fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 103.09.25
Ungelöst
0

Pfeifen rechten Seite | OPEL ASTRA J Caravan

Moin, ich habe das Auto vor 4 Wochen gekauft mit 65 000 Km. Der hatte noch den ersten Keilriemen, deshalb habe ich ihn tauschen lassen. Aber nur den Riemen an sich, ohne Umlenkrolle, Spanner etc weil die noch in Ordnung waren. Bremsen hinten wurden im März komplett neu gemacht und vorne vor 1 Woche. Seit ca. 3 Wochen höre nach ca. 10 Minuten fahren diesen hohen Pfeifton von der rechten Seite was, sobald ich minimal auf die Bremse gehe, aufhört. Ich weiß nicht ob von hinten oder vorne. Das pfeift dann 10 Sekunden, dann hört es wieder auf für 30 Sekunden, dann pfeift es wieder mehrere Sekunden. Handbremse kann ich nicht anziehen um zu testen ob es von hinten kommt, weil die elektronisch ist. Was könnte das sein?
Bereits überprüft
Bremsen vorne und hinten neu
Geräusche

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54182200) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54182200)

ATE Bremsscheibe (24.0126-0165.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0126-0165.1)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (456.270) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (456.270)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0794.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0794.2)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.09.25
Denke Bremssattel leicht fest. Mal aufbocken und kontrollieren, ob Räder freigängig.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.09.25
Tom Werner: Denke Bremssattel leicht fest. Mal aufbocken und kontrollieren, ob Räder freigängig. 03.09.25
Wahrscheinlich hinten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 103.09.25
Tom Werner: Denke Bremssattel leicht fest. Mal aufbocken und kontrollieren, ob Räder freigängig. 03.09.25
Die Feststellbremse geht automatisch fest sobald das Auto aus ist. Kumpel ist kfzler der meinte er hat nächste Woche ein Gerät/Maschine? um die Bremse zu entlasten wenn das Auto auf der Bühne ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.09.25
Wer hat die Bremse gemacht also die Arbeiten daran? - Alles richtig sauber gemacht - Alle Teile auf freigängig geprüft - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden - Alle zu schmieren Stellen geschmiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 103.09.25
Marcel M: Wer hat die Bremse gemacht also die Arbeiten daran? - Alles richtig sauber gemacht - Alle Teile auf freigängig geprüft - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden - Alle zu schmieren Stellen geschmiert 03.09.25
Die Bremsen vorne da waren zu große Beläge drauf. Da hat mein KFZ Kollege (30 Jahre KFZler) neue Scheiben und Beläge drauf gemacht weil er dachte es liegt daran. Von ATE Die Bremsen hinten wurden in einer Werkstatt im März gemacht. Die schauen wir uns nächste Woche an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.09.25
Prüfe mal das Radlager an allen Reifen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.09.25
Schleift da das ankerblech an der bremsscheibe?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel03.09.25
Kannst du das pfeifen im Stand reproduzieren? Wenn ja: -Wie ist es dann, wenn du die Bremse betätigst? -Ändert sich was, wenn du den Öldeckel öffnest? Wenn ja und sich was ändert, hast du ein Problem mit deinem Unterdrucksystem, z.B. eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder eine undichte in den Schläuchen. Da evtl mal abnebeln um die defekte Stelle zu lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.09.25
Wo möglich verrutschte Antiquitschbleche wenn verbaut (schleifen dann an der Scheibe)überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 103.09.25
Ingo Sticksel: Kannst du das pfeifen im Stand reproduzieren? Wenn ja: -Wie ist es dann, wenn du die Bremse betätigst? -Ändert sich was, wenn du den Öldeckel öffnest? Wenn ja und sich was ändert, hast du ein Problem mit deinem Unterdrucksystem, z.B. eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder eine undichte in den Schläuchen. Da evtl mal abnebeln um die defekte Stelle zu lokalisieren. 03.09.25
Im Stand pfeift nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
dstg03.09.25
Mhm, von der Aufnahme kann ich so leider nichts hören. Kann man das Geräusch auch wie Teekessel pfeifen beschreiben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 104.09.25
dstg: Mhm, von der Aufnahme kann ich so leider nichts hören. Kann man das Geräusch auch wie Teekessel pfeifen beschreiben? 03.09.25
In etwa ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.25
Christian J: Schleift da das ankerblech an der bremsscheibe? 03.09.25
Hallo überprüfe auch mal die fb hinten ,nicht das ab und an ein klotz schleift !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 104.09.25
Dieter Beck: Hallo überprüfe auch mal die fb hinten ,nicht das ab und an ein klotz schleift ! 04.09.25
FB?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.25
Niklas Mayer 1: FB? 04.09.25
Feststellbremse !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
dstg04.09.25
Niklas Mayer 1: In etwa ja 04.09.25
Dann kommt es definitiv von hinten. Entweder Klotz fest im Bremsklotzträger oder ein Bremssattel beginnend out of order. Siehst du denn vielleicht von den Bremsscheiben ein Farbunterschied? Dann hättest du schon mal eine Richtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
dstg04.09.25
dstg: Dann kommt es definitiv von hinten. Entweder Klotz fest im Bremsklotzträger oder ein Bremssattel beginnend out of order. Siehst du denn vielleicht von den Bremsscheiben ein Farbunterschied? Dann hättest du schon mal eine Richtung 04.09.25
Upps, vergessen oder die Führungsstifte nicht mehr freigängig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober05.09.25
KGE auch schon überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Mayer 105.09.25
Alexander Kober: KGE auch schon überprüft? 05.09.25
Aber würde das Pfeifen dann sofort aufhören sobald man die Bremse Antippt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
dstg05.09.25
Niklas Mayer 1: Aber würde das Pfeifen dann sofort aufhören sobald man die Bremse Antippt? 05.09.25
Ja, auf jedem Fall für den Moment
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander KoberGestern
Zündkerzen zufällig gewechselt? Lose Zündkerzen verursachen auch ein Pfeifen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
dstgvor 24 Min
Alexander Kober: Zündkerzen zufällig gewechselt? Lose Zündkerzen verursachen auch ein Pfeifen Gestern
Ja, würde dann aber auch im ll sein. Es wird ja geschrieben im Stand kein pfeifen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten