fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer03.01.23
Talk
0

Erfahrungen FSI 2.8 | AUDI A6 C6

Hallo Leute, wollte mal eure Erfahrungen hören. Ich bin am überlegen mir einen Audi A6 C6 2.8FSI zu holen und wollte mal wissen, welche Erfahrungen Ihr mit dem Motor habt. Bin für alles dankbar.
Autokauf

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089) Thumbnail

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas03.01.23
Ist erstmal ein solides Auto, aber durch die FSI Technik leidet der Motor an Verkokungen der Einlassventile. Nächste Problem ist, die Steuerkette bei schlampige Service. Da diese kupplungsseitig verbaut ist, ist ein Wechsel sehr teuer, weil Motor muss raus( kein Platz im eingebauten Zustand). Dann ist auch immernoch die Raumlenkerachse mit der Problematik der netten Schraube verbaut. Bei diesem Audi solltest du selber oder jemanden haben, der es in Schuss halten kann. Sonst wird das Auto sehr schnell teuer.
5
Antworten
profile-picture
Florian Einert03.01.23
Voigt Thomas: Ist erstmal ein solides Auto, aber durch die FSI Technik leidet der Motor an Verkokungen der Einlassventile. Nächste Problem ist, die Steuerkette bei schlampige Service. Da diese kupplungsseitig verbaut ist, ist ein Wechsel sehr teuer, weil Motor muss raus( kein Platz im eingebauten Zustand). Dann ist auch immernoch die Raumlenkerachse mit der Problematik der netten Schraube verbaut. Bei diesem Audi solltest du selber oder jemanden haben, der es in Schuss halten kann. Sonst wird das Auto sehr schnell teuer. 03.01.23
Bis dato ist das Auto Scheckheftgepflegt bei Audi. Kette hat keine Geräusche gemacht. Das mit der Verkokung hab ich gehört ob es sich da lohnt dieses Zusatzmittel von LIQUI MOLY das Ventil sauber mal mit reinzukippen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas04.01.23
Florian Einert: Bis dato ist das Auto Scheckheftgepflegt bei Audi. Kette hat keine Geräusche gemacht. Das mit der Verkokung hab ich gehört ob es sich da lohnt dieses Zusatzmittel von LIQUI MOLY das Ventil sauber mal mit reinzukippen ? 03.01.23
Den Ventilreiniger in den Tank lohnt nicht, weil FSI,=Benzindirekteinspritzung also wie ein Diesel. Bei Verkokungen hilft nur mechanische Reinigung (Wallnussstrahlen).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel04.01.23
Hab auch schon ein paar mit dem Motor gehabt die sehr hohen ölverbrauch hatten das solltest du auf jeden Fall im Auge behalten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten