fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Lenkwinkelsensor: Unerklärliche Probleme nach Austausch | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine
Das Problem mit meinem Lenkwinkelsensor ist wieder da. Nachdem ich ihn gegen einen gebrauchten, aber funktionstüchtigen, getauscht habe, habe ich ihn mit meiner Carport Diagnose eingelernt. Es war auch alles in Ordnung, bis nach ein paar Tagen die Lampe ab und zu mal anging. Wenn ich den Wagen jetzt starte, geht die Lampe nach ein paar Metern aus und ab und zu wieder an. Ich war heute in der Werkstatt, um ihn mal professionell einlernen zu lassen. Nach circa 40 Minuten kam der Monteur zu mir und meinte, dass er keinen Zugriff auf den Lenkwinkelsensor bekommt. Auf dem Weg zur Werkstatt war die Lampe aus. Nach dem Starten des Motors in der Werkstatt war sie an und ging auch nicht aus. Auf dem Weg nach Hause ging sie nach 2 km aus und blieb aus. Kann doch nicht sein, dass der neu gebrauchte auch defekt ist, da er bis zum Ausbau funktionierte. Ich bin langsam am Verzweifeln. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Elektrik
Thorsten Wenk vor 19 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Kein Ton | VW TIGUAN
Hallo, weder über Radio noch über andere Mediengeräte kommt Ton. Die Klangeinstellung ist erst wieder verfügbar, sobald das Telefonat, die Durchsage oder das Einparken beendet ist.
Elektrik
Ali Canli Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehler B10FC13 | VW T-ROC
Moin zusammen, ich hänge aktuell am Fehler B10FC13 (PDC vorn Mitte links – Stromkreis offen). Der Fehler lässt sich nicht löschen, egal ob der 8-polige Frontstecker (O4/T8d) angesteckt ist oder nicht. Am Stecker fahrzeugseitig liegt keine 12 V an. Was bisher gemacht wurde: ✅ Sicherungen SC32 und SC37 geprüft → beidseitig 12 V bei Zündung an ✅ Sensoren und Masse ok ❌ Keine 12 V am Stecker O4 (fahrzeugseitig) → Leitung RD/YE tot ❌ Steuergerät noch nicht gefunden (laut Plan vorne im Innenraum links beim BCM / Fußraum) Fragen: 1️⃣ Wo sitzt beim T-Roc (2019 mit ACC) das Front-PDC-Steuergerät wirklich? 2️⃣ Gibt’s bekannte Kabelbruchstellen oder eine VW-TPI zum Fehler B10FC13? 3️⃣ Hat jemand Fotos oder Schaltplan-Ausschnitt vom Leitungsverlauf zwischen Steuergerät und O4-Stecker? Fehlerbild: – Front-PDC komplett tot – Rück-PDC funktioniert – Sicherung ok, aber keine Spannung am Frontstecker Danke schon mal für jeden Hinweis oder ein Foto vom Einbauort! Grüße Benni
Elektrik
Bennigro Vor 2 Tagen
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
AFS / Kurvenlichtfehler | VW TOURAN
Hallo zusammen, bei meinem Touran erscheint im Borddisplay die Meldung: „AFS – Kurvenlichtfehler, bitte Bordbuch nachschauen.“ Ich habe Folgendes geprüft: • Beide Seiten kontrolliert. • Wenn ich die Zündung einschalte und den Motor laufen lasse, funktioniert das rechte Kurvenlicht, wenn ich nach rechts lenke. • Das linke Kurvenlicht reagiert dagegen nicht. • Interessanterweise leuchten beide Kurvenlichter, sobald ich den Rückwärtsgang einlege. • Der Höhensensor Vorne links war mal ausgehängt, habs wieder eingeklippst, aber in Monitoring sehe ich - werde die sich aber beim Fahren auch verändern. Als Fehlermeldung kommt U112300 Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß, woran das liegen könnte? Danke schon mal für eure Hilfe!
Elektrik
Yusuf Ugur Vor 3 Tagen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten