fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner11.12.21
Gelöst
0

Zündaussetzer Zylinder 2 | OPEL

Hallo, als ich mit dem Auto auf der Autobahn war ruckelt er plötzlich stark und stotterte, ich bin noch zum nächsten Parkplatz langsam gefahren und habe ihn ausgelesen. Fehler war Zündaussetzer Zylinder 4, dann habe ich die Kabel umgesteck, dann war es Zylinder 2, aber das Auto fuhr lief etwas unruhig, so dass ich noch ca 10 Km nach Hause fuhr. Dann hab ich die Kerzen und Kabel geprüft, kam zum Schluss Zündspule defekt, die habe ich heute getauscht, aber er läuft noch unruhig und Fehler bleibt Zündaussetzer Zylinder 2. Frage was kann es noch sein, oder was ist das Problem? Ja ich weiß ist ein altes Auto, aber er ist sonst total fit. Lieben Dank und liebe Grüße
Bereits überprüft
Zündspule getauscht, Kabel und Kerzen kontrolliert.
Motor

OPEL

Technische Daten
BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner25.03.22
Verbrantes Ventil
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.12.21
Bau doch mal alle Zündkerzen aus und kontrolliere ob du auf allen Zündkerzen einen Funken hast. Zündreihenfolge hast du wieder richtig angesteckt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.12.21
Mal einen Kompressionstest machen. Einspritzdüsen prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.12.21
Hat der Zündspule und Zündkerzenleitung einzeln oder eine Zündleiste mit angegossenen Kerzensteckern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner11.12.21
16er Blech Wickerl: Bau doch mal alle Zündkerzen aus und kontrolliere ob du auf allen Zündkerzen einen Funken hast. Zündreihenfolge hast du wieder richtig angesteckt? 11.12.21
Kerzen hab ich auch gereinigt und dann geprüft, Zündreihenfolge war 1,3,4,2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner11.12.21
rellüM floR: Hat der Zündspule und Zündkerzenleitung einzeln oder eine Zündleiste mit angegossenen Kerzensteckern? 11.12.21
Es sind einzelne Kabel mit steckern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.12.21
Vielleicht ist ein Zündkabel defekt. Jetzt bei dem feuchten Wetter sind die besonders anfällig. Kannst du, wenn der Motor läuft, Zündspule und die Zündkabeln einzeln mit einer Wassersprühflasche ansprühen? Ändert sich der Motorlauf, dann hast du den Fehler.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.12.21
Eventuell ist ein Keramikkörper einer Zündkerze defekt? Alle Kerzen tauschen. Kosten ja nicht die Welt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.12.21
Was ich nicht verstehe, welche Kabel hast du umgrsteckt und bist dann weiter gefahren? Wenn du 2 und 4 getauscht hättest müsste er nur noch auf 2 Zylinder laufen. Es ist eine Doppelfunkenspule verbaut, die zündet gleichzeitig auf 1 + 4 und auf 2+3. Prüf die komplette Zündanlage mit einer Wassersprühflasche. Zündkerzen bitte ersetzen, nicht reinigen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler11.12.21
Nimmt der Öl? Ich vermute z16se motorcode?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner11.12.21
Thomas Wengler: Nimmt der Öl? Ich vermute z16se motorcode? 11.12.21
Ein wenig, ja ist der z16se, kopf dichtung wurde letzten Winter gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.12.21
Olaf Nasner: Es sind einzelne Kabel mit steckern 11.12.21
Du hast die Zündkabel getauscht, und der Fehler ist von Zylinder 4 nach 2 gewandert. Dann ist doch das Zündkabel das jetzt auf Zylinder 2 steckt defekt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner11.12.21
Franz Rottmann: Du hast die Zündkabel getauscht, und der Fehler ist von Zylinder 4 nach 2 gewandert. Dann ist doch das Zündkabel das jetzt auf Zylinder 2 steckt defekt. Oder hab ich da was falsch verstanden? 11.12.21
Das war die zündspule hatte ich dort umgesteck, ich probiere noch mal komplett neue zündkerzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.12.21
Olaf Nasner: Das war die zündspule hatte ich dort umgesteck, ich probiere noch mal komplett neue zündkerzen. 11.12.21
Probier lieber neue Zündkabel, oder Tausch die Kabel und schau ob der Fehler mitwandert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler11.12.21
Olaf Nasner: Ein wenig, ja ist der z16se, kopf dichtung wurde letzten Winter gemacht. 11.12.21
Hinter dem Kopf geht ein kleiner rechtwinkliger Schlauch nach unten, werden gern porös und weich. Kontrolliere den mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler11.12.21
Thomas Wengler: Hinter dem Kopf geht ein kleiner rechtwinkliger Schlauch nach unten, werden gern porös und weich. Kontrolliere den mal. 11.12.21
Steck mal an der zündspule 1 mit 4 um . Wandert der Fehler mit? Wenn ja dann das Kabel tauschen. Das selbe dann mit 2 und 3
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.12.21
Zündkabel tauschen... Diese gehen gerne mal hinüber bei dem Fahrzeug
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Gibt es was neues von deinem Problem ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff25.03.22
Olaf Nasner: Verbrantes Ventil 25.03.22
Dann muss das Problem aber schon länger sein. Ein Ventil brennt nicht sofort auf einmal so auf der Bahn durch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten