Gang Leerlauf hakt | AUDI TT
Hallo,
ich hatte einen Motorschaden und einen neuen verbaut. Als ich das Getriebe am neuen Motor angeschraubt habe, ist mir der Motorkran umgekippt. Der Motor läuft jedenfalls und heute wollte ich die Schaltzüge anbringen. Musste die ziemlich drücken, damit sie hinter dem Getriebe noch durchgepasst haben. Jedenfalls lassen sich Gänge sich fast gar nicht einlegen und auch der Gang ist etwas vom Plastikkopf also dem Umlenkhebel entfernt, etwa 0.5cm, denke ich. Müsste es neu einstellen…
Jedenfalls ist mit auch aufgefallen, als ich noch keine Seile dran hatte, dass wenn ich den Leerlauf also quasi dieser Umlenkhebel mit Gewicht oben dran, nach unten und oben drücke, das hakt sehr und der Ganghebel im Auto geht auch schwer, nach ordentlich wd40 etwas besser, trotzdem nicht wie vorher…
Ich habe mir jetzt von Liqui Moly dieses Teflon Additiv bestellt, aber denke nicht, dass es wirklich die Lösung ist. Auf diesen Hebel ist der Motor beim Abflug auch nicht gefallen, lediglich unten am Getriebe an diesem VW Zeichen also dieser Verschlusskappe, hat’s einen Schraubenkopf abgerissen und auf der Servopumpe ein paar Kratzer…
Woran könnte es liegen, dass der Leerlauf jetzt so hakt beim hoch- und runterziehen ? Ebenfalls gehen im inneren keine Gänge rein, wenn man aber vorne direkt am Getriebe hoch und runter, links rechts schaltet, ist eben hoch und runter sehr hakig und links rechts also die Gänge butterweich.
Danke!