Tutbolader denn gewechselt? Wenn da irgendwo Späne in den Ölkreislauf gekommen sein könnten, muss das Öl natürlich gewechselt werden. 13.07.22
Der neue war ein AT und ist zur Reklamation eingeschickt 😡 damals ist natürlich das õl und alles neu gekommen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Ganz wichtig ist, die Ölrücklaufleitung entweder zu wechseln oder gründlich zu reinigen. Am besten schaust du dir mal das Turbo Spezial der Autodoktoren dazu an... sehr empfehlenswert
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.07.22
Detlev Arndt: Der neue war ein AT und ist zur Reklamation eingeschickt 😡 damals ist natürlich das õl und alles neu gekommen . 13.07.22
Was war denn das Problem beim AT? Wechsel den Ölfilter und füll passend Öl nach.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt13.07.22
Wilfried Gansbaum: Was war denn das Problem beim AT? Wechsel den Ölfilter und füll passend Öl nach. 13.07.22
Der baute nicht genug Druck auf ergo Ladedruck zu niederig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt13.07.22
André Brüseke: Ganz wichtig ist, die Ölrücklaufleitung entweder zu wechseln oder gründlich zu reinigen. Am besten schaust du dir mal das Turbo Spezial der Autodoktoren dazu an... sehr empfehlenswert 13.07.22
Danke ,das Video kenne ich 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.07.22
Detlev Arndt: Danke ,das Video kenne ich 👍 13.07.22
Hallo Detlev, AUF JEDEN FALL DAS MOTORÖL UND DEN FILTER ERNEUERN.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten