Manfred B.: hmmm...
habe das Teil nicht vor Augen und kenne die Bauart / Material der Dichtung auch nicht, also nur meine Meinung wie ich jetzt vorgehen würde und ist keine direkte Empfehlung.
Wenn AGR wie Anlagefläche plan sind, beidseitig nur mit sehr feinem Schmirgel abreinigen.
Neue Dichtung nehmen.
Teile mit fühlen auf guten Sitz und Passung plan vorlegen und alle Schrauben händisch auf Anlage eindrehen.
Etwas Dirko rot als Dichtmittel finde ich jetzt nicht so verwerflich. Zwar nicht nötig vorgesehen aber hauchdünn aufgetragen kann es weniger schaden als helfen.
Wenn zuvor wohl zu fest angezogen wurde ist das AGR Gehäuse unbedingt auf Riss / Bruch zu prüfen.
Dann zunächst händisch mit Schlüssel unten leicht anziehen weil es dort undicht war und dann mitte und oben ebenso leicht.
Da würde ich also mal vom Standart von Mitte über Kreuz nach außen mal abweichen.
Dann mit vorgeschlagenem Drehmoment Wert von 8Nm in gleicher Reihenfolge und nochmal mit Schraubenschlüssel händisch nur minimal nachfassen.
Selbst als Ehemaliger mit Erfahrung falle ich gerne auf einen 8Nm Knicks rein.
Wat ? dat soll so schon fest sein ?
Wenn ich dann mit Schlüssel nachfühle ist es zu 99% doch richtig.
Die Hebelwirkung täuscht und weniger ist oft mehr.
10.03.25
Problem gelöst gestern Abend agr angeschraubt heute zum Arbeiten mitgenommen Kollege hat das Teil auf Magnet Schleifmaschine abgeschliffen da steckten 0,080 Millimeter drin wo das Wasser ausgekommen ist ich chab noch die Fläche an Motor Block bearbeitet und daß ding ist jetzt dicht mein Fehler das ich das früher nicht mit h Lineal nicht gesehen