fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Princekeegan26.12.24
Talk
-2

Welches Öl verwendet ihr? | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Moin Zusammen, welches Öl verwendet ihr bei dem w212? Es müsste ja die Freigabe 229.51 oder die 229.52 sein oder? Nimmt ihr das 0W oder das 5W? Liebe Grüße
Wartung

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.12.24
Am besten hier in der app auf den Ölwegweiser schauen. Ich bevorzuge 5W30 Longlife.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.12.24
Tom Werner: Am besten hier in der app auf den Ölwegweiser schauen. Ich bevorzuge 5W30 Longlife. 26.12.24
Von Liqui Moly.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach26.12.24
Je nachdem was der Hersteller vorschreibt. Das entnimmst du der Bedienungsanleitung. .51 ist meistens Stand der Technik zum Produktionsdatum. .52 ist für die neueren, gleichzeitig aber abwärtskompatibel zu .51 . Welche Öle genau eine Freigabe haben entnimmst du der Seite https://bevo.mercedes-benz.com Dort sind unter den Freigaben alle Öle aufgeführt die von MB ofiziell freigegeben sind. Der Hersteller ist dabei erstmal zweitrangig.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.12.24
Tom Werner: Von Liqui Moly. 26.12.24
👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.12.24
Grundsätzlich kann man sagen, je weiter die beiden Zahlen auseinander sind, desto höher ist das Öl additiviert und ist „besser“ da es einen breiteres Spektrum abdeckt. Ich hab mich für ein 0W entschieden, da so das Öl schneller an die geforderten Stellen kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger26.12.24
Hier ein paar Infos https://addinol.de/produkte/automotive-schmierstoffe/motorenoele/spezifikationen-freigaben/ Hier steht alles was man wissen sollte über Öl Der ölwegweiser findet man wenn man auf sein Profil Bild geht und dann oben rechts auf die 3 Streifen dann sieht man das.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Princekeegan26.12.24
Maximilian Bach: Je nachdem was der Hersteller vorschreibt. Das entnimmst du der Bedienungsanleitung. .51 ist meistens Stand der Technik zum Produktionsdatum. .52 ist für die neueren, gleichzeitig aber abwärtskompatibel zu .51 . Welche Öle genau eine Freigabe haben entnimmst du der Seite https://bevo.mercedes-benz.com Dort sind unter den Freigaben alle Öle aufgeführt die von MB ofiziell freigegeben sind. Der Hersteller ist dabei erstmal zweitrangig. 26.12.24
Super, danke für die Info!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Princekeegan26.12.24
Tom Werner: 👇 26.12.24
Danke für das Bild!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.12.24
Princekeegan: Danke für das Bild! 26.12.24
Hallo das öl würde ich auch nehmen ,hat die freigabe ! Aber mach nicht den fehler mit longlive ,also 1 mal im jahr oder maximal 15000 km das hält den motor gesund !
0
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer26.12.24
Ich werde von 5w-30 auf 5w-40 wechseln . W204 350cdi 306.000 km . OM 642. damit der Öldruck stabiler ist. Das freigegebene Öl find ich bei der Betriebsstoffverordnung von MB .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Princekeegan26.12.24
Dieter Beck: Hallo das öl würde ich auch nehmen ,hat die freigabe ! Aber mach nicht den fehler mit longlive ,also 1 mal im jahr oder maximal 15000 km das hält den motor gesund ! 26.12.24
Sehe ich auch so, der W212 will sowieso jedes Jahr die A oder B. Also das passt:)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

1
Vote
27
Kommentare
Talk
Steuerkette
Hallo, ich habe seit 2 Wochen folgendes Problem : Wenn ich den Motor starte, ist für die ersten 2 Sek. ein Geräusch da. Ich kann nicht zuordnen, ob es ein Rasseln oder ein Klopfen ist. Ich versuche mal ein Video anzuhängen und hoffe, Ihr könnt mir dann helfen. Nächste Frage, wie kann man die Steuerkette überprüfen? Ich habe viel gelesen und diese Fahrzeuge sind betroffen, dass der Kettenspanner nicht mehr richtig spannt. Deshalb hab ich einen Spanner neu gekauft von INA 551 0186 10 (Teilenr. A6510500800). Den wollte ich wechseln und dann hoffen das es weiterhilft. Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht?
Motor
Alpa Ö 12.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten