fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Warzecha04.07.22
Ungelöst
0

Geräusche bei losgelassener Kupplung | MAZDA 121 I

Hallo. Wenn ich die Kupplung durchtrete und dann loslasse beim Fahren und in die anderen Gänge schalte, kommt ein lauteres Geräusch beim Loslassen der Kupplung, wie etwas Gebrochenes oder ein Knirschen, kann es nicht so genau sagen. Was kann das sein?
Geräusche

MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110)

FEBI BILSTEIN Schraube, Druckplatte (29278) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Druckplatte (29278)

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768)

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.07.22
Könnte das ausrücklager sein. Sieht man aber erst wenn das Getriebe runter ist. Ist das Geräusch auch wenn der Motor aus ist und du die Kupplung trittst?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 04.07.22
Ich würde hier auch auf defektes Ausrücklager tippen. Entweder auseinander geflogen oder auf der führungshülse gefressen. Da muss zur Diagnose einmal das Getriebe raus um den Schaden begutachten zu können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Warzecha04.07.22
Christian J: Könnte das ausrücklager sein. Sieht man aber erst wenn das Getriebe runter ist. Ist das Geräusch auch wenn der Motor aus ist und du die Kupplung trittst? 04.07.22
Das ist nur beim fahren komischer Weise nicht im Stand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.07.22
Beim Fahren also unter Last Im Stand ist nichts Fahren kannst du Soweit auch Keine Kupplung die " rutscht "
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Warzecha04.07.22
Gelöschter Nutzer: Beim Fahren also unter Last Im Stand ist nichts Fahren kannst du Soweit auch Keine Kupplung die " rutscht " 04.07.22
Ja fahren kann ich auch ist wie gesagt beim fahren beim Gangwechsel ist ein knacken der Kupplung am Pedal halt weiß nicht wie ich das beschreiben soll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Maas04.07.22
Hatte auch ein ähnliches Problem. Sobald der motor warm wird wars weg. Ich habe im mazda Forum gelesen, das das Geräusch als "normal " abgetan wurde in den Werkstätten. Einige haben auch auf Kulanz ein neues eingebaut bekommen und der Fehler trat auch hier wieder auf. Meine Vermutung liegt auf schlagenden synchronringen. Lagerschäden sollten immer zu hören sein bei jeder Belastung. Aber ich habe keine langzeiterfahrung mit dem Auto gehabt, da er nicht oft von mir bewegt wurde. Er hat auch schon über 150T gelaufen. Da war nicht's mehr mit Kulanz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.07.22
Tim Warzecha: Ja fahren kann ich auch ist wie gesagt beim fahren beim Gangwechsel ist ein knacken der Kupplung am Pedal halt weiß nicht wie ich das beschreiben soll 04.07.22
Ich hab da mal was ganz blödes Auto muss dazu aber auf eine Bühne Lass mal die Verbindungens Federn am Krümmer / Auspuff prüfen.. Ggf Wechseln die gehen auch mal gerne zu neige.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Warzecha04.07.22
Patrick Maas: Hatte auch ein ähnliches Problem. Sobald der motor warm wird wars weg. Ich habe im mazda Forum gelesen, das das Geräusch als "normal " abgetan wurde in den Werkstätten. Einige haben auch auf Kulanz ein neues eingebaut bekommen und der Fehler trat auch hier wieder auf. Meine Vermutung liegt auf schlagenden synchronringen. Lagerschäden sollten immer zu hören sein bei jeder Belastung. Aber ich habe keine langzeiterfahrung mit dem Auto gehabt, da er nicht oft von mir bewegt wurde. Er hat auch schon über 150T gelaufen. Da war nicht's mehr mit Kulanz. 04.07.22
Das heißt das Geräusch ist normal und was war vorher nicht da seit kurzem ist das Problem da also meiner Meinung nach ist da was defekt aber bin kein Profi der es genau sagen kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Warzecha04.07.22
Gelöschter Nutzer: Ich hab da mal was ganz blödes Auto muss dazu aber auf eine Bühne Lass mal die Verbindungens Federn am Krümmer / Auspuff prüfen.. Ggf Wechseln die gehen auch mal gerne zu neige. 04.07.22
Ja gut das werde ich mal überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Maas04.07.22
Tim Warzecha: Das heißt das Geräusch ist normal und was war vorher nicht da seit kurzem ist das Problem da also meiner Meinung nach ist da was defekt aber bin kein Profi der es genau sagen kann 04.07.22
Normal ist das mit Sicherheit nicht, bei dem wo wir hatten auch nicht, das Problem wurde von den Werkstätten nur halbherzig behandelt, da eine Überprüfung und Reparatur von einem getriebe sehr aufwendig und zudem kostenintensiv ist. Ich selber habe keine Erfahrung mit dem auseinander bauen und instandsetzen von so einem komplexen Bauteil wie einem getriebe. Das einzige was ich selbst prüfen würde, wäre der kupplungsgeber und nehmerzylinder und noch evt ein Wechsel der kupplung mit anbauteilen. Das Getriebe selbst würde ich einem fachbetrieb überlassen. Ich glaube mich daran zu erinnern, das an der getriebeglocke eine schwarze kunststoffabdeckung ist, wo man evt mit einem endoskop in den Bereich hineinschauen kann. So könnte man zumindest sehen ob offensichtliche Schäden am ausrücklager oder dem Automat vorhanden sind ohne direkt das getriebe ausbauen zu müssen. Aber ich bin mir nicht mehr sicher ob's bei dem war oder einem anderen Auto.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Warzecha04.07.22
Patrick Maas: Normal ist das mit Sicherheit nicht, bei dem wo wir hatten auch nicht, das Problem wurde von den Werkstätten nur halbherzig behandelt, da eine Überprüfung und Reparatur von einem getriebe sehr aufwendig und zudem kostenintensiv ist. Ich selber habe keine Erfahrung mit dem auseinander bauen und instandsetzen von so einem komplexen Bauteil wie einem getriebe. Das einzige was ich selbst prüfen würde, wäre der kupplungsgeber und nehmerzylinder und noch evt ein Wechsel der kupplung mit anbauteilen. Das Getriebe selbst würde ich einem fachbetrieb überlassen. Ich glaube mich daran zu erinnern, das an der getriebeglocke eine schwarze kunststoffabdeckung ist, wo man evt mit einem endoskop in den Bereich hineinschauen kann. So könnte man zumindest sehen ob offensichtliche Schäden am ausrücklager oder dem Automat vorhanden sind ohne direkt das getriebe ausbauen zu müssen. Aber ich bin mir nicht mehr sicher ob's bei dem war oder einem anderen Auto. 04.07.22
Vielen Dank erstmal für deine Nachricht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.07.22
Ausdrücklager oder defekte Druckplatte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.07.22
Das Ausdrücklager reibt stark auch der Welle. Wenn es sich zerlegt, fliegen die Kugellagerkugel rum. Dann wird das Massenschwungrad zerstört. Die Kugellagerkugel verkleben beim Schliessen darauf und beim Öffnen reisst es Löcher auf die Oberfläche. Mit viel Pech wird auch noch die Welle krumm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 05.07.22
Mach doch mal ein Video oder Sounddatei
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug nimmt sporadisch kein Gas an
Hallo, Mazda 2 Skyaktiv nimmt sporadisch kein Gas an. Das heißt, möchte Anfahren. Trete das Pedal nach unten. Und nimmt kein Gas an. Muss erst wieder von Pedal runtergehen und dann betätige ich es wieder . Erst dann geht es wieder. Motorleuchte ist an. Laut Mazdawerkstatt kein Fehler hinterlegt. Bin aber eigentlich der Meinung, wenn Motorleuchte an, dann sollte auch ein Fehler hinterlegt sein.
Motor
Ronny Födisch 26.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten