fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Spiegelabsenkung ohne Funktion | VW PASSAT B6 Variant
Hallo zusammen, ich fahre einen VW Passat B6 und habe vor Kurzem die Batterie gewechselt. Seitdem funktioniert die Absenkfunktion des rechten Außenspiegels beim Rückwärtsfahren nicht mehr – obwohl die Funktion grundsätzlich vorhanden ist. Ich habe in der MFA-Einstellung (Multifunktionsanzeige) die Spiegelabsenkung bereits mehrfach deaktiviert und wieder aktiviert. Auch habe ich versucht, den Spiegel neu anzulernen: -Zündung eingeschaltet -Spiegelverstellung auf "R" gestellt -Rückwärtsgang eingelegt Leider ohne Erfolg – der Spiegel fährt einfach nicht mehr nach unten. Auch über VCDS habe ich die Funktion testweise deaktiviert und anschließend wieder aktiviert, aber das Problem bleibt bestehen. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Elektrik
Andre Tran Quoc 27.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Wasserschaden, Batterie leer, Schimmel | VW PASSAT B6
Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat BJ 2010. Vor ein bis zwei Monaten ist Regenwasser ins Auto gekommen (wahrscheinlich von der rechten Tür oben, Dichtung undicht). Der Innenraum stand längere Zeit im Wasser. Wir haben zwar zwischendurch abgesaugt, aber nicht komplett getrocknet. Jetzt ist starker Schimmelbefall da (auch an den Sitzen) und der Wagen riecht extrem unangenehm, sodass man kaum drin sitzen kann. Außerdem hatte ich Probleme mit der Batterie: • Batterie schnell leer • Alle Lampen im Kombiinstrument an (Motorkontrollleuchte usw.) • Neue Batterie ist bereits bestellt. Meine Fragen: 1. Wo genau sitzt beim Passat BJ 2010 das Komfortsteuergerät, und könnte das durch das Wasser kaputtgegangen sein? 2. Wie gehe ich am besten vor, um den Wagen wieder sauber und trocken zu bekommen (Sitze, Teppiche, Dämmung)? 3. Macht es Sinn, die Dämmmatten und Sitze direkt zu tauschen, oder kann man die noch retten? 4. Was würdet ihr mir raten: selbst zerlegen und trocknen oder lieber gleich in eine Werkstatt/Fahrzeugaufbereitung geben? Vielen Dank für eure Tipps!
Elektrik
Gelöschter Nutzer 26.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kofferraum Wassereintritt | VW UP!
Hallo, ich habe einen UP!, Baujahr 2012. Dort habe ich bereits die Dichtung am Wischermotor Heck erneuert. Leider kommt da immer noch irgendwo Wasser rein. Wo kann das noch rein kommen?
Elektrik
Thomas Neher 26.09.25
-2
Vote
9
Kommentare
Ungelöst
Heckklappe öffnet nicht mehr per Taste | VW PASSAT B7 Variant
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass sich meine Heckklappe nur über den Schlüssel öffnet, wenn ich das Auto aufschließe. Ich habe damals selbst etwas an der Codierung verändert, weiß aber leider nicht mehr, wie die Einstellungen vorher waren, und habe vorher keine Sicherung der ursprünglichen Codierung angelegt. Meine Frage wäre: Wie könnte ich die Codierung rückgängig machen? Danke im Voraus
Elektrik
Lukas Steiper 25.09.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten