fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Ungelöst
0

Metallisches Geräusch | BMW 1

Hallo zusammen, bei meinem Fahrzeug habe ich seit heute Früh ein metallisches Geräusch (Video) Könnt Ihr das deuten ? Danke schon mal im Voraus. Seit heute in der Früh is da ein metallisches Geräusch
Bereits überprüft
Sichtprüfung
Geräusche

BMW 1 (E81)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443801) Thumbnail

ALANKO Generator (10443801)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016)

LuK Schwungrad (415 0552 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0552 10)

INA Keilrippenriemensatz (529 0369 10) Thumbnail

INA Keilrippenriemensatz (529 0369 10)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.03.22
Den Keilrippenriemen abnehmen, den Motor laufen lassen und hören ob das Geräusch weg ist. Umlenkrollen, Spannrolle und Lichtmaschine überprüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Den Keilrippenriemen abnehmen, den Motor laufen lassen und hören ob das Geräusch weg ist. Umlenkrollen, Spannrolle und Lichtmaschine überprüfen. 31.03.22
Kann ich den so einfach abnehmen? Es hört sich an als würde es motorseitig hinter den turbolader her kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.03.22
Florian Birner: Kann ich den so einfach abnehmen? Es hört sich an als würde es motorseitig hinter den turbolader her kommen 31.03.22
Den kann man kurzzeitig ohne laufen lassen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Den kann man kurzzeitig ohne laufen lassen 31.03.22
OK das probiere ich aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.03.22
Klingt als ob ein Hitzeblech vibriert. Oder Stehbolzen vom Abgaskrümmer und die Dichtung flattert.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Christian J: Klingt als ob ein Hitzeblech vibriert. Oder Stehbolzen vom Abgaskrümmer und die Dichtung flattert. 31.03.22
Es ist nichts locker hab alles überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.03.22
Florian Birner: Es ist nichts locker hab alles überprüft 31.03.22
Riecht er im motorraum nach Abgas?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Christian J: Riecht er im motorraum nach Abgas? 31.03.22
Nein nach Abgas richt er nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.03.22
Hallo! Evtl Zweimassenschwungrad!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Meine Frau hat grade gesagt wen man normal fährt hört man es nicht aber immer wen sie langsamer geworden ist hat man es wieder gehört
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Doozer2024: Hallo! Evtl Zweimassenschwungrad! 31.03.22
Kann ich das zweimassenschwungrad irgendwie ausschließen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Den Keilrippenriemen abnehmen, den Motor laufen lassen und hören ob das Geräusch weg ist. Umlenkrollen, Spannrolle und Lichtmaschine überprüfen. 31.03.22
Könnte es auch die steuerkette sein?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.03.22
Florian Birner: Kann ich das zweimassenschwungrad irgendwie ausschließen? 31.03.22
Wenn er beim abstellen des Motors metallen nachklappert, ist das ZMS ein heißer Kandidat
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.03.22
Hallo startet mal den kalten motor zu zweit mit offner motorhaube , dann sollte er nach 2- 3 sekunden ruhig sein dann kann man kette ausschliessen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Birner31.03.22
Wolfgang Schaub: Wenn er beim abstellen des Motors metallen nachklappert, ist das ZMS ein heißer Kandidat 31.03.22
Beim abstellen selber ist nichts
0
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan31.03.22
Eventuell das Schwungrad oder die Kette.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten