fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Tiefenbach05.11.24
Gelöst
0

Motor ruckelt bei 1800 - 3000 u/min | VW GOLF VII

Hallo zusammen, seit kurzem ruckelt bei mir der Motor. Es ist anfangs nur im kalten Zustand aufgetreten, jetzt aber auch wenn der Motor warm ist. Im Stadtverkehr spürt man es kaum. Wenn es auf die Schnellstraße geht ruckelt es deutlich. Im Drehzahlbereich von 1800 bis 3000 u/min und auch nur unter Last, sprich Drosselklappe weit geöffnet. Hat jemand eine Idee? Ich habe bisher folgendes dagegen versucht: Premium Kraftstoffe getankt und ein additiv von Liqui Moly Kraftstoff und Einspritzdüsenreiniger hinzugefügt. Leider ohne Erfolg. Ach ja, keine FSP Einträge im DME Steuergerät, Check Engin ist auch aus.
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Timo Tiefenbach08.11.24
Dieter Beck: Hallo das ruckeln ist typisch für verkokungen der ansaugwege ,ventile ,die gehen ganz schwer zu und es kommt zu verbrennungsaussetzer ,die nun gezählt werden ,ab einer gewissen anzahl brennt dann auch die mkl ,endoskopieren lassen ,nussstrahlen lassen das ist das leid der dirrekt einspritzer ,da kein kontakt der ventile mit sprit und der abgasnorm mit den zu viel zurrückgeführten abgase ,brüssel sei dank ! 05.11.24
Es waren tatsächlich die Verkokungen, ich habe die Einlässe chemisch gereinigt, mit einem drosselklappenreiniger, Bürste, und sehr guter Tipp, 3 oder 4 kabelbinder in akkuschrauber einspannen, damit geht auch der letzte Rest an den ventilschäften gut weg. Danke an alle
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M05.11.24
AGR Ventil hängt fest oder offen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Tiefenbach05.11.24
Dieter Beck: Hallo das ruckeln ist typisch für verkokungen der ansaugwege ,ventile ,die gehen ganz schwer zu und es kommt zu verbrennungsaussetzer ,die nun gezählt werden ,ab einer gewissen anzahl brennt dann auch die mkl ,endoskopieren lassen ,nussstrahlen lassen das ist das leid der dirrekt einspritzer ,da kein kontakt der ventile mit sprit und der abgasnorm mit den zu viel zurrückgeführten abgase ,brüssel sei dank ! 05.11.24
Meinst die Verkockungen reichen aus um den Motor zum ruckeln zu bringen? Hab sofort die ansaugbrücke runter geschraubt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.11.24
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker auf Spuren von Funkenläufer. Starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.11.24
Timo Tiefenbach: Meinst die Verkockungen reichen aus um den Motor zum ruckeln zu bringen? Hab sofort die ansaugbrücke runter geschraubt 05.11.24
Das ist schon viel ,das siehst du schon an den ventilschäften ,das geklumpte !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Tiefenbach08.11.24
Dieter Beck: Hallo das ruckeln ist typisch für verkokungen der ansaugwege ,ventile ,die gehen ganz schwer zu und es kommt zu verbrennungsaussetzer ,die nun gezählt werden ,ab einer gewissen anzahl brennt dann auch die mkl ,endoskopieren lassen ,nussstrahlen lassen das ist das leid der dirrekt einspritzer ,da kein kontakt der ventile mit sprit und der abgasnorm mit den zu viel zurrückgeführten abgase ,brüssel sei dank ! 05.11.24
Hier die Bilder nach der Reinigung. Wallnussstrahlen ist sicherlich besser, in der Not geht das aber auch prima
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten