fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Joachim Suffa09.10.21
Talk
0

Kein Zündfunke, Motor startet nicht nach Marderbesuch | BMW 1

Hallo liebe Gemeinde, ich habe einen gut erhaltenen BMW 735i von 1983 den ich 2001 vor dem Friedhof gerettet habe. Bis zu einem Marderbesuch 2005 lief auch der Motor seidenweich. Der Marder zerstörte 3 Zündkabel, das Kabel zum Luftmassenmesser und die 2 auf dem Foto gezeigten Steckanschlüsse. Die Zündkabel habe ich ersetzt, die Kabel zum Luftmassenmesser provisorisch mit Kabelklemmen wieder verbunden, die Zündspule mal beim Boschdienst prüfen lassen, ist Okay. Dennoch kein Zündfunke nach Zündverteiler, Spannung vor der Zündspule liegt aber an. Meine Frage nun: Weiß jemand wofür die beiden Stecker sind zum einen und wie ich mit der Zündung weiterkommen kann? Für große Restaurationen ist leider kein Geld da, aber ich würde ihn gerne mal wieder zum laufen bringen. Weiß jemand, ob es für den zerbissenen Luftmassenmesseranschluss Ersatzteile gibt?
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HAZET Universalzange (760N-1) Thumbnail

HAZET Universalzange (760N-1)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple09.10.21
Ich bin kein Kenner des Autos, aber grundsätzlich kann man sagen, die Kabel lassen sich richten. Was marderschäden angeht, so habe ich mit Panzerband recht gute Erfahrungen gemacht. Schläuche riechen, wenn man Hunger hat sehr interessant, spätestens wenn öldrauf ist. Das ist der Magnet für Marder. Spätestens wenn ein vorheriger Marder unter der Haube war, gibt es revierkampf. Der Nächte valdaliert. Das Panzerung riecht nach Benzin und zieht daher die Marder nicht an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.10.21
Wenn Spannung vor dem Zündverteiler anliegt und dahinter nicht, dann stimmt ja was im Innenleben vom Zündverteiler nicht. Ich weiß jetzt nicht inwiefern der Zündverteiler von außerhalb angesteuert wird. Ob dieser vom Kurbelwellensensor angesteuert wird. Aber prüfen würde ich den aufjedenfall mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.10.21
Vielleicht bekommst du die Sachen beim Schrottplatz oder bei Ebay Kleinanzeigen
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle09.10.21
Servus, verstehe ich das richtig, auf Kl. 15 an der Zündspule kommt Spannung an, aber auf Kl. 4 ist tote Hose? Und der Bosch-Dienst hat die Spule gecheckt? Schraub' mal die Zündspule ab und lasse sie OHNE Kontakt zur Masse (Kl.1, 15 und 4 bleiben aber dran...Ich setzt voraus, daß Zündverteiler mit Läufer und Kappe einwandfrei funktionieren und die Kabel schadlos sind, insbesondere Kl. 4...). Irgendwie in einen trockenen Lappen einwickeln... Wenn jetzt an der Kl. 4 Hochspannung ankommt, sprich, wenn der Motor jetzt läuft, dann hat Deine Spule einen hübschen Masseschluß. Das merkt man beim Prüfen nicht, wenn man nicht explizite danach sucht, weil das Gehäuse dabei in der Regel keine Verbindung zur Masse hat... wenn immer noch nichts an Kl. 4 kommt, ist die Spule auch hinüber. Bosch-Dienst hin oder her....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters09.10.21
Wenn ich die Position richtig deute sind das die beiden Kabel Zum Getriebe. Eins davon ist der Kurbelwellensensor. Wenn das kaputt ist, bekommt er auch keinen Zündzeitpunkt aus dem Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Horst Winkelbauer09.10.21
Hallo so sensible Kabel würde ich nicht mit kabelklemmen machen. Da sie unter Umständen falsche Widerstände angeben. Würde sie löten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper09.10.21
Ich würde alles komplett nochmal durchmessen. Also Primärwicklung lt. meiner Info 0,5 Ohm und die Sekundärwicklung etwa 9 kOhm oder 6 kOhm. Habe den Motorcode nicht. OK. Masseschluss wäre natürlich auch noch denkbar. Wenn kein Funke kommt und auch keine Einspritzung (Kerzen nass oder trocken?) Dann könnte es am KW Sensor liegen. Der KW Sensor ist ein Induktivsensor da kann man auch den Widerstand messen. Wenn nur kein Funke kommt dann könnte es am Thyristor im MSG liegen.
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle09.10.21
An alle, die da mit dem Kurbelwellensensor daherkommen: halloooo, das Auto ist 38 Jahre alt! Der M30B35M hatte das noch nicht! Zwar hat man dem schon den Unterbrecherkontakt rausgeworfen und einen Hallgeber verpasst, aber Zündwinkel einstellen war immer noch klassisch mit Stroboskop und Verteiler drehen.... gleichwohl war DIESER 3,5er mit den 6 Töpfen ein geiler Motor, hatte richtig Druck im Kessel.....
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle09.10.21
Johann Stöckle: An alle, die da mit dem Kurbelwellensensor daherkommen: halloooo, das Auto ist 38 Jahre alt! Der M30B35M hatte das noch nicht! Zwar hat man dem schon den Unterbrecherkontakt rausgeworfen und einen Hallgeber verpasst, aber Zündwinkel einstellen war immer noch klassisch mit Stroboskop und Verteiler drehen.... gleichwohl war DIESER 3,5er mit den 6 Töpfen ein geiler Motor, hatte richtig Druck im Kessel..... 09.10.21
Ich kriechen Kreuze und entschuldige mich. Der hatte ja die L-Jetronik drin, ich war irgendwie fixiert auf die K-Jetronik. Gleichwohl brauchte er diese Information jedenfalls nicht für die Zündmanagement....
0
Antworten
profile-picture
Joachim Suffa09.10.21
Johann Stöckle: An alle, die da mit dem Kurbelwellensensor daherkommen: halloooo, das Auto ist 38 Jahre alt! Der M30B35M hatte das noch nicht! Zwar hat man dem schon den Unterbrecherkontakt rausgeworfen und einen Hallgeber verpasst, aber Zündwinkel einstellen war immer noch klassisch mit Stroboskop und Verteiler drehen.... gleichwohl war DIESER 3,5er mit den 6 Töpfen ein geiler Motor, hatte richtig Druck im Kessel..... 09.10.21
Ja, toller Motor. Aber wie kriege ich den wieder an. Zündverteiler habe ich durchgemessen, Verteilerkappe 0 Ohm Wiederstand, Verteilerfinger 225 Ohm. Muss ich erst die 2 Stecker vom Foto reparieren?
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle09.10.21
Joachim Suffa: Ja, toller Motor. Aber wie kriege ich den wieder an. Zündverteiler habe ich durchgemessen, Verteilerkappe 0 Ohm Wiederstand, Verteilerfinger 225 Ohm. Muss ich erst die 2 Stecker vom Foto reparieren? 09.10.21
Was macht die Zündspule? Schon so probiert, wie ich schrieb?
0
Antworten
profile-picture
Joachim Suffa09.10.21
Habe leider beim zerlegen eine Schraube der Verteilerkappe abgerissen und den Anschluss vom Hauptzündkabel beschädigt. Musste erstmal Ersatz bestellen. Dann teste ich das gerne
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle10.10.21
Joachim Suffa: Habe leider beim zerlegen eine Schraube der Verteilerkappe abgerissen und den Anschluss vom Hauptzündkabel beschädigt. Musste erstmal Ersatz bestellen. Dann teste ich das gerne 09.10.21
Ok, laß' es uns wissen, wenn es soweit ist. Du kannst Du Spule trotzdem so prüfen, wie ich schrieb. Du nimmst nur das 4er Kabel von der Spule kommend mit dem Anschluß auf die Verteilerkappe mit etwas Abstand gegen Masse. Dann sollte es funken.... dazu muß der Verteilerdeckel nicht verbaut sein.... nimm aber eine isolierte Zange dazu, nicht, daß Du ein paar gefeuert bekommst 🤭🤭🤭
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle12.10.21
Na, was macht die Zündspule? Die zwei Stecker ordne ich aus meinem Gedächtnis heraus der L-Jetronik zu, ohne sie funktionell so ad hoc näher beschreiben zu können
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten