fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Günter Hofmeister23.11.23
Ungelöst
0

Probleme mit dem Auto: Fernbedienung und beschlagene Scheiben | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo, ich habe zwei Probleme: 1. Nach dem Batteriewechsel lässt sich das Auto nicht mehr über die Fernbedienung öffnen und schließen. In der Bedienungsanleitung steht, dass es synchronisiert werden soll. Ich habe das zweimal gemacht, aber es ist nichts passiert. 2. Der Innenraum ist bei kaltem Wetter immer stark beschlagen. Kennt jemand diese Probleme und kann mir helfen? Im Voraus schon herzlichen Dank. Günter
Fehlercode(s)
Nixausgelesen
Elektrik

MERCEDES-BENZ SLK (R170)

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 1880) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 1880)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.11.23
Hast du denn Infrarot oder Funkfernbedienungen? Erstmal 2x eine Taste drücken und danach Zündung auf Stufe 2 stellen. Bei Infrarot beim Drücken der Taste auf den Empfänger in der Scheibe richten. Wenn etwas beschlägt hast du Feuchtigkeit im Fahrzeug. Teppiche, Kofferraum und auch Innenraumfilter kontrollieren.
18
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.11.23
Inmmeinen Unterlagen (AUTODATA) steht das die FFB ab 06/97 nur noch mit Tester angelernt werden kann. Bis 05/97 so wie beschrieben wurde.... Zur Feuchtigkeit, wichtig ist auch die Scheiben von innen richtig zu reinigen. Wenn die dreckig sind ziehen die das Wasser auch magnetisch an. Ansonsten wie schon erwähnt alle Teppiche mal anfassen und auch anheben ob irgendwo Feuchtigkeit ist...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.11.23
Bei Feuchtem Wetter ist es Ratsam, eine Schüssel mit Salz in den Innenraum oder ein Entfeuchter Kissen ins Auto zu legen! Den Schlüssel würde ich mit neuen Batterien ausrüsten und die Anlernung mit dem Schlüssel nochmals starten! ( Batterie im Auto nochmals halbe bis 1 Stunde abklemmen ! ) Vielleicht hat sich etwas aufgehängt.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Düker03.12.23
Zur Feuchtigkeit gibt es neben den beschriebenen Fällen noch die Möglichkeit, dass die Dachdichtungen nicht mehr die besten sind. Den Schlüssel lernt man so an: Schlüssel ins Zündschloss stecken, dreimal eine der beiden Tasten drücken, dann auf Stellung zwei im Schloss drehen. Fertig. Natürlich sollten die Batterien im Schlüssel in Ordnung sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R170)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Dachschließmechanismus funktioniert nicht
Hallo, gestern nach der Fahrt versuchte ich, das Dach zu schließen, die Pumpe lief, aber nichts passierte. Nach langem Hin und Her schloss ich es manuell, als es anfing zu regnen. Als ich zuhause ankam, versuchte ich es noch einmal mit den dreieckigen Fenstern, und siehe da, es schloss sich. Heute wollte ich es erneut ausprobieren, aber jetzt lässt es sich gar nicht mehr öffnen und die Pumpe macht auch keine Geräusche. Der Schalter blinkt rot, wenn ich versuche, das Dach zu öffnen. Das Rollo wurde mehrmals zurückgerollt und wieder eingehakt, die Türen waren alle geschlossen und die Fenster oben. Ich habe auch bemerkt, dass die Gestänge vorne am Kofferraum nicht schließen. Ich habe das Auto gestern privat gekauft und habe nun dieses Problem :( Ich danke im Voraus für jede Hilfe. MfG
Elektrik
Hussein Sweidan 30.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten