fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Ungelöst
0

Kühlmitteltemperatur sinkt während der Fahrt | PORSCHE

Servus Miteinander, Habe wieder ein speziellen FALL. Bei dem Burschen sinkt die Kühlmitteltemperatur während der Fahrt. Auslesen ergab P3081 Kühlmitteltemperatursensor. Bisher gemacht. Kühlmitteltemperatursensor beide sowohl am Schlauch als auch hinten an Zylinderkopf Thermostat und Wasserpumpe wurden erneuert . Und zu aller letzt wurde der Kühler erneuert. Doch das Problem besteht immer noch . Vielleicht jemand noch ne Idee was sein kann .
Fehlercode(s)
P3081
Motor

PORSCHE

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Das hat er doch schon erneuert. Deshalb überleg ich gerad. Normal ist es nach dem erneuern des Thermostats und der Wasserpumpe behoben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Luft im System könnte natürlich sein. Wurde das System entlüftet nach der Reperatur?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter09.01.22
Kühlsystem entlüften
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Andreas Grüter: Kühlsystem entlüften 09.01.22
Ja haben wir natürlich entlüftet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber09.01.22
Wurden hier originale Teile verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Pascal Sperber: Wurden hier originale Teile verbaut? 09.01.22
Ja von Porsche . Was mich so irrt ist das der immer P3081 den Sensor ausspuckt. Den habe ich sogar 2 mal getauscht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Gelöschter Nutzer: Luft im System könnte natürlich sein. Wurde das System entlüftet nach der Reperatur? 09.01.22
Ja mit Vakuum sogar
0
Antworten
profile-picture
Daniel12309.01.22
Schraubbär: Ja von Porsche . Was mich so irrt ist das der immer P3081 den Sensor ausspuckt. Den habe ich sogar 2 mal getauscht . 09.01.22
ist das Kabel vielleicht beschädigt oder der Pin im Stecker
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.01.22
Schraubbär: Ja von Porsche . Was mich so irrt ist das der immer P3081 den Sensor ausspuckt. Den habe ich sogar 2 mal getauscht . 09.01.22
Verkabelung unter Last prüfen.... Das hat aber eigentlich nichts mit der wirklichen Temperatur zu tun, es sei denn nur die Werte falsch im SG und in der Anzeige. Hast du die tatsächliche Temperatur mal geprüft? Hat der ein DSG? Das hat ein eigenes Thermostat das auch gern kaputt geht. Dann sinkt die Temperatur auch rapide ab....
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Daniel123: ist das Kabel vielleicht beschädigt oder der Pin im Stecker 09.01.22
Haben es überprüft natürlich alles gut .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber09.01.22
Schraubbär: Ja von Porsche . Was mich so irrt ist das der immer P3081 den Sensor ausspuckt. Den habe ich sogar 2 mal getauscht . 09.01.22
Wie sieht denn die Verkabelung zum Sensor aus? Evtl. mal Spannung und Widerstände messen. In diesem Zuge auch mal die Sicherungen überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Bernd Frömmel: Verkabelung unter Last prüfen.... Das hat aber eigentlich nichts mit der wirklichen Temperatur zu tun, es sei denn nur die Werte falsch im SG und in der Anzeige. Hast du die tatsächliche Temperatur mal geprüft? Hat der ein DSG? Das hat ein eigenes Thermostat das auch gern kaputt geht. Dann sinkt die Temperatur auch rapide ab.... 09.01.22
Ja PDK . Ja die Temperatur weicht ca 5 grad ab schon überprüft.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.09.01.22
Sinkt die Kühlmittel Temperatur wirklich oder nur die Anzeige? Probefahrt mit Tester durchgeführt und Echtzeitdaten überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Michael Z.: Sinkt die Kühlmittel Temperatur wirklich oder nur die Anzeige? Probefahrt mit Tester durchgeführt und Echtzeitdaten überprüft? 09.01.22
Wenn ich es im Stand anlasse kommt er bis 90 hoch . Sobald ich aber losfahre fängt die zu sinken sowohl kühl als auch Öl natürlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.22
Schraubbär: Wenn ich es im Stand anlasse kommt er bis 90 hoch . Sobald ich aber losfahre fängt die zu sinken sowohl kühl als auch Öl natürlich. 09.01.22
Hallo Schraubbär😊, hat der zufällig einen Viskolüfter? Vllt läuft der permanent auf vollen Touren mit. Bei den aktuellen Temperaturen wäre das denkbar, dass dann die Kühlmitteltemperatur beim Fahren rapide abnimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.22
Also ist das Kühlmittel rapide abgekühlt? Kannst du den Wagen kaltstarten und warmlaufen lassen. Dabei permanent die Temspanzeige mit Istwerten vergleichen. Infrarotthermometer. Auch die Kreisläufe im Auge behalten. Öffnet das Thermostat bei anfegebener Temperatur? Fördert WaPu permanent? Geht Lüfter zur korrekten Temperatur an?
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.09.01.22
Gibt es noch mehr Thermostate? Getriebeöl evtl über Flüssigkeit gekühlt?
0
Antworten
profile-picture
Tim Herrmann09.01.22
Hat du die kabel zum sensor mal auf kabelbruch kontolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Tim Herrmann: Hat du die kabel zum sensor mal auf kabelbruch kontolliert? 09.01.22
Ja alles gut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Michael Z.: Gibt es noch mehr Thermostate? Getriebeöl evtl über Flüssigkeit gekühlt? 09.01.22
Getriebe hat einen eigenen Kühler sitzt vorne
0
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt09.01.22
Müsste eventuell noch mehr Thermostate geben. Kühlkreislauf Automat? Codierung vom Kühler ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.22
Schraubbär: Ja alles gut 09.01.22
Hi Schraubbär, da mich dieses Fahrzeug begeistert und mich die Lösung des Problems interessiert, habe ich grad mal zu nem Freund, Meister im PZ, aufgenommen. Er meint sich zu erinnern dass es da mal ein Software-Problem gab. Der Fehler könne evtl. mit einem Softwareupdate behoben werden. Dazu müsstest du aber wohl ins PZ😅.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär09.01.22
Sven H.: Hi Schraubbär, da mich dieses Fahrzeug begeistert und mich die Lösung des Problems interessiert, habe ich grad mal zu nem Freund, Meister im PZ, aufgenommen. Er meint sich zu erinnern dass es da mal ein Software-Problem gab. Der Fehler könne evtl. mit einem Softwareupdate behoben werden. Dazu müsstest du aber wohl ins PZ😅. 09.01.22
Ja das hast du mir jetzt bestätigt, danke denn ich wollte schon morgen anrufen und einen Termin machen. Es kann nur das sein. Alles andere wurde kontrolliert bzw. ausgetauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel09.01.22
Der Fehletcode sagt auch aus dass die Kühlwassertemperatur zu niedrig ist und das es nicht an den Sensoren liegen muss. Da du schon Sensoren und Kühler erneuert hast wäre noch eine Möglichkeit dass bei diesem kalten Wetter das Kühlerrollo nicht schließt. Du solltest das Rollo mal begutachten und die Messwerte des Temperatursensors nach Kühler auswerten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PORSCHE

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo liebe Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Porsche Cayenne 4.5s bj 05. Ich habe die Batterie unter dem Sitz ausgetauscht und nachdem die Batterie getauscht ist, will das Auto nicht mehr starten. Zündung geht an. Alles, Radio, Scheibenwischer, Klima und alles geht, nur wenn ich starten will und drücke auf die Bremse und drehe weiter, macht er kein einzigen Geräusch. Ich habe keine Ahnung was oder wie ich weiter vorgehen soll. Bitte um schnelle Rückmeldung Habe mal zusätzlich auch auf den gelben Knopf gedrückt, bringt auch nix. Und mit Auslesegeräte ausgelesen. Bitte um Hilfe
Motor
Porsche955 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten