fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Antonio Belluci31.08.25
Ungelöst
0

Elektr. Probleme | FIAT ULYSSE

Hiii, ich besitze einen Fiat Ulysse 179 2,2 JTD gebraucht seit einem Jahr. Ich habe mich oft belesen im Netz, was für Krankheiten der Wagen hat. Zuerst fielen einfach die hinteren Parksensoren aus (ohne jegliche Fehlermeldungen), was mich erstmal nicht störte. Nach abklemmen und wieder ranmachen der Batterie ging es mal kurz wieder und ist wieder ausgefallen. Batterie hatte ich durch eine neue ersetzt. Ich bin letztens nach Italien gefahren mit den Wagen und da kam plötzlich irgendwann der ANOMALIE AIRBAG BEIFAHRERSEITE und ANOMALIE AIRBAG. Dieser Fehler blieb 3 Wochen und ging wie durch ein Wunder wieder weg, auf dem Rückweg nach Deutschland. Dann kam es wieder plötzlich wieder, diesmal noch extra mit KÜHLMITTEL NIEDRIG Fehler. Ich habe mal den MASSEANSCHLUSS zur Karosserie am Batterieplatz fester gezogen. Danach gingen die Fehler wieder für eine Weile weg und sind jetzt wieder da. Hat jemand einen guten Tipp für mich, wie ich dieses Elektr. Problem beheben kann? Einen vollen Zugang zum OBD2 kann ich bereitstellen über Lexia. (Ich mache natürlich nichts selber mit dem Airbagsystem).
Elektrik

FIAT ULYSSE (179_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

ALANKO Generator (10443450) Thumbnail

ALANKO Generator (10443450)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

ALANKO Generator (10442532) Thumbnail

ALANKO Generator (10442532)

Mehr Produkte für ULYSSE (179_) Thumbnail

Mehr Produkte für ULYSSE (179_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.08.25
Hallo, mit geeigneten Tester mal eine Gesamtabfrage aller Steuergeräte machen, Fehlerhafte Spannungsversorgung/Ladeleistung der Lichtmaschine, Kabel/Masse/Steckverbindungen können dazu führen, Airbagsystem, meist Steckverbindungen oder Schleifring hinterm Lenkrad, da sollte aber einer mit Darf Schein ran
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.08.25
Meist Problem mit Kabelverbindung unten zum Beifahrersitz. An Airbag darf nur geschultes Personal ran!!!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.08.25
Frage zur weiteren Beurteilung. War es an den Fehlertagen nass, trocken,sehr heiß? Ich Ziele mit Meier Frage auf eventuellen Masse Fehlern ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz01.09.25
Hast du mal unter den Teppich geschaut, ob da Spuren von Wassereinbruch sind ? Schau auch mal in die Reserveradwanne und hinter die Seitenverkleidung im Kofferraum....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Antonio BelluciVor 2 Tagen
hey, ihr seid super. Danke für die Antworten. Tatsächlich war das so, das im Urlaub Temperaturen von 35 grad war. Die Fehlermeldungen haben in Italien angefangen. Bei der Rückreise waren Meldungen weg. Dann nach kurzer Zeit wieder da ... Nach Festziehen der Masseleitung an der Batterie zur Karosserie war es wieder weg, und jetzt wieder da. Fwuchtigkeit gibts keine. Hatte noch keine Zeit Lexia fertig zu machen. Der Wagen läuft super sonst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Antonio BelluciGestern
Antonio Belluci: hey, ihr seid super. Danke für die Antworten. Tatsächlich war das so, das im Urlaub Temperaturen von 35 grad war. Die Fehlermeldungen haben in Italien angefangen. Bei der Rückreise waren Meldungen weg. Dann nach kurzer Zeit wieder da ... Nach Festziehen der Masseleitung an der Batterie zur Karosserie war es wieder weg, und jetzt wieder da. Fwuchtigkeit gibts keine. Hatte noch keine Zeit Lexia fertig zu machen. Der Wagen läuft super sonst Vor 2 Tagen
Soo, mittlerweile habe ich mal die Batterie abgeklemmt für 30 min, und habe mal die Stecker unter den Sitzen angeschaut. Alle Kabeln sahen gut aus. Ich hatte die Stecker trotzdem mal abgesteckt und mit beide Seite mit Kontaktspray versehen. Habe die Batteriepole mal gefettet und 1 std gewartet und die Batterie wieder angeklemmt. Leider kein Erfolg. Ich habe mal die Seitenairbags mit dem Schlüssel deaktiviert. Das System sagt jetzt zwar es sei Deaktiviert, ABER die standart AIRBAG ANOMALIE kommt nicht mehr. Sehr seltsam. Desweiteren war tatsächlich Kühlmittel zu niedrig. Habs etwas aufgefüllt und der Fehler für Kühlmittel ist auch weg. Wisst ihr wo man den seitlichen Abdeckung mit dem Schloss für Seitenairbag neu kaufen kann ? Eventuell ist der Fehler ja da.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT ULYSSE (179_)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffverlust
Hi Leute, mein Fiat Ulysse jtd 2.2 verliert wohl seit 1-2 Tagen Kraftstoff unten, hinten bei der Fahrerseite. Der Wagen steht seit 4 Tagen im Hof. Als ich heute mal fahren wollte, bemerkte ich eine Pfütze beim Rausfahren. Laut Tankanzeige sind schätzungsweise 3-4 Liter Diesel weniger. Es scheint wohl erst gestern angefangen zu haben. Habt ihr das auch schonmal gehabt? Das Einzige, was mir einfällt, ist, dass ich beim letzten Volltanken Additive zugemischt hatte. Ob das vielleicht das Problem ist? Ich poste mal ein Bild dazu. Habe erstmal einen Eimer runtergestellt und beobachte das mal. Mein Mechaniker kommt leider erst Montag wieder in die Stadt.
Motor
Antonio Belluci 13.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten