fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcell Kuhlenbeck12.09.24
Talk
0

Batterie Probleme | FORD GALAXY III

Moin Community , ich hab folgendes Problem und zwar, dass meine Batterie für meine Ford jetzt in 2 Jahren 2 mal kaputt gegangen ist.  Ist das ein bekannter Ford Fehler ?
Fehlercode(s)
U3003
Ersatzteile

FORD GALAXY III (CK)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Generator (51277297) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Generator (51277297)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

Mehr Produkte für GALAXY III (CK) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY III (CK)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.24
Wie ist dein Fahrverhalten ? Wieviel Kilometer am Stück fährst du ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg12.09.24
Hört sich nach kurz stecken Fahrer an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.12.09.24
Was für eine Marke war die Batterie. Sollte eigentlich noch Garantie haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.09.24
Ruhestrommessung machen. Stillen Verbraucher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.09.24
André Brüseke: Ruhestrommessung machen. Stillen Verbraucher? 12.09.24
U3003 hast du aus welchem Steuergerät ausgelesen? U Fehlercodes sind Netzwerkfehler. Ein Teilnehmer Antowrtet nicht... Würde mal auf eine defekte Stand- oder Zusatzheizung tippen... vllt mal gänzlich den Stecker abziehen und schauen ob die Batterie dann hält... Kann defelt sein, trotzdem Spannung ziehen weil kommuniziert nicht mit dem Bus ---> folglich geht es nicht "schlafen" wenn du den abschliesst....
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.09.24
Wie gesagt wurde, du hast sicher ständigen Stromverbrauch während das Fz. steht. Etwas bleibt an oder kommt nicht zur Ruhe. = Dauerstreß für die Batterie. Das sollte über den Fehlercode und/oder Messungen über den Sicherungskasten, also den einzelnen Strompfaden in Verbindung mit einem Stromlaufplan gemessen, eingegrenzt und gefunden werden. Die Classiker sind Autoradio, Lichtmaschine oder Beleuchtung Kofferraum, Handschuhfach... Heutzutage Microschaltet die Steuergeräte nicht einschlafen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.13.09.24
Wurde die Batterie am Steuergerät angemeldet? Wenn nicht bitte nachholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.09.24
Hallo bist du eventuell kurzstrecken fahrer ,mit angeschlossener dashcam ,mit permanenter überwachung ?
0
Antworten
profile-picture
Marcell Kuhlenbeck13.09.24
Moin hier sind die Fehlercodes. Ausgelesen mit einem Carly Adapter. Leider kostet alles dort zum Auslesen… Mein Fahrverhalten ist mal kurz mal Lang Strecke mal steht das Auto 1-2 Tage… ich würde mal sagen normales Fahrverhalten. Ich fahre knapp 15500 Kilometer pro Jahr. Tanke super mit Beimischung E10.  
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mikael Gros13.09.24
Es gibt eine technische Service-Information, dass durch Korrosion (?) der Lichtschalter in Stellung „Automatik“ Kriechstrom erzeugt und die Batterie leersaugt. Fachwerkstatt hilft!
1
Antworten
profile-picture
Marcell Kuhlenbeck05.02.25
Das Problem wurde Gelöst. Ich habe Zeitweise immer mal wieder einen Kühlbox drin, vorallem im Sommer wie im Winter. Es hat sicher herrausgestellt, das diese auch im Auszustand Stromzieht. Kp warum. Seit dem ich das weis, ist alles in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Marcell Kuhlenbeck05.02.25
Das Problem wurde Gelöst. Ich habe Zeitweise immer mal wieder einen Kühlbox drin, vorallem im Sommer wie im Winter. Es hat sicher herrausgestellt, das diese auch im Auszustand Stromzieht. Kp warum. Seit dem ich das weis, ist alles in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.02.25
Marcell Kuhlenbeck: Das Problem wurde Gelöst. Ich habe Zeitweise immer mal wieder einen Kühlbox drin, vorallem im Sommer wie im Winter. Es hat sicher herrausgestellt, das diese auch im Auszustand Stromzieht. Kp warum. Seit dem ich das weis, ist alles in Ordnung. 05.02.25
Prima. Danke für die Info.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY III (CK)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wechsel Pollenfilter
Wo sitzt bei diesem Modell der Pollenfilter?
Kfz-Technik
Maik Huth 16.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten