Ingo N.: Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür! 😡 Es liegt doch im ureigensten Interesse des Arbeitgebers, das "Der Lehrling" zur Arbeit kommen kann... Und wenn das auch noch technisch gar kein Problem darstellt (Werkstatt) werde ich mit dem Kopfschütteln irgendwie nicht fertig! 29.10.22
Jawollja, bin genauso kopfschüttelnd vollstens beidir !
...und nicht nur herkommen kann, sondern damit auch interessiert engagiert weiter dazulernen möchte und gerne dabei bleibt. Für den Betrieb, dessen KD, das Team und auch für sich selbst. Motivation und überhaupt... Finde gar keine rechten Worte.
Oder haben die Ausbilder selbst kein Plan...
Warum ich wohl (leider) kein aktiver geblieben bin...
Hab vorhin wirklich kurz kräftig schlucken müssen weil ich das von mir 85-88 selbst alles sehr krass kenne. Geh ins Büro u. laß nen Auftrag schreiben - und reichlich weitaus fiesere Geschichten...
Ok, is hier kein Talk, also zur Sache bevor Fabu das ev. zurecht löscht.
Hallo gutster Lehrling,
wieviel bist du denn nach den neuen Schafties gefahren ? Ev. sind das tatsächlich noch Altlasten die sich erst "abbauen" müssen.
Die nächsten Kandidaten für Öl im Brennraum wären die ZKD oder Ringe was ich für dich wirklich nicht hoffe.
Kompression
Haltedruck
Endoskopieren
kann in dem Fall nie schaden sage ich.
Die Düsen quertauschen und vorher das Spritzbild vergleichen waren auch gute Vorschläge. So fang mal an. Mehr fällt mir zu später Stunde auch erstmal nicht ein.
Wenn du die Prüfungen durchführen kannst sollte sich schon was näheres rauskristallisieren und dann helfen die Kollegen -HIER- (!) dir bestimmt sehr gerne weiter.
P.S. jetzt und künftig