fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Talk
0

Ziehen? Ausschneiden und einschweißen? Oder Vollkasko | FIAT

Ist ein selbstverschuldeter Unfall, da war ein Stein im Weg. Sollte man es ziehen, ausschneiden oder würde sowas die Versicherung übernehmen bei Vollkasko? Alternativ Schwellerverkleidung drauf Tuning Ding
Sonstiges

FIAT

Technische Daten
LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Bild vergessen :D
1
Antworten
profile-picture
Leonidas24.08.21
Uff, schwierig so verzogen wie der ist wird der tüv beim nächsten mal sorry sagen. Glaub da muss ein neuer Schweller rein.
4
Antworten
profile-picture
Jannik W.24.08.21
Mein Schweller sieht ähnlich aus, jedoch ohne Risse oder Lackbeschädigungen (wenn ich es richtig deuten kann auf dem Foto). Wird Ende September Instandgesetzt für 400,00 Euro, mit ausbeulen, spachteln und lackieren, konservieren und was die da noch alle machen. Ich glaube kaum, das die Versicherung das übernimmt bei Selbstverschulden. Wenn dir was an dem Auto liegt dann auf jeden Fall machen lassen, ansonsten fängt der Ruck zuck an zu gammeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Leonidas: Uff, schwierig so verzogen wie der ist wird der tüv beim nächsten mal sorry sagen. Glaub da muss ein neuer Schweller rein. 24.08.21
Gibt leider keine schweller für das modell, da ist nichts zum abschrauben und zu tauschen sonst hätte ich das schon gemacht, der schweller ist Teil des Fahrzeug Rahmens und geht bis hinten in die Kofferraum Außenseiten ect. Denke auch, ausbeulen, spachteln, konservieren, lackieren wäre am besten. Ansonsten kommt da ne Tuning Verkleidung drauf beidseitig, damit man es nicht sieht. Sowas gibts nämlich für das Modell 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof24.08.21
Jannik W.: Mein Schweller sieht ähnlich aus, jedoch ohne Risse oder Lackbeschädigungen (wenn ich es richtig deuten kann auf dem Foto). Wird Ende September Instandgesetzt für 400,00 Euro, mit ausbeulen, spachteln und lackieren, konservieren und was die da noch alle machen. Ich glaube kaum, das die Versicherung das übernimmt bei Selbstverschulden. Wenn dir was an dem Auto liegt dann auf jeden Fall machen lassen, ansonsten fängt der Ruck zuck an zu gammeln. 24.08.21
Eine Vollkaskoversicherung übernimmt das auch bei selbstverschuldeten Unfällen. Aber ob sich das rentiert das ist fraglich
0
Antworten
profile-picture
Jannik W.24.08.21
Alexander Pittrof: Eine Vollkaskoversicherung übernimmt das auch bei selbstverschuldeten Unfällen. Aber ob sich das rentiert das ist fraglich 24.08.21
... und wieder was gelernt :-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Gelöschter Nutzer: Gibt leider keine schweller für das modell, da ist nichts zum abschrauben und zu tauschen sonst hätte ich das schon gemacht, der schweller ist Teil des Fahrzeug Rahmens und geht bis hinten in die Kofferraum Außenseiten ect. Denke auch, ausbeulen, spachteln, konservieren, lackieren wäre am besten. Ansonsten kommt da ne Tuning Verkleidung drauf beidseitig, damit man es nicht sieht. Sowas gibts nämlich für das Modell 😂 24.08.21
Das ausbeulen😲 na prost Mahlzeit 🙈😁😁.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof24.08.21
Gelöschter Nutzer: Gibt leider keine schweller für das modell, da ist nichts zum abschrauben und zu tauschen sonst hätte ich das schon gemacht, der schweller ist Teil des Fahrzeug Rahmens und geht bis hinten in die Kofferraum Außenseiten ect. Denke auch, ausbeulen, spachteln, konservieren, lackieren wäre am besten. Ansonsten kommt da ne Tuning Verkleidung drauf beidseitig, damit man es nicht sieht. Sowas gibts nämlich für das Modell 😂 24.08.21
Gibt doch reperatur Bleche zum einschweisen. Schau mal hier https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=52464&search=1120-101394
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Alexander Pittrof: Gibt doch reperatur Bleche zum einschweisen. Schau mal hier https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=52464&search=1120-101394 24.08.21
Hat sich erledigt, Versicherung regelt das in der Werkstattanbindung mit 300 Selbstbeteiligung. Danke an alle Impressionen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof24.08.21
Gelöschter Nutzer: Hat sich erledigt, Versicherung regelt das in der Werkstattanbindung mit 300 Selbstbeteiligung. Danke an alle Impressionen 24.08.21
Und wie hoch steigt dann deine Versicherungs Prämie? Was kostet die reperatur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.10.21
Alexander Pittrof: Und wie hoch steigt dann deine Versicherungs Prämie? Was kostet die reperatur? 24.08.21
Bisher keine besonderen Neuigkeiten. Wir haben immer noch den Leihwagen. Der FIAT wurde abgeholt und befindet sich immer noch in einer Werkstatt. Beitragserhöhung der Versicherung 199€. Bisher aber noch keine Rechnung einsehbar. Werde berichten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Kurbelwelle
Hallo zusammen, wie ist das Drehverhältnis Kurbelwelle zu Nockenwelle ? Leider habe ich bei dem Versuch die Kurbelwellenriemenscheibe zu lösen, die die Kurbelwelle um 2 Zähne verdreht. Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es einfach mit zurück drehen getan ist, oder ob die Kurbelwelle öfter dreht als die Nockenwelle. Ich bin Hobbyschrauber und mache das zum ersten Mal. Bitte habt Nachsicht für meine Frage. Danke.
Motor
Danny Krensel 09.06.23
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Glühstifte
Schönen guten Tag geehrte Schrauber, seit Kurzem läuft beim Kaltstart mein Motor unruhig, vermute mal das die Glühstifte ihr Ende erlangen da es nur an kalten Tagen so ist und nur, wenn ich kurz nachdem die Vorglühung fertig ist ,starte. Warte ich etwas länger springt er wunderbar an. Jetzt stehe ich vor einer Wahl, welcher Glühkerzen Hersteller ist Qualitativ? Beru, Bosch oder NGK? Schreibt’s eure Erfahrungen oder gibts mir Tipps, ob es sonst noch gute Hersteller gibt. Danke schon im Vorraus.
Fahrzeugpflege
Sergej Vinakur 27.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Fiat Punto Ölverbrauch
Hallo, ich schraube gerade an den Fiat Punto von einem Kumpel. Zahnriemen, Kupplung, Wasserpumpe etc. kommen neu. Was meinen Kumpel aufgefallen ist, ist ein erhöhter Ölverbrauch ca. 0,3l auf 1000km. Habe mit Fiat nicht viel Erfahrung aber ich finde das schon ziemlich viel…. Seine Fiat Werkstatt meint das ist für den Motor Typ normal. Ich hab zur Sicherheit mal Kompression geprüft, die ist in Ordnung. Vielleicht weiß ein Fiat Experte hier mehr, ob das tatsächlich normal ist. Fiat Punto 1.4 8V 77PS Benziner Bj. 2016 75.000km Motorcode: 350A1000
Motor
Ben202 16.01.24
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Electrolux Kühlschrank
Hallo zusammen, der Kühlschrank funktioniert im Gasbetrieb nicht. Wer kann mir Tipps zur Fehlersuche geben?
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 04.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Talk
Kurbelwelle
Talk
Glühstifte
Talk
Fiat Punto Ölverbrauch
Talk
Electrolux Kühlschrank

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten