fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Bettermann23.08.21
Gelöst
0

Erhöhter Kraftstoffverbrauch | OPEL

Hallo Community, mein Corsa verbraucht 9Liter und russt auch. Die Leistung ist auch nicht vorhanden. Egal ob warm oder kalt. Danke für jeden Tip
Bereits überprüft
Kompression, Kerzen, Zündkabel, Verteiler, Steuergerät, Luftmassenmesser sind geprüft. Alles unauffällig.
Motor

OPEL

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sven Bettermann07.09.21
Alexander Wolf: Schau dir Mal die Lambdaregelung an. Wie verhält sich die Vor Kat Sonde? Steuerzeiten stimmen? 23.08.21
Die Steuerzeiten stimmten nicht. Zahnriemen übergesprungen.
7
Antworten

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Sven Bettermann23.08.21
Alexander Wolf: Schau dir Mal die Lambdaregelung an. Wie verhält sich die Vor Kat Sonde? Steuerzeiten stimmen? 23.08.21
Das werde ich noch testen. Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.21
Es sind wahrscheinlich deine Ventilschaftdichtungen defekt. Dadurch rußt er und hat keine Leistung
0
Antworten
profile-picture
Damian Masovic23.08.21
Schau nach denn Einspritzventile . Vielleicht ist das Problem
0
Antworten
profile-picture
Sven Bettermann23.08.21
Gelöschter Nutzer: Es sind wahrscheinlich deine Ventilschaftdichtungen defekt. Dadurch rußt er und hat keine Leistung 23.08.21
Hi, bei Ventilschaftdichtungen würde er bläuen. Bei zu hohem Kaftstoffanteil russt er.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Wie sind denn die Kompressionswerte ? Nur Interessehalber. Denke es liegt an einer nachlaufenden Einspritzdüse Lg
0
Antworten
profile-picture
Sven Bettermann23.08.21
Christian J: Wie sind denn die Kompressionswerte ? Nur Interessehalber. Denke es liegt an einer nachlaufenden Einspritzdüse Lg 23.08.21
Zwischen 12.5 und 13 Bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Sven Bettermann: Zwischen 12.5 und 13 Bar 23.08.21
Das ist gut . Kannst du die Einspritzdüsen testen? Ausbauen und das Spritzbild ansehen bzw ob eine tropft. Dabei aber nicht rauchen versteht sich 💥
0
Antworten
profile-picture
Sven Bettermann23.08.21
Christian J: Das ist gut . Kannst du die Einspritzdüsen testen? Ausbauen und das Spritzbild ansehen bzw ob eine tropft. Dabei aber nicht rauchen versteht sich 💥 23.08.21
Das kann ich nicht wirklich. Aber ich gucke mir das Auto Doktoren Video dazu nochmal an. Aber das mit dem Rauchen verstehe ich nicht. 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Sven Bettermann: Das kann ich nicht wirklich. Aber ich gucke mir das Auto Doktoren Video dazu nochmal an. Aber das mit dem Rauchen verstehe ich nicht. 😂 23.08.21
Man müsste in dieser App eine Funktion haben wo man sieht wo der andere herkommt. Da kann man sich noch besser helfen
0
Antworten
profile-picture
Sven Bettermann23.08.21
Christian J: Man müsste in dieser App eine Funktion haben wo man sieht wo der andere herkommt. Da kann man sich noch besser helfen 23.08.21
Ja das stimmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita24.08.21
Hi Sven schau Dir mal die Lambdasonde an und ob die Unterdruckleitungen dicht sind. Grüße
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner25.08.21
Von den Daten her ist es ein C12NZ oder X12SZ. Hast du einen Zündverteiler oder ein Zündmodul? Der Motor hat nur eine Einspritzdüse für alle Zylinder - Zentraleinspritzung. Überprüfe mal den Temperaturfühler für die Multec (in der Ansaugbrücke 2 polig), den Kraftstoffdruck. Der Motor hat keinen Luftmassenmesser, sondern einen Saugrohrdruckfühler. Den Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Saugrohrdruckfühler prüfen. Möglich wäre auch ein Defekt im Motorsteuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Sven Bettermann07.09.21
Hallo Leute, Ich kam heute mal dazu die Fehlersuche voranzutreiben. Ich habe den Fehler gefunden. Die Steuerzeiten stimmen nicht. Der Riemen ist um einen Zahn übergesprungen. Danke für eure wirklich guten Antworten. Gruß Sven
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten