fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan M08.02.25
Talk
0

Fehlercode 28E200 erneut aufgetaucht / Sensor tauschen oder ignorieren? MIL aus | BMW 1

Hallo liebe Community, ich habe gestern meinen BMW ausgelesen und alle Fehlercodes gelöscht. Heute ist der Fehlercode 28E200 wieder aufgetaucht. Würdet ihr den Sensor tauschen oder ignorieren? Die MIL ist aus. Danke euch!
Fehlercode(s)
28E200
Fehlercodes

BMW 1 (F20)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.11010.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.11010.00.0)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.02.25
Sensorsignale prüfen ob Werte angezeigt werden. Wenn keine Werte dann Spannung und Verkabelung bis zum SG unter Last prüfen Unbedingt reparieren!!!!! Auch die anderen Codes abarbeiten, Drallklappen scheinen auch ein Problem zu haben.....
8
Antworten
profile-picture
Stefan M08.02.25
Bernd Frömmel: Sensorsignale prüfen ob Werte angezeigt werden. Wenn keine Werte dann Spannung und Verkabelung bis zum SG unter Last prüfen Unbedingt reparieren!!!!! Auch die anderen Codes abarbeiten, Drallklappen scheinen auch ein Problem zu haben..... 08.02.25
Danke Bernd, Das sensor signal zeigt einen Wert. Bank 1, Sensor 1 ?? Der Drallklappen Fehler kam nach 50km nicht zurück. Werde das beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.25
Stefan M: Danke Bernd, Das sensor signal zeigt einen Wert. Bank 1, Sensor 1 ?? Der Drallklappen Fehler kam nach 50km nicht zurück. Werde das beobachten. 08.02.25
Hallo Stefan, natürlich kannst Du für dich diese Fehlermeldung ignorieren und weiterfahren. Spätestens bei der nächsten HU wird der Sachverständige bei entsprechender Relevanz dieses nicht Tun 🫢 Analysiere den Grund für die Fehlermeldung, danach beseitigst du es und fertig.
0
Antworten
profile-picture
Stefan M08.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Stefan, natürlich kannst Du für dich diese Fehlermeldung ignorieren und weiterfahren. Spätestens bei der nächsten HU wird der Sachverständige bei entsprechender Relevanz dieses nicht Tun 🫢 Analysiere den Grund für die Fehlermeldung, danach beseitigst du es und fertig. 08.02.25
Hallo Jörg, HU ist kein Thema. Das Auto läuft im EU Ausland. Ich dachte eher in richtung Folgeschäden. AGR? DPF? Wie diagnostiziert man einen sporadischen Sensor Fehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.02.25
Stefan M: Hallo Jörg, HU ist kein Thema. Das Auto läuft im EU Ausland. Ich dachte eher in richtung Folgeschäden. AGR? DPF? Wie diagnostiziert man einen sporadischen Sensor Fehler? 08.02.25
Hallo Stefan, leider ist das alles andere als leicht. Mit einer Diagnose Fahrt mit einem entsprechenden Diagnose Gerät kann man so etwas unter Umständen eingrenzen und daraufhin die Ursache auffinden und dann beseitigen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten