Wasserventil Fehler / neue Wasserventile keine Lösung | BMW 5
Hallo zusammen,
bei mir bläst dauerhaft oben auf die Frontscheibe und in den Fußraum heiße Luft hinein.
Egal wie ich es verstelle, es reagiert nicht. Mittig wird es warm wenn ich es warm einstelle, aber bei kalt ist es immer noch ziemlich warm und auf keinen Fall Lufttemperatur von außen.
Diagnosegerät Inpa sowie Carly zeigt Wasserventil links und rechts an.
Somit habe ich ein Gebrauchtteil beim Schrotthändler um die Ecke besorgt, eingebaut und trotzdem war der Fehler noch da gewesen. Dann dachte ich dieser kann auch defekt sein, somit habe ich ein ganz Neues gekauft. Wieder das Alte ausgebaut und das Neue eingebaut. Trotzdem immer noch der Fehler. Ich habe es dann aufgegeben.
Jetzt habe ich es wieder versucht und ein neues Teil bestellt, das heute kam. Das habe ich ohne es einzubauen mal an den Stecker vom Auto gesteckt. Das Wasserventil klackert nicht, nichts. Auch beim Verstellen der Temperatur innen nicht. Muss man es richtig einbauen und Kühlwasser einfüllen damit es erst funktioniert und man sehen kann, ob es klappt? Diagnose zeigt weiterhin den Fehler nach dem Löschen.
Was kann es sein?
12V wenn der Motor an ist läuft durch den Stecker. Also Strom kommt an.
Mich nervt gewaltig dauernd die Fenster offen haben zu müssen, da man die Lüftung ausgeschaltet lassen muss.