fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Harald Ahnefeld18.06.23
Gelöst
0

Klimaanlage Kühlmitteltemperatur zu hoch | VW TOUAREG

Hallo, mein Problem: Die Klima lässt sich nicht einschalten. Das Diagnosegerät gibt die Fehlermeldung DTC P0118 Geber1 für Kühlmitteltemperatur zu hoch: Signal zu groß. Meine Fragen: 1. Bedeutet Geber1, dass es auch einen Geber2 gibt und wo sind sie verbaut? 2. Kennt jemand die Widerstandswerte der Sensoren? 3:Welche Spannung muss beim Anschluss anliegen. Vielen Dank vorab
Fehlercode(s)
P0118
Elektrik

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Technische Daten
HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-331) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-331)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006179) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006179)

FRIGAIR Vorwiderstand, Klimalüfter (35.10103) Thumbnail

FRIGAIR Vorwiderstand, Klimalüfter (35.10103)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7) Thumbnail

Mehr Produkte für TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Harald Ahnefeld03.07.23
Carsten Heinze: Das hat nix mit der Klimaanlage zutun! P0118 ist der Geber für Kühlmittel Motor. Evtl Kabelbruch oder Stecker vom Sensor defekt, oder aber der Sensor selber! Die Temperaturen sind mit dem Tester auszulesen, prüfe die auf Plausibilität, ansonsten erneuere ihn! Der sollte am Motorblock sitzen oder an einem Flansch Thermostat, Plastikgehäuse. 18.06.23
Ich habe den Geber ausgetauscht und die Fehlermeldung ist weg. Leider startet die Klimaanlage immer noch nicht. Muß ich weiter suchen. Aber vielen vielen Dank für die Hilfreichen Inforationen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.06.23
Geber 1 dürfte im Thermostat Gehäuse sein. Es gibt mehrere Geber. Am Kühler Ausgang haben viele VAG Fahrzeuge auch noch einen. Neuere Motoren haben noch einige mehr. Der Geber darf nicht mehr als 4,5V rausgeben. Sonst wird der als defekt erkannt. Anschlussleitung auf Kurzschluss prüfen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.06.23
Ingo N.: Geber 1 dürfte im Thermostat Gehäuse sein. Es gibt mehrere Geber. Am Kühler Ausgang haben viele VAG Fahrzeuge auch noch einen. Neuere Motoren haben noch einige mehr. Der Geber darf nicht mehr als 4,5V rausgeben. Sonst wird der als defekt erkannt. Anschlussleitung auf Kurzschluss prüfen. 18.06.23
Das die Klimaanlage da abgeschaltet wird ist normal. Das MSG geht von einer drohenden Überhitzung des Motors aus. Deine Lüfter müssten eigentlich auch "volle Pulle" laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.06.23
Carsten Heinze: Das hat nix mit der Klimaanlage zutun! P0118 ist der Geber für Kühlmittel Motor. Evtl Kabelbruch oder Stecker vom Sensor defekt, oder aber der Sensor selber! Die Temperaturen sind mit dem Tester auszulesen, prüfe die auf Plausibilität, ansonsten erneuere ihn! Der sollte am Motorblock sitzen oder an einem Flansch Thermostat, Plastikgehäuse. 18.06.23
Da muss ich leider widersprechen Carsten. Bei einer vermeintlich zu hohen Kühlmittel Temperatur schaltet das MSG die Klimaanlage ab. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.06.23
Ingo N.: Da muss ich leider widersprechen Carsten. Bei einer vermeintlich zu hohen Kühlmittel Temperatur schaltet das MSG die Klimaanlage ab. 🤷🏻‍♂️ 18.06.23
Ja da hast du vollkommen recht Ingo, das abschalten der Klimaanlage ist dann ein Folgefehler…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.06.23
Ingo N.: Da muss ich leider widersprechen Carsten. Bei einer vermeintlich zu hohen Kühlmittel Temperatur schaltet das MSG die Klimaanlage ab. 🤷🏻‍♂️ 18.06.23
Respektive, sie lässt sich nicht einschalten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.06.23
Er deutet auf ein Problem mit dem Kühlmitteltemperatursensor hin. Dieser ist ein elektrisches Widerstandsgerät, dessen Widerstand stark reduziert wird, wenn er erhitzt wird. Er befindet sich in einer Kühlmittelleitung . Auf diese Weise überwacht er über die von ihm gemessenen Werte das Ansteigen und Abfallen der Kühlmitteltemperatur, und diese Informationen sendet er dann an das Motorsteuergerät. Der Code P0118 wird dann gesetzt, wenn der Kühlmitteltemperatursensor dem Steuergerät eine zu hohe Spannung anzeigt, was wiederrum auf eine zu hohe Temperatur des Kühlmittels hindeutet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.06.23
Ingo N.: Geber 1 dürfte im Thermostat Gehäuse sein. Es gibt mehrere Geber. Am Kühler Ausgang haben viele VAG Fahrzeuge auch noch einen. Neuere Motoren haben noch einige mehr. Der Geber darf nicht mehr als 4,5V rausgeben. Sonst wird der als defekt erkannt. Anschlussleitung auf Kurzschluss prüfen. 18.06.23
Parameter am Tester auslesen.... Wenn Fehler ausgelesen werden können sollte man u.U. auch die Livewerte lesen können. Es sei denn der Baumarkt hat hier für 20€ so ein OBD Billigteil an den Mann gebracht
0
Antworten
profile-picture
Harald Ahnefeld19.06.23
Bernd Frömmel: Parameter am Tester auslesen.... Wenn Fehler ausgelesen werden können sollte man u.U. auch die Livewerte lesen können. Es sei denn der Baumarkt hat hier für 20€ so ein OBD Billigteil an den Mann gebracht 18.06.23
Nein kein Baumarkt Artikel. Ich habe einen Launch 129EVO, leider erst seit ein paar Tagen und ich trainiere noch mit dem Gerät. Trotzdem vielen Dank für die Info ich werde es später probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.06.23
Harald Ahnefeld: Nein kein Baumarkt Artikel. Ich habe einen Launch 129EVO, leider erst seit ein paar Tagen und ich trainiere noch mit dem Gerät. Trotzdem vielen Dank für die Info ich werde es später probieren. 19.06.23
Der 129EVO sollte da schon einiges können, habe den auch, nutze den sogar in der Werkstatt....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.06.23
Hallo hat der touareg nicht sogar 2 lüfter ,wenn der 1 te kaputt wäre ist klar das er zu heiss wird und die klima nicht zu oder sogar abschaltet !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

1
Vote
65
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher kann nicht ausgelesen werden VCDS
Hallo und danke für die schnelle Aufnahme hier. Habe auch direkt ein Problem. Habe heute an meinem Touareg 7L BKS 3.0 v6 den Differenzdrucksensor gewechselt. Als ich danach mit VCDS die Fehler löschen wollte, bekam ich diese Meldung (siehe Bild). Außerdem piept mein Hex V2 dazu. Hab dann mal ne Probefahrt gemacht, damit die Batterie mehr Spannung hat. Fehler war nach wie vor vorhanden. Ich komm in mein Steuergerät mehr rein. Auch mit der CarPort Software klappt nichts mehr. Hab alles an Kabeln etc. geprüft. VCDS ist die aktuelle Software
Elektrik
Michael Neil 11.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten