fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
T D 118.09.23
Gelöst
0

Wasserschlag? / Weiße Rauchwolke | BMW 3

Guten Tag zusammen, seit ein paar Tagen hatte ich eine gelbe MKL - 4CAE AGR Ventil. Bin soweit erstmal rumgefahren, da kein Leistungsverlust vorhanden war. Ebenso direkt ein neues AGR Ventil bestellt. Heute ist mir auf der Rückfahrt von der Autobahn ein Ruckeln aufgefallen. Ich habe es gerade so aus der Abfahrt raus geschafft, weil er hin und her geruckelt hat. Motor abgestellt, 5 Min gewartet. Beim Starten kam aus dem Auspuff eine dicke weiße Rauchwolke raus. Hab den Motor sofort wieder ausgestellt und dann kam die Meldung "Kühlmittel zu niedrig (Gelb)". Sofort den ADAC angerufen und in die Garage abschleppen lassen. Was denkt ihr was passiert ist ? Ich vermute das AGR Ventil ist innerlich undicht geworden und dann ist das Kühlwasser in die Brennkammer durch den Zylinderkopf gelaufen und beim Starten gab es dann den Knall. Nach dem der Wagen auf den Schlepper gelandet ist, ist mir Kühlwasser auf dem Boden aufgefallen was ziemlich verbrannt roch. Wie soll ich nun vorgehen ? Das Auto ist ein E90 LCI 320D N47D20C mit dem Elektrischen AGR-Ventil und dem dicken Ölfiltergehäuse. Ich bin um jeden Ratschlag dankbar..
Bereits überprüft
Kühlwasserstand
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
INA Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (529 0368 30) Thumbnail

INA Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (529 0368 30)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (06002293) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (06002293)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (100448) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (100448)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
T D 125.09.23
Das ist nun dabei rausgekommen. Zwischen Zylinder 1 & 2
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202418.09.23
Hallo, Möglich wäre evtl AGR Kühler bzw, Zylinderkopfdichtung defekt
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.23
Wenn du Glück hast, sind es Ölkphler oder AGR Kühler... Check auch den Wasserkasten mal ob die Abläufe frei sind, bei dir hat er da jetzt nichts gezogen, du weißt ja das er Kühlmittel genommen hat. Aber das ist auch eine der wenigen Ursachen mit so einem guten Triebwerk einen Motorschaden zu bekommen. Sonst sterben eher die 4 Zylinder... Kenner sagen BMW kann sowas nicht bauen 🤭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Wasserschlag würde ich ausschließen wollen. Die Wapu hat nicht die Kraft das Kühlwasser gegen den Abgasdruck in den Brennraum zu pressen. Bei einem echten Wasserschlag hat man idr auch eher auslaufendes Öl, weil ein Pleul durch den Motorblock geschlagen ist.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.09.23
Wenn Du einen Wasserschlag hast ,ist meistens das Pleuel Krum und Du musst den Motor ausbauen und meistens ist das das Motor aus!.Ein Austausch Motor kostet in etwa 5000-6000 Euro bei dem Modell.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.09.23
Prüf mal die Kompression, wenn du wirklich einen Wasserschlag hast müßte was beschädigt sein. Vor dem Prüfen den Motor von Hand durchdrehen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Günter Czympiel: Prüf mal die Kompression, wenn du wirklich einen Wasserschlag hast müßte was beschädigt sein. Vor dem Prüfen den Motor von Hand durchdrehen. 18.09.23
Das könnte sonst so aussehen. 🤭😁😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T D 118.09.23
Doozer2024: Hallo, Möglich wäre evtl AGR Kühler bzw, Zylinderkopfdichtung defekt 18.09.23
İch hatte keinen Wasserverbrauch İch muss mal das Agr Ventil abklemmen und mal gucken obs dicht ist oder nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.23
T D 1: İch hatte keinen Wasserverbrauch İch muss mal das Agr Ventil abklemmen und mal gucken obs dicht ist oder nicht 18.09.23
Du meinst wassertechnisch? Wird kaum möglich sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T D 118.09.23
André Brüseke: Wenn du Glück hast, sind es Ölkphler oder AGR Kühler... Check auch den Wasserkasten mal ob die Abläufe frei sind, bei dir hat er da jetzt nichts gezogen, du weißt ja das er Kühlmittel genommen hat. Aber das ist auch eine der wenigen Ursachen mit so einem guten Triebwerk einen Motorschaden zu bekommen. Sonst sterben eher die 4 Zylinder... Kenner sagen BMW kann sowas nicht bauen 🤭 18.09.23
İch habe keinen Ölkühler da kein Automatik 😅 Den AGR Kühler kann ich ausschließen, da ich vorher keinen Wasserverbauch hatte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T D 118.09.23
Ingo N.: Wasserschlag würde ich ausschließen wollen. Die Wapu hat nicht die Kraft das Kühlwasser gegen den Abgasdruck in den Brennraum zu pressen. Bei einem echten Wasserschlag hat man idr auch eher auslaufendes Öl, weil ein Pleul durch den Motorblock geschlagen ist. 18.09.23
İch denke es ist Kühlmittel aus dem AGR Ventil über den Zylinderkopf über dir Ventile in die Brennkammer gelangt, dann gabs erstmal ne Dicke Rauchwolke 🤯
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T D 118.09.23
Patrick Frieß: Wenn Du einen Wasserschlag hast ,ist meistens das Pleuel Krum und Du musst den Motor ausbauen und meistens ist das das Motor aus!.Ein Austausch Motor kostet in etwa 5000-6000 Euro bei dem Modell.mfg P.F 18.09.23
Denke eher um die 2000€ , Anbauteile werden vom alten Motor übernommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T D 118.09.23
Günter Czympiel: Prüf mal die Kompression, wenn du wirklich einen Wasserschlag hast müßte was beschädigt sein. Vor dem Prüfen den Motor von Hand durchdrehen. 18.09.23
Bevor ich mir ein Kompressionsprüfgerät für den Dieselmotor Hole würde ich es einmal mit dem Endoskop begutachten ggf Das Kühlsystem werde ich ebenfalls einmal abdrücken nachdem ich das agr Ventil abgeklemmt habe, dann kann ich sehen ob der Zylinderkopf undicht ist oder das Agr Ventil
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
T D 1: İch denke es ist Kühlmittel aus dem AGR Ventil über den Zylinderkopf über dir Ventile in die Brennkammer gelangt, dann gabs erstmal ne Dicke Rauchwolke 🤯 18.09.23
Das halte ich für nahezu ausgeschlossen! Das müsste ja "rückwärts" über die Auslassventile eingedrungen sein. Nach dem Ausstoß Takt schließt dieses ja wieder. Darüber würde ich mir keine Sorgen machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T D 118.09.23
Ingo N.: Das halte ich für nahezu ausgeschlossen! Das müsste ja "rückwärts" über die Auslassventile eingedrungen sein. Nach dem Ausstoß Takt schließt dieses ja wieder. Darüber würde ich mir keine Sorgen machen. 18.09.23
Ich habe 3 Vermutungen 1. AGR Ventil innerlich undicht 2. Zylinderkopfdichtung undicht 3. AGR Kühler undicht Die Frage ist, wie prüfe ich 2 und 3 wenn der Motor nicht läuft Kühlsystemabdrückgerät so wie Bühne etc vorhanden Mich macht auch das Kühlwasser auf dem Boden ein Wenig stutzig…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
T D 1: Ich habe 3 Vermutungen 1. AGR Ventil innerlich undicht 2. Zylinderkopfdichtung undicht 3. AGR Kühler undicht Die Frage ist, wie prüfe ich 2 und 3 wenn der Motor nicht läuft Kühlsystemabdrückgerät so wie Bühne etc vorhanden Mich macht auch das Kühlwasser auf dem Boden ein Wenig stutzig… 18.09.23
So genau kenne ich deinen Motor nicht. (Komme eher aus der VAG Ecke) Über die ZKD kann selbstverständlich Kühlwasser in den Zylinder laufen. Aber dann währe ein erneutes anlassen unmöglich! Über das AGR/Kühler müsste die Wasserpumpe gegen den Abgas Druck Wasser in den Brennraum drücken. Kaum vorstellbar... Wie gesagt, wenn du einen Wasserschlag hättest, währe sicherlich auch eine Menge Öl zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.09.23
T D 1: Denke eher um die 2000€ , Anbauteile werden vom alten Motor übernommen. 18.09.23
Gebrauchte Motoren ( vom Verwerter!) , keine AT Motoren schon eine Revision kostet um 3000 + Euro aufwärts! Kannst ja mal berichten.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T D 119.09.23
Ingo N.: So genau kenne ich deinen Motor nicht. (Komme eher aus der VAG Ecke) Über die ZKD kann selbstverständlich Kühlwasser in den Zylinder laufen. Aber dann währe ein erneutes anlassen unmöglich! Über das AGR/Kühler müsste die Wasserpumpe gegen den Abgas Druck Wasser in den Brennraum drücken. Kaum vorstellbar... Wie gesagt, wenn du einen Wasserschlag hättest, währe sicherlich auch eine Menge Öl zu sehen. 18.09.23
Es kein Öl zu sehen, es war eine kleine Pfütze Kühlwasser auf dem Boden zu sehen, mehr nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub19.09.23
Ingo N.: So genau kenne ich deinen Motor nicht. (Komme eher aus der VAG Ecke) Über die ZKD kann selbstverständlich Kühlwasser in den Zylinder laufen. Aber dann währe ein erneutes anlassen unmöglich! Über das AGR/Kühler müsste die Wasserpumpe gegen den Abgas Druck Wasser in den Brennraum drücken. Kaum vorstellbar... Wie gesagt, wenn du einen Wasserschlag hättest, währe sicherlich auch eine Menge Öl zu sehen. 18.09.23
Hallo Ingo, das AGR leitet doch Abgase zurück in den Brennraum. Durch einen undichten AGR Kühler kann auf dem Wege auch Wasser in den Brennraum gelangen. Ob das allerdings für einen Wasserschlag reicht, ist fraglich. Für eine weiße Rauchwolke allemal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T D 125.09.23
Das ist dabei nun rauskommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl- Heinz Scheifl 130.09.23
Kompressionsmessgerät ist der 🔨; Kauf ich mir auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.23
Ach du heiliger Bimbam🙄... krasser Schaden... Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten