fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robert Kremer29.01.22
Talk
0

Steuerkette | BMW 1

Hallo, ich habe einen BMW 116i F20, BJ 2016, mit dem 3 Zyl. B38 Motor. Das Auto hat noch keine 60 000km auf dem Tacho und läuft nicht mehr richtig. Alle Anzeichen weisen auf eine gelängte/defekte Steuerkette hin. Wir haben auch von der netten AHG Werkstatt den Ausdruck vom Diagnosegerät bekommen. Die Werkstatt hat vorgeschlagen, dass man das Steuergerät umprogrammieren könnte, so wie wir es verstanden haben, soll der Öldruck erhöht werden. Wenn das nicht funktioniert, würde die Werkstatt die Ketten wechseln. Macht das Sinn? Viele Grüße Robert
Motor

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.22
Tausche die Kette doch gleich.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.01.22
Das kannste vergessen wenn die Kette rasselt neu machen warscheinlich gibt's auch eine verbesserte Version unbedingt darauf achten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Das kannste vergessen wenn die Kette rasselt neu machen warscheinlich gibt's auch eine verbesserte Version unbedingt darauf achten 29.01.22
PS: was ist eine AHG Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer29.01.22
16er Blech Wickerl: Tausche die Kette doch gleich. 29.01.22
Das haben wir auch vor. Wollte wissen ob das Umprogrammieren eine alternative ist oder nur Geldmacherei?
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer29.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: PS: was ist eine AHG Werkstatt 29.01.22
Den Namen hat die "BMW-Werkstatt" bei uns, heißt Autohandelsgesellschaft so viel ich weiß. Die machen auch Peugeot und Land Rover.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.01.22
Robert Kremer: Das haben wir auch vor. Wollte wissen ob das Umprogrammieren eine alternative ist oder nur Geldmacherei? 29.01.22
Wenn sich die Kette gelängt hat bringt das nichts mehr
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.01.22
Hallo! Genau, mach neu!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt29.01.22
Hallo Robert, wie genau soll den der Motoröldruck durch einen Umprogrammieren erhöht werden? Ich habe davon noch nie gehört! Der Motoröldruck wir durch ein mechanisches Druckventil in der Ölpumpe geregelt! Wollen die den Öldruck im Kettenspanner erhöhen?! Beim BMW 1 sind Probleme mit der Steuerkette ein bekanntes Phänomen, könnte sein das BMW die Kette auf Kulanz tauscht!
1
Antworten
profile-picture
Robert Kremer30.01.22
Un Bekannt: Hallo Robert, wie genau soll den der Motoröldruck durch einen Umprogrammieren erhöht werden? Ich habe davon noch nie gehört! Der Motoröldruck wir durch ein mechanisches Druckventil in der Ölpumpe geregelt! Wollen die den Öldruck im Kettenspanner erhöhen?! Beim BMW 1 sind Probleme mit der Steuerkette ein bekanntes Phänomen, könnte sein das BMW die Kette auf Kulanz tauscht! 29.01.22
Das mit dem Öldruck erhöhen hat mich auch irritiert. Die haben gemeint, dass sie den Druck von der Ölpumpe über das Steuergerät erhöhen können, habe ich so auch nie gehört. Bin zwar schon länger Zeit nicht mehr im Kfz-Beruf tätig, aber so eine Fehlerbehebung kenn ich bei Steuerkettenproblemen nicht. Deswegen habe ich mal hier nachgefragt. Auf Kulanz gibt es leider nichts mehr, weil der Wagen schon älter als 5 Jahre ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Hast du eine Garantieverlängerung? Eventuell wird ein Teil der Kosten übernommen.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer30.01.22
16er Blech Wickerl: Hast du eine Garantieverlängerung? Eventuell wird ein Teil der Kosten übernommen. 30.01.22
Nein leider nicht. Habe den Wagen letztes Jahr gebraucht gekauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Dann wirds wahrscheinlich nichts mit Kulanz werden. Aber freundlich Nachfragen kostet ja nichts.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer30.01.22
16er Blech Wickerl: Dann wirds wahrscheinlich nichts mit Kulanz werden. Aber freundlich Nachfragen kostet ja nichts. 30.01.22
Haben wir schon versucht.
0
Antworten
profile-picture
Steffen H30.01.22
Das Problem hatte ich bei meinem gleichen 1er mit selbem Motor und gleicher Motorisierung auch. Kannst ja mal auf meinem Profil gucken. Ende vom Lied war ein Pleuellagerschaden als Folge dessen musste ein Austauschmotor ohne Kulanz eingebaut werden. Keiner hatte 57000km gelaufen
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer30.01.22
Steffen H: Das Problem hatte ich bei meinem gleichen 1er mit selbem Motor und gleicher Motorisierung auch. Kannst ja mal auf meinem Profil gucken. Ende vom Lied war ein Pleuellagerschaden als Folge dessen musste ein Austauschmotor ohne Kulanz eingebaut werden. Keiner hatte 57000km gelaufen 30.01.22
Ich hoffe, dass es nur die Steuerkette ist. Der Motor ist eigentlich bis zum Problem, unrunder Lauf, geräuschlos gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer30.01.22
Hier mal der Diagnose-Ausdruck.
0
Antworten
profile-picture
Steffen H30.01.22
Robert Kremer: Hier mal der Diagnose-Ausdruck. 30.01.22
Sieht für mich eher nach Probleme mit der Vanos Einheit aus. Eine gelängte Steuerkette äußert sich als Rasseln beim Starten im kalten Zustand. Außerdem hat das Facelift auch kaum Probleme mit der Kette. Wird das Auto viel auf Kurzstrecke mit start stop automatik bewegt? Habe eine Ausbildung zum Kfz Mechatroniker und eine gelängte Steuerkette würde ich nicht tippen. Bei uns in der bmw Werkstatt kostet eine Überprüfung der Steuerzeiten bereits 700€
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer30.01.22
Steffen H: Sieht für mich eher nach Probleme mit der Vanos Einheit aus. Eine gelängte Steuerkette äußert sich als Rasseln beim Starten im kalten Zustand. Außerdem hat das Facelift auch kaum Probleme mit der Kette. Wird das Auto viel auf Kurzstrecke mit start stop automatik bewegt? Habe eine Ausbildung zum Kfz Mechatroniker und eine gelängte Steuerkette würde ich nicht tippen. Bei uns in der bmw Werkstatt kostet eine Überprüfung der Steuerzeiten bereits 700€ 30.01.22
Habe auch im Internet recherchiert. Laut Internet hat der B38 Steuerkettenprobleme. Auf der Seite von "motorenschmiede" wird das Problem auch beschrieben.
0
Antworten
profile-picture
Robert Kremer11.02.22
Hallo zusammen, haben denn BMW jetzt in einer Werkstatt gehabt, die das Problem gefunden haben. Es war das Zentralventil der VANOS, ist bei dem Model auch immer wieder ein Problem. Im Zentralventil ist ein Filter verbaut, der kaputt gehen kann. Wir haben dann auch die VANOS tauschen lassen, falls evtl Teile vom Filter reingekommen sind. Jetzt läuft der Motor wieder normal und hoffentlich bleibt es so. Die Werkstatt hat dann auch, nach BMW-Vorgabe, die Kette überprüft und die ist soweit in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Bernd Droste29.06.22
Warum nicht gleich zu BMW? Bei einem 6 Jahre alten Auto mit 60.000 km hätte BMW die Kette auf Kulanz gemacht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten