fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.23
Ungelöst
0

Motor klackert/rasselt | VW GOLF PLUS V

Moin. Motor klackert bzw. rasselt. Gemacht wurde bisher ein Einspritzventil, Steuerkette mit Nockenwellenversteller und Ölwechsel. Steuerkette mit dem Nockenwellenversteller und Ölwechsel vor 9 Tagen. Seitdem ca. 450km gefahren. Werkstatt meint, dass der Motor normal klingt. Bin heute ca. 30km gefahren und habe dann einmal den Öldeckel aufgedreht. Da riecht es nach Benzin. Fehler werden keine angezeigt, das Fahrzeug fährt sich normal und qualmt nicht. Danke für Eure Ratschläge.
Motor

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084)

HENGST FILTER Luftfilter (E488L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E488L)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt20.01.23
Klingt jetzt erstmal nicht ungewöhnlich für mich. Sind die Gleitschienen und der Kettenspanner ebenfalls erneuert worden? Das Tickern kann auch von einem Taktventil kommen. Tankentlüftung z.B.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.23
Lord Marc Brandt: Klingt jetzt erstmal nicht ungewöhnlich für mich. Sind die Gleitschienen und der Kettenspanner ebenfalls erneuert worden? Das Tickern kann auch von einem Taktventil kommen. Tankentlüftung z.B. 20.01.23
Verbaut wurde laut Werkstatt ein Steuerkettesatz mit Nockenwellenversteller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.01.23
Er sollte aber nach so kurzer Zeit nicht nach Benzin riechen. Da könnte eine einspritzdüse undicht sein. Dann leiden die kolben und könnten kippen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.01.23
Ein wenig nach Benzin darf es riechen. Wenn sich dein Ölstand erhöht, dann kann man Alarm schlagen. Das tickern ist von den Injektoren, die Auf und Zu machen. Also normal.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.01.23
Hallo! Möglich wäre auch Stößel oder Hochdruckpumpe, wenn die Defekt ist, kann es auch zu Ölverdünnung kommen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.01.23
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre auch Stößel oder Hochdruckpumpe, wenn die Defekt ist, kann es auch zu Ölverdünnung kommen 20.01.23
Am besten baut man die Punpe aus, lässt die Niederdruckleitung dran und schaltet dann die Zündung ein. Kommt am stößel entlang Kraftstoff heraus ist sie hin...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.23
Klingelt der Motor nicht ungewöhnlich? Stimmen die Steuerzeiten wirklich. Lese doch Mal den Fehlerspeicher aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.01.23
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre auch Stößel oder Hochdruckpumpe, wenn die Defekt ist, kann es auch zu Ölverdünnung kommen 20.01.23
Ich denke hier ist die HD Pumpoe defekt. Der Motor klingt meiner Meinung aber normal. An den TE, HD-Pumpe dringend auf Dichtheit prüfen lassen. Da der ÖW erst 450km her ist dürfte das Öl noch nicht nach Kraftstoff riechen. HD Pumpe neu und noch mal Ölwechsel mit Filter bitte.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka21.01.23
Christian J: Er sollte aber nach so kurzer Zeit nicht nach Benzin riechen. Da könnte eine einspritzdüse undicht sein. Dann leiden die kolben und könnten kippen 20.01.23
So viel Sprit und der Ölfilm reist ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl21.01.23
Leichtes Rasseln von Steuerkette Steuerkettenspanner nochmals überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Motor möchte nicht anspringen nach DIF Wechsel
Hallo an die Community, ich habe nach Erklärbär Video meinen Dieselfilter gewechselt (Ich habe das mit dem großen Loch in der Mitte) Nach meinen Recherchen im Netz, hat der keine Vorförderpumpe oder doch ? Tandempumpe rechte Seite am Motorblock summt. Wieso zieht er keinen Diesel von hinten ? Ich sage mal Vorratsbehälter (Dieselfilter) bis oben voll gemacht. Könnte das Relais kaputt sein ? Sicherung SB27/15 blau ist heile. Fühle unter der Sitzbank auch nix. Ich bitte um Verständnis und Ratschläge. Dieselfilter Wechsel ist ja nun kein Hexenwerk. Der Ölwechsel ist auch erfolgreich gelaufen. Danke im Voraus.
Motor
Matthias Ehmer 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten