fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Spakouskas23.06.22
Gelöst
0

Lenkung defekt | PEUGEOT 207/207+

Hallo, die elektrische Lenkung hat keine Funktion mehr. Gelbe Lenkradlampe leuchtet im Armaturenbrett. Lenkung hat keine Unterstützung mehr. Steuergerät definitiv defekt? Danke.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen Code C1414
Fehlercode(s)
C1414
Fahrwerk

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

LIQUI MOLY Elektronikreiniger (5188) Thumbnail

LIQUI MOLY Elektronikreiniger (5188)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Martin Spakouskas01.07.22
Thomas Markus Fiedler: C1414 bedeutet Motor der elektrischen Servolenkung defekt. Servolenkung erneuern! 23.06.22
Alle Spannungen waren korrekt und anliegend. Deshalb wurde der Motor getauscht. Läuft jetzt einwandfrei.
3
Antworten

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.06.22
Dazu gibt es glaube ich eine technische Info, da wird der Motor der Servolenkung defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.06.22
Thomas Markus Fiedler: C1414 bedeutet Motor der elektrischen Servolenkung defekt. Servolenkung erneuern! 23.06.22
Prüfe erstmal die Spannung Wieviel Volt hat die Batterie.. ? Motor aus Volt ? Motor läuft Volt ? Nicht das du einen Unterspannung hast . Dann wäre es die Batterie bzw Lima Auch die Kontakte und Masse Verbindungen prüfen. Wenn da alles Soweit im Soll ist dann ist es die Servo Wie Thonas schon beschrieben hat
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.06.22
Hallo! Sicherungen schon Kontrolliert, auch die im Motorraum ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.06.22
Thomas Markus Fiedler: C1414 bedeutet Motor der elektrischen Servolenkung defekt. Servolenkung erneuern! 23.06.22
Hallo ich glaube nicht ,das das servomotörchen kaputt ist, messe erst mal die ladespannung der batterie, und teste die batterie , geht noch was nicht ,wie start stop , selbstverriegelung ab 15 km/h oder solche minderwichtigen teile ,die dann abgeschaltet werden wenn unterspannung herrscht, das man immer noch starten kann!!
0
Antworten
profile-picture
Martin Spakouskas23.06.22
Dieter Beck: Hallo ich glaube nicht ,das das servomotörchen kaputt ist, messe erst mal die ladespannung der batterie, und teste die batterie , geht noch was nicht ,wie start stop , selbstverriegelung ab 15 km/h oder solche minderwichtigen teile ,die dann abgeschaltet werden wenn unterspannung herrscht, das man immer noch starten kann!! 23.06.22
Funktioniert Alles. Sicherungen alle i.O. und Spannung am Servomotor beträgt 14.4Volt.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde23.06.22
Beim Mito von meinem Sohn wars das gleiche... Fehler Oxidation am Stecker zur Lenkung... Gutes Kontaktspray und alles war wieder gut
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler23.06.22
Leider zu 99 % servomotor defeckt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.23.06.22
Den Servomotor gibt es einzeln.. Kenne das von Peugeot..is das selbe in grün.. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling23.06.22
Schau Mal unter: https://www.servolenkung-spezialist.com/webshop/servomotor--servopumpe/peugeot-207-servolenkung/detail/277/peugeot-207-c1414.html
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Moin Männer, Ich habe folgendes Problem mit dem Peugeot 207cc 1,6 L 120 PS. Baujahr 2007. Undzwar springt der Motor nicht mehr an. Anlasser dreht, Nockenwelle dreht auch jedoch springt der Wagen nicht an plötzlich. Der Energiesparmodus ist aktiv und im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt, auch die Motorkontrolleuchte ist aus. Die Zündkerzen sind sauber jedoch am Kolben ist es schon sehr flüssig oder nass, wenn man mit einer Taschenlampe hineinleuchtet. Wo könnte das Problem sein?! Kurz zur Info der Wagen hat eine Laufleistung von 135tkm und hat ein Schaltgetriebe.
Motor
Volkan K 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten