fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olaf Soentgerath15.09.21
Talk
0

Anzahl Nockenwellensensoren | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, schnelle kurze Frage: BMW 318i E46 Gehe ich recht in der Annahme, dass der Wagen 2 Nockenwellensensoren hat ? Einlass/ Auslass?
Motor

BMW 3 Touring (E46)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (16079400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (16079400)

METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29868) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29868)

METZGER Lagerung, Motor (8050130) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050130)

Mehr Produkte für 3 Touring (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E46)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Der hat doch nur 1 Nockenwelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.09.21
Er hat einen sensor, damit das Steuergerät weiß wann der 1. Zylinder ot steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow15.09.21
Ja 2 Sensoren. Vorne am Kopf seitlich an beiden Seiten. Aber bei dir ist eh vermutlich die Kette das Problem. E46 ist sehr zickig, wenn du die Sensoren neu machst unbedingt originale nehmen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow15.09.21
Auf dem Bild die Nummer 4. Jeweils für Auslass und Einlass.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Der hat doch nur 1 Nockenwelle 15.09.21
Sorry ich habe nicht auf das Baujahr geachtet
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff15.09.21
Gleich Beide machen und auf Markenware gehen wie Hella, Bosch, Delphi oder Orginal. Auf ebay gibt es die für 30 euro / st.
0
Antworten
profile-picture
Olaf Soentgerath15.09.21
Karl Laschnikow: Auf dem Bild die Nummer 4. Jeweils für Auslass und Einlass. 15.09.21
Genau das was ich gesucht habe DANKE
0
Antworten
profile-picture
Olaf Soentgerath15.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Sorry ich habe nicht auf das Baujahr geachtet 15.09.21
Kein Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm15.09.21
Hallo Was hat denn dein Motor für Symptome? Es kommt häufig vor, dass die NWS im FS stehen bei Aussetzern und Rucklern während der Fahrt, aber der KWS defekt ist....... Gruß
0
Antworten
profile-picture
Olaf Soentgerath15.09.21
Sven Storm: Hallo Was hat denn dein Motor für Symptome? Es kommt häufig vor, dass die NWS im FS stehen bei Aussetzern und Rucklern während der Fahrt, aber der KWS defekt ist....... Gruß 15.09.21
Läuft im Stand nicht wirklich rund, vor allem morgens, wenn der Motor noch kalt ist. Dann braucht er so 1-2 min, dann geht's wieder. Laut Diagnose Ein- und Auslass Nockenwellensensor defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.09.21
Ja der hat zwei jeweils für Ein und Auslass
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.09.21
Olaf Soentgerath: Läuft im Stand nicht wirklich rund, vor allem morgens, wenn der Motor noch kalt ist. Dann braucht er so 1-2 min, dann geht's wieder. Laut Diagnose Ein- und Auslass Nockenwellensensor defekt. 15.09.21
Hört sich nach Kette an .
0
Antworten
profile-picture
Olaf Soentgerath15.09.21
Matze: Hört sich nach Kette an . 15.09.21
Glaub ich eher weniger, Kette würde man hören, ist ein AT Motor 65tkm erst gelaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.09.21
Olaf Soentgerath: Glaub ich eher weniger, Kette würde man hören, ist ein AT Motor 65tkm erst gelaufen 15.09.21
AT mit 65tkm. Je nach Fahrweise und Pflege und natürlich Teilequalität, springen die so zwischen 70 und 120 über. Hören muss man das nicht unbedingt. Würde mich freuen, wenn es bei dir nur der Sensor ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm24.09.21
Gucke doch mal in den Stutzen vom Öldeckel, bewaffnet mit einer kleinen Taschenlampe und einem Draht mit Haken. Dort siehst du die Steuerkette und den Überspringschutz, ist dieser noch vorhanden und prüfe, ob die Steuerkette straff ist. Auf meinem Foto ist der halb abgebrochene Überspringschutz aus Plaste zu sehen........
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E46)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Einspritzpumpe keine Kommunikation zum Steuergerät
Hallo, ich war am Prüfstand, Leistung nur 112 PS. Danach, beim rausfahren, starb er ab und sprang nicht mehr an. Fehlercode "Keine Kommunikation Einspritzpumpe Steuergerät". Also wird sie wohl tot sein. Nun meine Frage: Habe ja Ersatz, aber wie weiß ich beim Tausch, wo diese hin gedreht wird, zwecks Einstellung?? Wie läuft das ab ? Vorne mit der Spezialschraube befestigen und raus schrauben, das weiß ich ! Aber nicht, wie man diese einstellt. Freue mich über Tipps.
Motor
Patrick Luca Werni 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten