fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Jordan14.06.22
Gelöst
0

Fehlercode P0507 | OPEL

Moin, moin, der Zafira A meines Kollegen hat ab und an einen erhöhten Leerlauf der aber dann zum "sägen" neigt. Es leuchtet dann auch die MIL. Der Fehlerspeicher sagt P0507. Wer kann helfen?
Bereits überprüft
Drosselklappe wurde gründlich gereinigt. Optische Kontrolle von Kabeln und Leckage.
Fehlercode(s)
P0507
Motor

OPEL

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Torsten Jordan13.08.23
Das Drosselklappenteil wurde erneuert und der Fehler ist weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Tom T.14.06.22
Moin! Drosselklappe wieder angelernt, Auch schon mal auf Nebenluft kontrolliert ?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.06.22
Der könnte auch falschluft ziehen. Prüf alle Schläuche und rückschlagventile auf dichtheit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.06.22
Sägen im Leerlauf ist immer ein Zeichen dafür das mit dem Gemisch was nicht stimmt. Ansaugsystem auf Undichtigkeit prüfen, Unterdruckschläuche überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Jordan14.06.22
Günter Czympiel: Sägen im Leerlauf ist immer ein Zeichen dafür das mit dem Gemisch was nicht stimmt. Ansaugsystem auf Undichtigkeit prüfen, Unterdruckschläuche überprüfen. 14.06.22
Ungewöhnlich ist, daß er dieses nur ab und zu macht und nicht immer. Ein Unterdruckschlauch ist ja immer kaputt und nicht nur manchmal. Vielleicht ist es ja die Drosselklappe selbst?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.06.22
Torsten Jordan: Ungewöhnlich ist, daß er dieses nur ab und zu macht und nicht immer. Ein Unterdruckschlauch ist ja immer kaputt und nicht nur manchmal. Vielleicht ist es ja die Drosselklappe selbst?! 14.06.22
Dann prüf die auf Verschmutzung und Spiel, in der Praxis ist es aber vielfach Falschluft die den Leerlauf verändert. Bewege mal alle Schläuche die zur Ansaugbrücke gehen, Risse werden auch kurzzeitig wieder durch Temperatur oder Motorbewegung geschlossen. Das beste wäre abnebeln.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Jordan16.06.22
Es hatt leider nicht jeder Privatmann (oder auch Werkstatt) ein Nebelgerät für mehrere 100€. Aber ich suche mal weiter.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten