fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf nach Motorstart | VW GOLF PLUS V

Hallo. Wenn das Fahrzeug kalt ist, und ich das Fahrzeug starte, liegt die Drehzahl bei 1400 U/min und der Motor läuft unruhig (es geht immer wieder ein spürbarer Ruck durch das Fahrzeug). Stelle ich den Motor wieder ab und starte dann auch gleich wieder neu, macht der Motor keine Probleme mehr und die Leerlaufdrehzahl liegt bei 1000 U/min. Gemacht wurden bisher ein Einspritzventil und die Zündkerzen. Steuerkette und Nockenwellenversteller laut Werkstatt ohne Auffälligkeiten. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Fahrzeug hat volle Leistung. Was könnte das Problem sein? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Einspritzventil Zündkerzen Steuerkette & Nockenwellenversteller geprüft
Motor

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE030) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE030)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.01.23
Auf Falschluft und Plausibilität des Kühlmitteltemperaturgeber/Sensor getestet. Dann auf Anraten Steuerkette und Nockenwellenversteller getauscht. Seitdem keine Probleme mehr.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (45084)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Könnte auch falschluft sein. Die Werkstatt ist hier in der Pflicht. Nicht gelungener Reparaturversuch etc.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann20.11.22
Prüfe einmal den Temperaturfühler und Luftmassenmesser auf Plausibilität. Könnte mir auch vorstellen, dass eine der Zündspulen aussetzt, bzw. fast aussetzt. Hier kannst du bei unruhigem Lauf die Stecker kurz abziehen und prüfen, ob es schlimmer wird. Bleibt es unverändert, oder nur minimal schlechter, hast du eine defekte Spule gefunden. Achtung, es gibt dadurch Einträge im Fehlerspeicher. AGR könnte sich auch verklemmen. Dieses einmal reinigen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.11.22
Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen lassen (Abnebeln)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann20.11.22
Gelöschter Nutzer: Könnte auch falschluft sein. Die Werkstatt ist hier in der Pflicht. Nicht gelungener Reparaturversuch etc. 20.11.22
Hatte ich auch erst dran gedacht, aber dann müsste der Fehler konstant anliegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.22
Marc Husmann: Hatte ich auch erst dran gedacht, aber dann müsste der Fehler konstant anliegen. 20.11.22
Das kann schon passen. Wenn du den neustartest, dann geht er ja mit etwas anderen Bedingungen um. Das kann sich durchaus so auswirken...
0
Antworten

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Marc Husmann: Prüfe einmal den Temperaturfühler und Luftmassenmesser auf Plausibilität. Könnte mir auch vorstellen, dass eine der Zündspulen aussetzt, bzw. fast aussetzt. Hier kannst du bei unruhigem Lauf die Stecker kurz abziehen und prüfen, ob es schlimmer wird. Bleibt es unverändert, oder nur minimal schlechter, hast du eine defekte Spule gefunden. Achtung, es gibt dadurch Einträge im Fehlerspeicher. AGR könnte sich auch verklemmen. Dieses einmal reinigen. 20.11.22
NICHT den Stecker ziehen. Niemals !!!! Immer besser die komplette Spule von der Kerze. Es sei denn du möchtest durch eine spannungsspitze das SG beschädigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.11.22
Eine undichtigkeit vermute ich nicht , denn dann wäre es auch nach dem Neustart noch so. Ich denke er an die drosselklappe und AGR eins von beiden könnte offenn hängen. So das er das Gemisch nicht richtig zusammensetzen kann. Alles mal reinigen und durch abklemmen der Batterie neu anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.11.22
Mit welchen Tester wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.11.22
Schau dir mal die Kerzen und Kerzenstecker an ob du Spuren von Funkenläufer sehen kannst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.11.22
Gelöschter Nutzer: NICHT den Stecker ziehen. Niemals !!!! Immer besser die komplette Spule von der Kerze. Es sei denn du möchtest durch eine spannungsspitze das SG beschädigen 20.11.22
Wird aber oft von den Autodoktoren so gezeigt. Wenn man die Zündspule von der Kerze abzieht, kann es aber die Zündspule durch eine Spannungsspitzen killen.
1
Antworten

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
16er Blech Wickerl: Wird aber oft von den Autodoktoren so gezeigt. Wenn man die Zündspule von der Kerze abzieht, kann es aber die Zündspule durch eine Spannungsspitzen killen. 20.11.22
Nicht alles was gezeigt wird ist richtig. Und eine zündspule zerstört es dadurch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Werden nächste Woche das Thema Zündspule und Falschluft in der Werkstatt ansprechen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.11.22
Günter Czympiel: Schau dir mal die Kerzen und Kerzenstecker an ob du Spuren von Funkenläufer sehen kannst. 20.11.22
Zündkerzen wurden begutachtet und auch schon alle ausgetauscht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Motor möchte nicht anspringen nach DIF Wechsel
Hallo an die Community, ich habe nach Erklärbär Video meinen Dieselfilter gewechselt (Ich habe das mit dem großen Loch in der Mitte) Nach meinen Recherchen im Netz, hat der keine Vorförderpumpe oder doch ? Tandempumpe rechte Seite am Motorblock summt. Wieso zieht er keinen Diesel von hinten ? Ich sage mal Vorratsbehälter (Dieselfilter) bis oben voll gemacht. Könnte das Relais kaputt sein ? Sicherung SB27/15 blau ist heile. Fühle unter der Sitzbank auch nix. Ich bitte um Verständnis und Ratschläge. Dieselfilter Wechsel ist ja nun kein Hexenwerk. Der Ölwechsel ist auch erfolgreich gelaufen. Danke im Voraus.
Motor
Matthias Ehmer 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten