fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenusvor 17 Std
Talk
0

Hintere Bremsen | OPEL MOKKA / MOKKA X

Einen wunderschönen an alle, kleine doofe Frage meinerseits. Bei meinem Opel Mokka müssten demnächst mal die hinteren Bremsen komplett getauscht werden. Die Kolben, habe ich jetzt gehört, müssen zurück gedreht werden. Habe Werkzeug alles da, bloß woher weiß ich wie herum? Oder ist es mit einem Pfeil markiert? Schonmal vielen Dank an alle.
Wartung

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140114) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140114)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (36579) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (36579)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 17 Std
Die werden im Uhrzeigersinn zurück gedreht
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenusvor 17 Std
Jochen Binzenbach: Die werden im Uhrzeigersinn zurück gedreht vor 17 Std
Also auf beiden Seiten ? Oder einer links und der andere Rechts? Vielen Dank auf alle Fälle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 17 Std
Idr im Uhrzeigersinn. Sollte es doch anders rum sein wirst du maximal ne halbe Umdrehung hinbekommen, danach dreht er sich nicht weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenusvor 17 Std
Maximilian Bach: Idr im Uhrzeigersinn. Sollte es doch anders rum sein wirst du maximal ne halbe Umdrehung hinbekommen, danach dreht er sich nicht weiter vor 17 Std
Vielen vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 17 Std
Robin Lengwenus: Also auf beiden Seiten ? Oder einer links und der andere Rechts? Vielen Dank auf alle Fälle. vor 17 Std
Ja auf beiden Seiten im Uhrzeigersinn. Wenn du aber eine elektronische feststellbremse hast muss die elektronisch zurück gefahren werden und dann aber zurück gedrückt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenusvor 17 Std
Christian J: Ja auf beiden Seiten im Uhrzeigersinn. Wenn du aber eine elektronische feststellbremse hast muss die elektronisch zurück gefahren werden und dann aber zurück gedrückt werden vor 17 Std
Nein nichts elektronisches, da noch alles altmodisch. ☺️😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 16 Std
Sensoren Warnkontakte nicht vergessen mit zu bestellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 15 Std
Robin Lengwenus: Also auf beiden Seiten ? Oder einer links und der andere Rechts? Vielen Dank auf alle Fälle. vor 17 Std
Robin noch was nicht vergessen den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter zu öffnen das die zurück laufen kann und aufpassen das die nicht überläuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 15 Std
Jochen Binzenbach: Robin noch was nicht vergessen den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter zu öffnen das die zurück laufen kann und aufpassen das die nicht überläuft vor 15 Std
Und noch was wichtiges das entlüften nicht vergessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenusvor 14 Std
Vielen Dank an alle, das mit der Bremsflüssigkeit hab ich im Kopf, habe nur sonst bei meinen Autos immer nur vorne machen müssen.
0
Antworten
profile-picture
Mike Rockstrohvor 12 Std
Jochen Binzenbach: Und noch was wichtiges das entlüften nicht vergessen vor 15 Std
Moin. Warum entlüften bei einfachen tausch von Scheiben und Klötzen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 11 Std
Mike Rockstroh: Moin. Warum entlüften bei einfachen tausch von Scheiben und Klötzen? vor 12 Std
Weil du sonst die Zylinder nicht so einfach zurück drehen kannst wo soll denn die Bremsflüssigkeit hin wenn du den Ausgleichsbehälter den Druck nicht nimmst das doch ein geschlossener Kreislauf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten