fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Wedeking15.06.24
Talk
1

Bremse funktioniert nicht richtig | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo, ich habe folgendes Problem. Die Leitung wurde gespült und unter Druck gesetzt. Optisch gab es keine Leckage. Jedenfalls wurde dann die Bremsflüssigkeit erneuert. Jetzt ist es so, dass wenn ich bremse, bremst der Wagen ganz langsam, obwohl das Pedal komplett durchgetreten ist. Eigentlich eine Vollbremsung wäre dann hier gewesen ! Was kann es sein ? Ich befürchte Hauptbremszylinder oder der Bremskraftverstärker. Beides ist eine Komponente bei meinem Renault Scenic 3 Bj. 13. Jemand Erfahrung oder Vermutung mit dem Problem ?! Danke für die Antworten ! Gruß
Kfz-Technik

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-1771.3)

ATE Hauptbremszylinder (24.2119-0806.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2119-0806.3)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.06.24
- ABS Hydroaggregat noch Luft im System. Abhilfe: Das ABS Hydroaggregat entlüften.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Wie wurde entlüftet? Wenn nur mit dem Bremspedal, kann es vorkommen, daß der HBZ Schaden nimmt. ABS mit Testerroutine entlüftet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.06.24
Bremse nochmal entlüften
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.06.24
Den Bremsflüssikeitsbehälter bis zum Rand füllen. Das Bremspedal bis nach unten durchdrücken lassen, wenn der Flüssigkeitsstand sinkt und sofort wieder ansteigt, fließt die Bremsflüssikkeit an den Manschetten vorbei zurück in den Vorratsbehälter. Haubtbremszylinder defekt erneuern.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking15.06.24
Ich schicke nachher mal ein Bild von der Rechnung. Wirkliche Info über die Entlüftung in Sachen Vorgehensweise habe ich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Tobias Wedeking: Ich schicke nachher mal ein Bild von der Rechnung. Wirkliche Info über die Entlüftung in Sachen Vorgehensweise habe ich nicht. 15.06.24
Wenn das in einer Werkstatt gemacht wurde, nix selber machen... Dort anrufen und reklamieren! Du solltest so nicht mehr mit dem Auto fahren. Die Werkstatt soll sich kümmern! Du hast Gewährleistung auf die Arbeit...
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking15.06.24
Mehr steht da auch nicht drin aber wenn eine Probefahrt gemacht worden wäre hätten se eigentlich merken müssen, das es immer noch nicht passt. Viel mir nebenbei noch ein. Werde mal da anrufen am Montag und es nochmal nach fragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.06.24
Hast du mal geprüft ob der Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter sich trotz getretener Bremse nicht ändert?
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking15.06.24
Günter Czympiel: Hast du mal geprüft ob der Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter sich trotz getretener Bremse nicht ändert? 15.06.24
Nein die Möglichkeit hatte ich noch nicht das durchzuführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.06.24
Tobias Wedeking: Nein die Möglichkeit hatte ich noch nicht das durchzuführen. 15.06.24
Dazu brauchst du nur eine 2 Person die auf das Bremspedal tritt. Den Behälter aufzufüllen ist nicht zwingend erforderlich, wenn die Flüssigkeit durch den Behälter gut zu sehen ist. Man macht einen Markierung von außen dann kann man sehen ob die Bremsflüssikkeit absinkt und wieder zurück fließt ohne das die Bremse gelöst wird.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking21.06.24
Kleines Update Steht jetzt bei Renault seit Mittwoch und nächste Woche bekomme ich Bescheid, was die Ursache ist.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking08.07.24
Endgültiges Update! Es war der Hauptbremszylinder. Bremst wieder wie er soll.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
57
Kommentare
Talk
Orange Leuchte
Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Kfz-Technik
Sam Al 21.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten