fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen Thomas24.01.22
Talk
0

Kühlsystem entlüften | PEUGEOT 206 CC

Hi, müsste wissen ob ich das System, so wie man es klassisch kennt, entlüften kann. Also: 1. Ablassen, nach dem der große Kreislauf offen ist. 2. Auffüllen (mit rotem oder blauen Frostschutz??) 3. Warm laufen lassen, bis der große Kreislauf offen ist. 4. Füllstand kontrollieren ggf. bei füllen. Freu mich über jede Hilfe. 😁
Sonstiges

PEUGEOT 206 CC (2D)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

FEBI BILSTEIN Frostschutz (19402) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (19402)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (40006199) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (40006199)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002189) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002189)

Mehr Produkte für 206 CC (2D) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 CC (2D)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.01.22
Roten Frostschutz
0
Antworten
profile-picture
Daniel Winkler 124.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Roten Frostschutz 24.01.22
Bitte auch auf die Freigaben achten. Rot ist nicht gleich rot ;-)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.01.22
Hallo! Evtl hast am höchsten Punkt des Kühlkreislauf eine Entlüfterschraube oder Fühler! Kühlflüssigkeit nur mit Freigabe für den Motor verwenden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.01.22
Soweit alles richtig was du beschrieben hast Und auch die anderen G30 - oder vergleichbarer Kühler Frost Schutz Pink / Lila
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.01.22
Die Entlüftungsschraube sitzt vorm Wärmetauscher an der Spritzwand. Das ist eine Gewöhnliche Ventilkappe,wie sie für Reifenventile verwendet werden. Nicht zu fest zuschrauben,die reißen gerne.
3
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler25.01.22
Zum einen das orginal Peugeot/Citroën Kühlwasser ist grün zum anderen gibt es einmal beim Thermostat und einmal am Schlauch zur Heizung eine entlüfterschraube oder kappe um die Luft raus zu lassen dann einfach warm laufen lassen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.01.22
Thomas Geißler: Zum einen das orginal Peugeot/Citroën Kühlwasser ist grün zum anderen gibt es einmal beim Thermostat und einmal am Schlauch zur Heizung eine entlüfterschraube oder kappe um die Luft raus zu lassen dann einfach warm laufen lassen 25.01.22
Die Entlüftungsschraube am Thermostat ist Baujahrabhängig, die neueren haben es am Thermostat, die älteren anscheinend am Motorblock. Wann das geändert wurde, weiss ich aber nicht, sieht man aber auf den ersten Blick aufs Thermostat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hilgers26.01.22
Hallo wenn das sistehm leer ist behälter Rand voll machen und dann entlufterschraube öffnen bis Wasser blassen frei leuft schraube schließen und behälter dreiviertel füllen Heizungen auf rot stellen und Motor laufen lassen bitte ausgleich behälter im Auge behalten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 CC (2D)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Kupplungsseil trennt manchmal nicht?
Hallo, ich habe heute bemerkt dass das Kupplungsseil manchmal nicht ganz zurück kommt und sogar wenn ich nicht trete, trennt. Hat jemand spezielle Erfahrungen was bei Peugeot offensichtlich ist? Warum er sporadisch sehr schlecht bzw gar nicht schaltet und zb bei Kupplung treten, der Gang gar nicht raus oder reinkommt
Motor
Getriebe
Amarni A 06.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten