Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Kurzschluss Einspritzdüse 2 | VW CRAFTER 30-35 Bus
Hallo zusammen, Sobald der Motor warm wird, tritt der Fehler "Kurzschluss nach Plus Einspritzdüse 2" auf. Sobald der Crafter Last hat, fängt die Glühwendel an zu blinken und der Motor geht aus. Hat das jemand von euch schon gehabt? Ich tippe jetzt noch auf Steuergerät. Danke euch.
Motor
Elektrik
Frank Hutschenreuther
27.07.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage Leistung zu schwach | VW CRAFTER Bus
Hallo zusammen. Habe ein Problem mit der Klimaanlage. Sie kühlt kurzzeitig einwandfrei. Dann keine Kühlleistung mehr Klimaanlage wurde neu befüllt. Es ist eine yf Anlage. Expansionsventil wurde erneuert Klimadruck HD um die 20 bar ND 2bar. Wenn ich das Fahrzeug neu starte, funktioniert die Klimaanlage kurzzeitig wieder. Vielen Dank für eure Hilfe
Motor
Elektrik
Jörg Harder
26.07.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Lässt sich nicht auslesen | VW CALIFORNIA T4 Camper
Hallo. Beim Versuch das Fahrzeug auszulesen kommt bei Motorsteuerung, Wegfahrsperre usw. Baugruppe antwortet nicht.
Elektrik
Daniel Geerdes
25.07.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Verstellmotoren Klimaautomatik | VW GOLF VII
Hallo zusammen, bei dem Fahrzeug meiner Schwester sind seit kurzem zwei Fehler in der Klimaautomatik. 328196 - Stellmotor für Temperaturklappe rechts B108D 71 [00001001] - Stellglied klemmt bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 250 Verlernzähler: 234 Kilometerstand: 137721 km Datum: 2025.04.09 Zeit: 11:38:03 Spannung Klemme 30: 11.0 V Außentemperatur: 13.0 °C Innentemperatur: 21.8 °C Temperaturklappe rechts - Istwert: 147 Temperaturklappe rechts - Istwert: 58.5 % Temperaturklappe rechts - Sollwert: 234 328964 - Stellmotor für Luftverteilungsklappe vorne B1091 71 [00001001] - Stellglied klemmt bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 9 Verlernzähler: 218 Kilometerstand: 137721 km Datum: 2025.04.09 Zeit: 11:38:03 Spannung Klemme 30: 11.0 V Außentemperatur: 13.0 °C Innentemperatur: 21.8 °C Luftverteilungsklappe vorn - Istwert: 236 Luftverteilungsklappe vorn - Istwert: 100.0 % Luftverteilungsklappe vorn - Sollwert: 131 Den Stellmotor Temperaturklappe rechts habe ich schon ausgebaut, er funktioniert zwar, aber vermutlich ist das darin enthaltene Poti defekt, ist so weit auch nicht schlimm. Allerdings ist der zweite Fehler eingrößeres Problem. Die Klappe für die mittleren Luftausströmer öffnet nicht mehr, wie der Fehler auch bestätigt. Ich habe schon versucht mich an den Motor ran zu machen, aber ich weiß nicht mehr weiter wie ich an den Motor zum tauschen dran kommen soll. Von unten sehe ich den Motor gar nicht und von oben sehe ich ihn, aber komme auch nicht dran. Anbei die Fotos. Hat jemand von euch den Stellmotor schon mal gewechselt? Eventuell habt ihr eine Idee den Motor auszubauen ohne das Armaturenbrett auszubauen.
Elektrik
Alexander Strahl
24.07.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten