fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bert Hebold06.09.21
Gelöst
0

Elektronik Stromkreis defekt | PEUGEOT 207/207+

Habe seit heute das wunderschöne Problem Stromkreis Defekt Fehlercode ausgelesen B4BD C4C1 C4C8 B998 Fehler 1 bis 3 Rückleuchten. Rückleuchten neue Leuchtmittel eingebaut Fehler weg. Jetzt neu ausgelesen und siehe da B998 Fehler bei der Steuerung der Scheinwerfer Wäsche. Kurzschluss nach Masse (ist aber keine Scheinwerfer Waschanlage verbaut)! ABS ESP ASR laut Diagnosetool keine Fehler. Im Kombiinstrument kommt Meldung Bremse defekt (vor 8 Monaten neu) Vielleicht wisst ihr eine Lösungsansatz was es noch sein kann Lichtmaschine arbeitet Ladestrom 14,02 Volt Batterie auch ok Masse Punkte auch alle ok keine Korrosion. Kabel für Licht vorn und hinten durch geklingelt Mir gehen langsam die Ideen aus was es sein könnte...
Bereits überprüft
Lichtmaschine ok Batterie ok Sicherung ok Kabel durch geklingelt (Multimeter) ok Massepunkte ok
Fehlercode(s)
B4BDC4C1C4C8B998
Elektrik

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Bert Hebold06.09.21
Massekabel am Steuergerät gebrochen trotz durch messen wahrscheinlich beim durch messen zusammen gedrückt und dann ging es ... Fehler behoben durch löten .alle Fehler weg
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.09.21
Gibt es vielleicht am waschkasten einen Stecker der dafür vorgesehen wäre, vielleicht ist der Stecker defekt. Geht die Scheibenwaschanlage? Mit was wurde ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bert Hebold06.09.21
Ausgelesen mit Autoeid Pro Waschanlage geht auch alles ... Es funktioniert alles so wie es soll das ist mein Problem Bekomme den Fehler nur nicht gelöscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.09.21
Hi Ich glaub du musst das BSM zum Fachmann schicken. Das ist das Steuergerät inkl. Sicherungskasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.09.21
Vielleicht ein Fehler im Kombiinstrument
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 06.09.21
Bert Hebold: Ausgelesen mit Autoeid Pro Waschanlage geht auch alles ... Es funktioniert alles so wie es soll das ist mein Problem Bekomme den Fehler nur nicht gelöscht 06.09.21
Außer dass in deinem diagnosegerät der Fehler angezeigt wird funktioniert alles sagst du und im Fahrzeug ist keine Warnzeichte an? Dann lass es kann sein, dass es ein Fehler von deinem diagnosegerät ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 06.09.21
Wegen dem ABS würde ich mal ein anders Diagnosegerät versuchen. Normalerweise ist immer smwas abgespeichert wenn die Meldung im Display kommt. Prüf mal deinen Bremslichtschalter ob der korrekt arbeitet und beide Kreise in Ordnung sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bert Hebold06.09.21
Es war wie oben schon beschrieben Kabelbruch am Steuergerät alles wieder i.o.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Moin Männer, Ich habe folgendes Problem mit dem Peugeot 207cc 1,6 L 120 PS. Baujahr 2007. Undzwar springt der Motor nicht mehr an. Anlasser dreht, Nockenwelle dreht auch jedoch springt der Wagen nicht an plötzlich. Der Energiesparmodus ist aktiv und im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt, auch die Motorkontrolleuchte ist aus. Die Zündkerzen sind sauber jedoch am Kolben ist es schon sehr flüssig oder nass, wenn man mit einer Taschenlampe hineinleuchtet. Wo könnte das Problem sein?! Kurz zur Info der Wagen hat eine Laufleistung von 135tkm und hat ein Schaltgetriebe.
Motor
Volkan K 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten