fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerhard Bastian19.12.21
Gelöst
0

Batterieleuchte | RENAULT 19 II

Hallo zusammen, Armaturenbrett: Batterieleuchte bleibt viel länger an, geht dann aber aus, dann auf einmal wieder an. Keilrippenriemen kontrolliert, Spannung stimmt. Regler ausgebaut, Schleifkohle noch gut. Lima defekt oder doch der Regler der eine Macke hat ? Danke Euch.
Bereits überprüft
Regler zum Teil Kohlen sind in Ordnung und Keilrippenriemen Spannung ok. Lima Geruchsprobe nichts verbrannt. Batterie ok.
Elektrik

RENAULT 19 II (B/C53_)

Technische Daten
ALANKO Generator (10441785) Thumbnail

ALANKO Generator (10441785)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

METZGER Lagerung, Motor (8050732) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050732)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für 19 II (B/C53_) Thumbnail

Mehr Produkte für 19 II (B/C53_)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Gerhard Bastian20.12.21
Helmut Ludolph: Servus, Ladekontrolle (Df) , zeigt ja nur dass die Lima erregt wird, könnte trotzdem sein dass der Regler einen weg hat, am besten könnte man das auf einem Lima Prüfstand rausfinden, aber den wirst Du nicht haben, vll Lima ausbauen und zu einem Boschdienst fahren, die können die Lima prüfen. 19.12.21
Regler ausgetauscht . 1 Ansatz. Seitdem nicht wieder aufgetaucht. Denke mal hat eine "Macke" gehabt obwohl Schleifkohle noch gut waren. Gut das ich sowas noch rumliegen habe. Sonst hätte ich die Lima komplett neu gemacht hätte ich auch noch da. Bei Gelegenheit noch wieder Regler besorgen war mein letzter. Danke Danke hier für Tipps.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.12.21
Ich würde die Masseverbindungen prüfen. Wenn in Ordnung, Generator erneuern.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.12.21
Zuerst Masseverbindungen von der Lima prüfen auch von Batterie Karosserie Motor Karosserie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.12.21
Hallo! Ladeleistung der Lichtmaschine gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.12.21
Wird der Generator sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.12.21
Verkabelung Erreger Kabel Korrodiert zur Lima. Einer der hochvoltsicherung defekt . Wenn du kein Auslesegerät hast . Kannst den ADAC Wenn du Mitglied bist Die lesen den Fehler aus Hab ich auch oft wo ich nicht weiter wusste
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.21
Hier ist die Diodenplatte defekt, da der Regler ja noch funktioniert. Lichtmaschine Gerator erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.21
Gelöschter Nutzer: Hier ist die Diodenplatte defekt, da der Regler ja noch funktioniert. Lichtmaschine Gerator erneuern. 20.12.21
Soll Generator heißen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.12.21
Selbst wenn die Kohlebürsten noch gut sind, schau mal nach dem Kollektor. Evtl. sind die Messingschleifbahnen runter. Hatte ich beim R 21 von Schwiegervater.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Bastian20.12.21
TomTom2025: Hallo! Ladeleistung der Lichtmaschine gemessen? 19.12.21
Ja gemessen 14 nach Austausch des Reglers.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.12.21
Gerhard Bastian: Ja gemessen 14 nach Austausch des Reglers. 20.12.21
Dann wird es höchstwahrscheinlich an den Dioden in der Lima liege, also Austausch Lichtmaschine !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Gerhard Bastian: Ja gemessen 14 nach Austausch des Reglers. 20.12.21
Von der Spannung her alles gut, was noch sein könnte ist eine Diode in der Lichtmaschine die durchschlägt und damit ab und zu die Spannung kurzzeitig einbricht. Dann muss die Lima gewechselt werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT 19 II (B/C53_)

0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Automatik Ölverlust
Hallo, die Automatik braucht Öl. Alle paar Monate 0,5 Liter auffüllen. Äußert sich beim Anfahren wie Durchrutschen, dann 0,5 nachgefüllt, alles wieder ok. Wo geht das Öl hin? Alles dicht. Das Nachfüllen und das Öl sind nicht das Problem, kostest halt, aber das war es. An den Kosten liegt es nicht. Auto braucht es, fertig. Wie Motoröl. Vergleich: die Hersteller sagen 1 Liter auch 1000 km, alles ok. Der eine mehr, der andere weniger, klag darüber nicht. Danke
Getriebe
Gerhard Bastian 23.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten