Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht bei Stufe 0 | FORD FUSION
Hallo, ich bräuchte eure Hilfe. Wie oben geschrieben, habe ich ein Problem für den TÜV. Ich habe mir von Abakus neue Scheinwerfer bestellt. Dann bin ich auf folgendes Problem gestoßen. Wenn ich das Rädchen der LWR hoch stelle (schrittweise), dann funktioniert alles einwandfrei bis Stufe 4. Es funktioniert auch alles bis Stufe 0,5 runter, aber wenn ich direkt auf Stufe 0 gehe dann funktioniert es nicht mehr. Mit einem Multimeter kommen 10,35V an bei den Stellmotoren Pins (Stufe 0) aber bewegen tun sie sich trotzdem nicht. Die Pin habe ich in einem anderen Beitrag gelesen. Einzige Ausnahme ist, wo Stufe 0 an einer Seite funktioniert, wenn ich eine Sicherung des Standlichts raus mache. Zum Verständnis , Sicherung Standlicht links raus, Stellmotor Stufe 0 rechts funktioniert und anders herum funktioniert es dann auch so. Um Fehler auszuschließen habe ich sogar einen anderen Lichtschalter verbaut, aber da ist das Problem das Gleiche. Vielen Dank für eure Hilfe.
Elektrik
Benjamin Pfister
vor 3 Std
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Masseproblem/Startproblem | FORD TRANSIT V363 Kasten
Hallo. Ich suche aktuell noch mein Startproblem an dem Transit. Er dreht, startet aber nicht. Nun ist mir aufgefallen, dass ich die Batterie nur laden kann, wenn ich mit - an das Scheibenwischergestänge gehe. An der Öse am Motor lässt sich kein Strom messen und auch nicht laden. Habe dann vermutet, dass das Massekabel des Motorblocks nicht mit der Karosserie verbunden oder beschädigt ist. Habe das Kabel getauscht, aber noch das gleiche Problem. Habe das, welches am Anlasser anmontiert ist, ausgetauscht. Hat das Fahrzeug noch ein zweites? Die Maße von Batterie zu Karosse muss ja passen, wenn ich so laden kann. Oder Jemand noch ne andere Idee?
Elektrik
Andreas Diez
vor 19 Std
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode 00BD64 Abgastemperatur Sensor LLM getauscht | FORD FOCUS III Turnier
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem: Vor vier Wochen habe ich meinen LLM wegen des Fehlercodes 00BD64 getauscht. Nach dem Tausch war der Fehler weg. Zwei Wochen später ist mir das Kabel vom Abgastemperatursensor Bank 1 Sensor 1 abgegangen. Nach dem Tausch des Abgastemperatursensors kam kurze Zeit später wieder der Fehlercode 00BD64. Der Sensor ist ja erst neu. Druckschläuche vom Turbo wurden auch auf Undichtigkeiten abgedrückt, und keine Undichtigkeit wurde gefunden. Ich hoffe mir kann jemand helfen den Fehler wieder zu beseitigen . Danke im Voraus.
Elektrik
Sven Kalas 1
Vor 2 Tagen
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Heizung und Klima spinnt | FORD PUMA
Habe einen Puma hier, bei dem die Heizung spinnt. Die bläst nur Heiß. Heizungsregelventil habe ich gewechselt. Danach das Klimabedienteil. Dann gemerkt, dass am Stecker bei kalt keine 12 V anliegt. Alle Sicherungen geprüft...ALLE... Schalter, Umluft und Klimaanlage Funktionen auch nicht am Bedienteil. Relais geprüft mit einem Teil von Temu... alle Relais klicken, sprich ziehen an. Was könnte es noch sein? Verzweifle hier gerade. Leitung des Heizungsregelventils soweit ersichtlich in Ordnung... Im Fehlerspeicher nichts abgelegt. Mit Launch Evo 129E plus.
Elektrik
Markus Pütz
25.07.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten