fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

0 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode DF 125/126 | RENAULT CLIO II
Hallo zusammen, Ich habe seit gestern Abend das Glühwendelsymbol im Tacho leuchten und die Gasannahme ist begrenzt. Meine Vermutung ist, nachdem ich die Stecker überprüft habe, dass das Gaspoti ausgestiegen ist. Ist auch noch der Originale. Danke für eure Hilfe ☺️.
Elektrik
Steve Mildner 23.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Bedienteil ohne Funktion | RENAULT CLIO II
Hallo, mein Bedienteil für Heckscheibe/Klima/Umluft ist ohne Funktion. Lüftung schaltet er normal.
Elektrik
Kai Lautenschläger 1 15.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Tacho defekt und Handbremse zieht nicht | RENAULT ESPACE IV
Hallo zusammen. Bei meinem Espace ist das Display/Tacho ausgefallen (Tacho leider komplett tot) und jetzt frage ich mich, ob ich da einfach jeden Tacho nehmen kann. Bzw. ob ich auf den Motor des Spenders achten muss, da die Displays ja alle dieselben Segmente haben, unabhängig von Modell oder Motor. Und zum andern, ob hier die Wegfahrsperre eine Rolle spielt oder es wirklich nur ein dummes Display ist. Hab das Display schon ausgebaut und starten bzw. fahren tut er auch ohne einwandfrei. Und zum andern habe ich festgestellt, dass die Handbremse (E Bremse) nicht mehr anzieht. Wobei der Motor selbst einwandfrei angesteuert wird und auch läuft (hört man). Der Vorbesitzer hat wohl mal die Notentriegelung gezogen und seit dem blinkt die Handbremse nur und zieht nicht mehr. Ich hab auch mal die Kabel an den Bremsen aus der Führung genommen und versucht zurück zu drücken. Also in das Modul zurück. Auf der linken Seite klappt das auch, aber auf der rechten Seite scheint es zu Haken. Hat da jemand eine Idee oder muss ich den ganzen Kasten ausbauen?
Elektrik
Sascha Born 13.07.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Keine akustische Warnung mehr | RENAULT SCÉNIC II
Hallo zusammen. An unserem Renault Scenic II gibt es seit einiger Zeit keine akustischen Warnungen mehr. Also kein Warnsignal wenn man nicht angeschnallt ist, oder wenn man blinkt. Ich vermute dass das Soundmodul, oder wie man es nennen will, kaputt ist. Weiß jemand wo das sitzt und ob man das reparieren kann? Gruß Herbert
Elektrik
Herbert Schinkel 11.07.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten